Chiabatta
Gulasch mit Nudeln
Dies alles hab ich schon gemacht !!!
Chiabatta
Fleischkäsebrötchen
Braten mit Knödel u. Rotkraut
Chilli con Carne
Geschnetzeltes mit Spätzle
Spaghetti Bolognese
Bratwurst mit Grünen Bohnen u. Kartoffeln
Kartoffelsalat u. Wienerle
Hackbraten mit Blumenkohl
gebr. Fleischkäse mit Püree
Cevapcici mit Reis u. Gemüse
Lasagne
Wurstsalat mit Pommes
„Grumbeere u. weiße Käs´“
Schnitzel mit Kartoffeln u. Gemüse
Leberknödel mit Sauerkraut u. Pürre
Gefüllte Paprika mit Reis
pommes frittes mit mayonnaise
oder…
… mit Senf (Du Scherzkeks).
Hallo,
mein mikriger Vorschlag:
Pfundstopf
http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=2270110…
Gruß Motorradmieze
Szegediner Gulasch
Hallo,
hier mein Rezept,ich denke man kann es auch gut für 50 Personen zubereiten, ich habe die Mengen mal auf ca. 50 Personen umgerechnet:
13 kg Schweinegulasch
7 kg durchwachs. Speck
Schweineschmalz, ca. 3-4 Packungen
13 Dosen Sauerkraut
13 Zwiebeln
ca.10 l Wasser od. gekörnte Brühe
Salz, Pfeffer, Paprikapulver süß, Zucker und Kümmel (nach Geschmack)
12-13 Becher saure Sahne oder Schmand und einige EL Mehl
Schmalz erhitzen, den kleingewürfelten Speck + die kleingeschn. Zwiebeln darin anbraten, dann das Fleisch hinzu, scharf anbraten, salzen, pfeffern und mit dem Paprikapulver würzen, dann mit der Brühe bzw. Wasser ablöschen.
Dann Sauerkraut hinzu, mit Pr. Zucker + Kümmel würzen, alles zugedeckt ca. 1 1/2 Std. bei mittl. Hitze garen.
Zum Schluß die saure Sahne bzw. Schmand mit dem Mehl verquirlen, unter das Gulasch rühren, kurz durchziehen lassen, evtl. alles noch etwas nachwürzen.
Dazu schmecken Salzkartoffeln oder Semmelknödel, oder evtl. auch Baguette-Brot.
Gruß
Kieckie
Hallo,
Pilaw oder Reistöpfe eignen sich eigentlich auch recht gut und können auch einigermaßen warm gehalten werden. Als Beispiel mal was vegetarisches, weil das ja durchaus bei so Gelegenheiten etwas kurz kommt:
http://goccus.com/rezept.php?id=1210
ChickenWings sind auch gut in größerer Menge machbar, dazu Mais-Bohnensalat.
LG Petra
Eintopf oder Zweitopf
Hallo!
Linseneintopf, Grüne-Bohnen-Eintopf (mit Rind- oder Hammelfleisch), Kartoffelsuppe mit Würstchen
Hast du Werkzeug/Ofen für Aufläufe?
Auflauf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Wirsing, Fisch a la Bordelaise (mit Kräuterbrotkrümeln überbacken), Aufläufe mit Milchreis/Milchnudeln und Früchten, Auflauf mit Kartoffeln, Lauch, Speck, Sahne und Ei (also fast ne Quiche)
Nudeln mit Käsesoße, Schupfnudelpfanne (mit speck und Kraut), Wurstgulasch mit Nudeln (aus Bockwürsten, mit Tomatenmark und Curry) oder gleich Currywurst, Kaiserschmarrn oder Reibedatschi (zu viel Arbeit für 50) mit Apfelmus
Grüße
kernig
Hallo,
ich habe vergangenen Herbst für den 50. meiner Schwester 50 Personen verköstigt.
Es gab Folienkartoffeln mit diversen Dips: Kräuterquark, Hering-Dill-Dip, „Stadtwurst mit Musik“, Sauercreme, Sülze mit Musik, Zaziki, Kräuterbutter u. ä. und für die „Kartoffelfeinde“ ein rustikales Bauernbrot.
Du kannst das natürlich regional und nach den Geschmäckern der Gäste variieren. Vorstellbar sind auch Bratheringe (aus der Dose).
Es ließ sich alles schön vorbereiten (Kartoffeln am Abend vorher „eingetütet“). Wir hatten einen „Kanonengrill“, wo die Kartoffeln gut warm gehalten werden konnten. Es geht aber auch, wenn sich jeder selber aus dem Backrohr bedient oder wenn man eine große Elektropfanne immer wieder auffüllt.
Eine andere Idee ist eine Brotparty. Viele verschiedene Brotsorten und einige Aufstriche bereitstellen. Vom Griebenschmalz bis zu irgendwelchen Fertigprodukten. Dazu vieleicht viele verschiedene Biere. Von allen möglichen Sorten (ausländische, inländische, bekannte und unbekannte usw.) zwei bis drei Fläschchen. Die Biere kann man in der Zeit vorher „sammeln“ und dann schlagen sie nicht auf einmal dem Geldbeutel den Boden aus.
Als Vorspeise gab es einen sehr großen Topf voll Rindfleischbrühe. Die Einlagen konnte man sich selber nehmen. Im Angebot waren u. a. Backerbsen, Frühlingszwiebeln usw.
Alles schön als Bufett aufgebaut.
Gruß
Ingrid