Suche neues zuhause für meinen Kater

Hallo liebe Freunde! Ich hab eine schwere Angelegenheit, habe eine total liebe und unglaublich schlaue Katze, habe den seit über zwei Jahre, dazu hat meine Mutter auch eine. Die beiden verstehen sich leider nicht so besonders, ist aber halb so schlimm. Das einzige der junger Kater hat angefangen überall zu makieren Keller, alle Zimmer sind schon versaut. Er ist ein freigänger und hat so weit ich weis einen grossen Revier. Ich bin total übrvordert mit der ganzen Sache, denn er kann kommen und gehen wann er wil, ich komme mit putzen nicht mehr hinter her, und ich Krieg den Gestank nicht mehr raus. Ich würd den auf garkeinem Fall den in ein Tierheim abgeben, er wird da eingehen. Hab versucht in der Umgebung von Düsseldorf sowas wie Bauernhof zu finden, damit er da das hat was er verdient, allerdings istdie Suche sehr schwer. Weisst jemand ob irgend welche Höfe solche Katzen aufnähmen.? Bitte hilft mir ich brauche Rat…

Ist der Kater nicht kastriert? owt
Hallo

bitte mitteilen, ob Kater kastriert.

Viele Grüße

auch wenn ich…
…wie das eine oder andere mal angedeutet, hundehalter bin: warum lasst ihr den markieren nicht kastrieren? (sterilisieren bringt nix, da er dann nur unfruchbar ist, aber immer noch ein echter kerl).

wenn ich mich nicht allzu sehr irre, macht der lütte revieransprüche geltend. das lässt sich der alte wohl kaum gefallen. also gibbet zoff. logisch, nichwahr?

also: ab zum tierarzt und ab mit die bollermänner! :wink:

so[tm] für das eunuchentum plädierend,

nils

Ja der ist mit fast 6 Monaten kastriert worden… Mit makieren hat er ca. Mit einem Jahr angefangen…

Hallo, die beiden Katzen sind kastriert, der ältere Kater macht absolut keine Probleme. Der jüngere kam zu uns so mit 4 Monaten, mit 6 Monaten haben wir den kastrieren lassen, angefangen hat seine Makirerei mit etwa 1jahr.
Ich war bei anderem Tierarzt mit ihm wegen vorsorge Untersuchungen der hat mir bestätigt das der kleine absolut sauber ist, uns sein verhalten auf die Rasse und Charakter zurück zu führen ist…

Ja der ist mit fast 6 Monaten kastriert worden… Mit makieren hat er ca. Mit einem Jahr angefangen…

Das ist ein Problem für Katzenspezialisten. Willst du nicht lieber in einem speziellen Katzenforum nachfragen? - Hier sind auch manchmal Katzenspezialisten, aber in letzter Zeit seltener.

Viele Grüße

Das ist sehr interessant, kennst du welche von dene?? Ich danke dir fur deine Antwort, ich weiss echt nicht mehr wohin…

kastriert…
…oder sterilisiert? das ist die bange frage.

wie gesagt, ich hab’ hunde. und da wird dieses massive revier- und imponiergehabe eigentlich weniger, wenn die bommelmänner weg sind.

so[tm] nachhakend,

nils

Hallo nils,

…oder sterilisiert? das ist die bange frage.

die Frage stellt sich eigentlich nicht. Kater werden grundsätzlich kastriert. Eine Vasektomie wäre unter normalen Umständen ein Kunstfehler, der zudem ungleich kostenintensiver und aufwändiger ist als eine Kastration.
In ganz seltenen Ausnahmefällen werden aus Tierschutzgründen manchmal hochpotente Streunerkater vasektomiert, um mit ihnen dann möglichst viele verwilderte Kätzinnen leer zu halten.

Gruß

Johnny

1 Like

Hallo,

Ich war bei anderem Tierarzt mit ihm wegen vorsorge
Untersuchungen der hat mir bestätigt das der kleine absolut
sauber ist,

wurde er denn gezielt auf Harnwegserkrankungen untersucht?

uns sein verhalten auf die Rasse und Charakter
zurück zu führen ist…

Welche Rasse ist es denn?

Ich habe hier auch so einen Spezialisten, der meint, dass er auch ohne Eier noch ein ganzer Kater sei. Allerdings wird beim Markieren jeweils nur eine geringe Menge Urin abgesetzt, welcher bei Kastraten zudem deutlich weniger duftet als bei potenten Katern. Wenn bei dir also ein massives Pfützen- und Geruchsproblem auftritt, spricht das eher gegen territoriales Markieren.

Als erste Hilfsmaßnahme solltest du die betroffenen Stellen gründlich reinigen und, wenn möglich, mit Zitronensaft abwischen; Katzen hassen den Geruch von Zitrusfrüchten. Für den kätzischen Familienfrieden empfiehlt sich Feliway, ein Präparat auf der Basis von Katzen-Pheromonen.

Beste Grüße

La Gatta

Hallo,

ich fühle mich hier mal angesprochen und muss mich direkt mal rechtfertigen.

UP hat gefragt, wie sie ihren Kater möglichst schnell auf einen geeigneten Hof los wird. Das sie die Ursache rausfinden will und sich mit ihrem Kater ernsthaft befassen will, davon stand m.E. dort jetzt nicht so viel.

An UP: Wenn der Bedarf besteht, dann bin ich selbstverständlich dazu bereit, mein Wissen und meine Erfahrungen zu teilen.

