Hallo zusammen…
Wenn ich das, was mein Chef von mir erwartet zusammenfasse, dann kommt in etwa sowas raus:
Der Shop steht - wir brauchen nur noch ein Bezahlsystem.
- Soll immer und überall funktionieren (das tun sie ja alle)
- sich mit der Shop-Plattform von PrestaShop vertragen
- kein Problem mit Inhalten haben, die nicht jugendfrei sind (damit fallen paypal und google checkout raus)
- alle Währungen akzeptieren
- etabliert und anerkannt sein
- (fast) nix kosten und
- am besten bis vorgestern startfähig sein.
Kann ja nich so schwer sein.
Ich bin gebeistert.
Hat jemand eine Idee, wie man sowas am besten anpackt?
Bezahlsysteme gibts tausende - Presta selber bietet fast nur Module an, die exzellent in Schweden, Frankreich oder Kanada funktionieren - oder aber (zumindest mir) vollkommen unbekannt sind…
Gruß
KB
Der Shop steht - wir brauchen nur noch ein Bezahlsystem.
- Soll immer und überall funktionieren (das tun sie ja alle)
- sich mit der Shop-Plattform von PrestaShop vertragen
Mal Prestashop fragen, was sie bevorzugen, oder ob die Partner haben.
- kein Problem mit Inhalten haben, die nicht jugendfrei sind (damit fallen paypal und google checkout raus)
Ich wusste nicht, dass Paypal nicht jugendfrei ist.
- alle Währungen akzeptieren
Schwierig. Damit kann man eigentlich nur noch Kreditkarten nehmen.
- etabliert und anerkannt sein
Also die eierlegende Wollmilchsau
- am besten bis vorgestern startfähig sein.
Hat jemand eine Idee, wie man sowas am besten anpackt? Bezahlsysteme gibts tausende - Presta selber bietet fast nur Module an, die exzellent in Schweden, Frankreich oder Kanada funktionieren - oder aber (zumindest mir) vollkommen unbekannt sind…
Also zunächst mal schauen: wo kommen deine Kunden hauptsächlich her: weltweit, europaweit oder deutschlandweit.
Bei Deutschlandweit mal über giropay nachdenken: Sofortüberweisungssystem, wird von Banken unterstützt, der Kunde findet sich auf seinem eigenem Onlinebanking wieder. Witzigerweise wenig beachtet. Paypal bietet es auch als Bezahlmethode an.
Zusätzlich vielleicht Lastschriften anbieten, aber vorsicht. Man muss aufpassen, dass die User keine Fake Kontonummern einsetzen und man dann liefert ohne die bezahlung zu bekommen.
Bei europa- bzw. weltweit kommt wohl nur ein Kreditkartenmodul in Frage. Demnächst werden europaweit ja auch die lastschriften funktionieren.
Gruß
KB
- kein Problem mit Inhalten haben, die nicht jugendfrei sind (damit fallen paypal und google checkout raus)
Ich wusste nicht, dass Paypal nicht jugendfrei ist.
Gibt so einige Anbieter die auf dem Standpunkt sind: Gerne wickeln wir online-Zahlungen für euch ab, aber sobald Schweinkram ins Spiel kommt wollen wir nix mehr damit zu tun haben…
Ohne das wär’s wesentlich einfacher.
Aber bei AGB Passagen wie:
_Mit der Eröffnung Ihres ***Kontos haben Sie sich verpflichtet, visuelle Bestandteile oder Inhalte der durch das ***System in Rechnung gestellten Seiten nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen oder Produkte zu liefern:
- entgegen der öffentlichen Ordnung und den guten Sitten
- mit verletzendem, diffamierendem, rassistischem, xenophobem, homophpbem oder einem anderen Charakter, der die Ehre oder den Ruf eines anderen schädigt,
- der zu Diskriminierung, Hass gegen eine Persoion oder Personnegruppe aufgrund ihrer Herkunft, sexuellen Neigung, Zugehörigkeit oder Nicht-Zugehörigkeit zu einer bestimmten ethnischen Gruppe, einer Nation, einer Rasse oder Religion auffordert
- der eine Person oder eine Personengruppe bedroht
- herabsetzende Inhalte oder solche, die den Menschen und seine Unversehrtheit angreifen
(hier noch 20 weitere Punkte einfügen…)_
wirds schwer…
Gruß
KB