Meiner ist aber länger
Hi Diana!
In http://www.google.de die vermuteten Wortteile „dog vomit
fool“ eingeben. Zitat sichern. Die im Output angegebene Quelle
„Proverbs 26,11“ in http://www.bibel-online.net/ eingeben,
wissend, daß es sich bei den „proverbs“ um die Sprüche
handelt. Deutsches Zitat sichern.
Beide Zitate hier einstellen. Fertig. Und Du?
Ich habe erst in Google „Erbrochenen Narr“ eingegeben, was aber nur eine wer-weiss-was-Seite (immerhin funktioniert die Einbeziehung in Suchmaschinen) und sonstigen Quatsch, den ich schon wusste, zum Ergebnis hatte. Daraufhin bei http://www.wordreference.com nachgesehen, ob „Erbrochenes“ tatsächlich irgendetwas mit „vomit“ heißt. Es stimmte. Über „dog vomit fool“ bei Google der Seite http://www.geocities.com/cincgreen/canadibrit_tlas10… begegnet, auf der die englische Originalversion stand. Hier gesichert. Dann Suche nach der korrekten deutschen Fassung und der genauen Quelle. Google: „Bibel Hund Narr“. Ergebnis: Schrott. Google: „bible dog vomit fool“. Etwas besser, ich habe jedenfalls etwas von Salomo 26,11 gelesen und bin einfach über den Suchbegriff „Bibel“ zu http://www.bibel-online.net/ gekommen. Dort habe ich dann im Inhaltsverzeichnis „Salomo“ eingegeben und war ziemlich schnell bei den Sprüchen. Deutsche Version und Quelle gesichert. Ich muss zugeben: Ich habe mich ziemlich umständlich angestellt (eigentlich ungewöhnlich, ich recherchiere online gerade sehr viel und auch mit Erfolg). Jedenfalls dürfte als Grund, warum ich früher angekommen bin, feststehen, dass ich einfach früher losgelaufen bin *g*.
Gruß!
Christopher (der ziemlich schnell tippt, aber manchmal einfach nicht die richtigen Suchbegriffe findet)