Grüße
Silja

Hallo nils,

moin!

…oder sterilisiert? das ist die bange frage.

die Frage stellt sich eigentlich nicht. Kater werden
grundsätzlich kastriert. Eine Vasektomie wäre unter normalen
Umständen ein Kunstfehler, der zudem ungleich kostenintensiver
und aufwändiger ist als eine Kastration.
In ganz seltenen Ausnahmefällen werden aus Tierschutzgründen
manchmal hochpotente Streunerkater vasektomiert, um mit ihnen
dann möglichst viele verwilderte Kätzinnen leer zu halten.

ich weiss. aber nachdem ich in den letzten jahren die dollsten dinger gesehen habe, frage ich sicherheitshalber lieber nach. z.b. kannte ich mal einen hoch-dominanten rüden (so’n knaller ist mir seitdem nie wieder untergekommen), der auf anraten des tierarztes unter’s messer kam…derselbe ta hat dann eine vasektomie, anstelle der kastration vorgenommen…

so[tm] langsam an einhörner glaubend,

nils

Hallo mein Kater ist Europäisch Kurzhaar

Ich hab von solchen Tieren gehört. Also meiner ist 100% über dominant wenn ich es so sagen darf. Früher waren zwieschen durch auch andere Katzen auf meinem grundstück, jetzt keine mehr und er kommt nicht selten nach Hause verwundet, mal ist ein fettes Stück Fell rausgerissen, einmal hatte er so eine fette Wunde auf dem Kopf, hat 3 Monate gedauert bis es verheilt ist. Und vor kurzem war sein Auge verletz 5 Tage lang verschlossen, ich hatte schon Angst das er den verliert. Ich denke ich Krieg sein verhalten nicht unter Kontrolle… Leider…

Die Sache ist mir wächst es alles über den Kopf, ich hab noch ne Katze, am Anfang haben die sich verstanden jetzt ist es so weit das der jüngere der ist 2 meinen alten Kater der ist 10 angreift und es fliegen Fetzen. Dazu arbeite ich viel und muss beruflich ab und an verreisen. Es ist sehr schwer nach 10 stunden Arbeit nach Hause zu kommen und mit der Nase ganzes Haus übeprüfen ob der wieder oder besser gesagt wo er makiert hat. Und Katzen klaps kann ich nicht einfach zu machen da ich 2 Katzen habe die beiden gehen nur drausen auf tualette und ich kann den doch nicht draussen vor der Tür sitzen lassen…oder irgend wo auslassen, der hat ein grosses Revier und legt sich dazu mit jeder anderen Katze in Umgebung an kommt stendig mit schrammen nach Hause und bringt totes wie lebendiges Vieh nach Hause. Es is nicht s das ich nichts anderes machen will…

Hallo,

ich kann es wirklich nachvollziehen, dass es nicht schön ist, wenn eine Katze unsauber ist.
Das Tier abzugeben sollte immer die aller letzte Möglichkeit sein und vorher sollte man alles erdenkliche versuchen. Das ist zumindest mein Empfinden, wenn man sich ein Tier anschafft.

Hast du dir aber mal vor der Anschaffung des Katers Gedanken gemacht?
Es ist im allgemeinen kein Geheimnis, dass Katzen machmal krank werden, ja das sie sogar bei Stress aggressiv gegenüber Artgenossen und Menschen reagieren. Und ja auch viele Katzen werden unsauber aus den ein oder anderen Grund. Sich um ein Tier zu kümmern gehört nun mal dazu.
Deine Katze leidet offensichtlich und es gibt eine Menge Dinge die du tun könntest um jedes einzelne deiner (seiner) Probleme zumindest zu reduzieren.

Aber gut, es ist dein Tier und somit auch deine Entscheidung. In dem Fall ist es vermutlich auch das beste für den Kater.

Ich würde allerdings vorschlagen, den Kater nicht auf irgendeinen Ho.,mnbaf abzugeben, sondern in Katzenerfahrere Hände, denn das hätte er m.E. nach dem ganzen Stress wirklich verdient.

Gruß
Silja

Abgeben kann die beste Lösung sein
Hi,

Das Tier abzugeben sollte immer die aller letzte Möglichkeit
sein und vorher sollte man alles erdenkliche versuchen.

Da möchte ich widersprechen und bin überzeugt, dass diese Haltung mindestens ebenso oft Tier-Leid erschafft wie das allzu schnelle Abgeben. Ich habe auch mal eine Katze abgegeben, weil wir ihr einfach kein gutes Leben bieten konnten. Als sie einen total tollen Platz bekommen hat, hab ich mir große Vorwürfe gemacht, sie nicht schon viel früher abgegeben zu haben.
(Grund war damals Unverträglichkeit mit dem Hund und Überforderung meinerseits durch Baby und Kleinkind).

M.E. ist das schon fast ein Dogma, dass man alles Erdenkliche tun muss und dass es das Schlimmste an sich ist, ein Tier abzugeben. Ich sehe das aus meiner Erfahrung heraus wirklich vollkommen anders. Natürlich KANN die Abgabe eines Tieres Nachlässigkeit und Verantwortungslosigkeit bedeuten. Es kann aber auch genau das Gegenteil sein: Man nimmt seine Verantwortung wahr, dem Tier ein gutes Leben zu verschaffen, auch wenn man sich dafür von ihm trennen muss.

LG,
Julia