ich bin auf der Suche nach „neuen“ und „alten“ Gemüse-Arten - also einserseits solchen Gemüsen, die erst in den letzten Jahrzehnten in Deutschland bekannt und beliebt wurden, und andererseits solchen, die es schon sehr lange gibt oder die immer schon hier heimisch waren.
Bisher habe ich mir diese Listen zusammengesucht, wobei ich aber nicht weiß, ob das alles so stimmt:
Neue Gemüse
Paprika (?)
Zucchini
Auberginen
Alte Gemüse
Grünkohl
Erbsen, Linsen und Bohnen
Zwiebeln (seit den Römern?)
Möhren
Steckrüben
Rettiche
Rote Beete
Fenchel
Sellerie
Danke für deine Ergänzungen - das hilft mir schon sehr weiter. Und vollständig müssen die Listen auch gar nicht sein.
Zu den „vergessenen“ Gemüsen hätte ich wohl sagen sollen, dass ich Gemüse meinte, die man in letzter Zeit in D „neu entdeckt“ hat, nachdem sie einige Zeit nicht mehr in Supermärkten und Wochenmärkten zu finden waren.
Dabei ist gerade das Angebot von Gemüse natürlich auch regional stark unterschiedlich…
Gehört Topinambur nicht eher zu den „neuen“ Gemüsen?
dann sind Tomaten und Kartoffeln auch neu.
Topinambur wurde anfang des 17. Jahrhunderts nach Europa gebracht, hat also schon eine längere Geschichte hinter sich.