Suche Originaltext: wie sich der Hund

Hi!

Mir fiel einfach keine prägnante Überschrift ein.

In den 80ern gab es den Film „Der Volltreffer“. In diesem Film rezitierte die Literaturlehrerein einen Satz, der in der deutschen Übersetzung folgendermassen lautete:
„…so wie sich der Hund seinem eigenen Erbrochenen zuwendet, wendet sich der Narr seinen Fehlern zu.“.

Ich hätte nun gerne Quelle und englisches Original von Euch Literaturkennern.

Vielen Dank schon mal und herzliche Grüße,

Mathias

Bibelspruch
Hallo, Mathias!

Der Spruch stammt aus der Bibel, genauer gesagt ist der Nummer 11 aus dem 26. Kapitel der Sprüche Salomos.

Die korrekte deutsche Version lautet:
„Wie ein Hund sein Gespeietes wieder frißt, also ist der Narr, der seine Narrheit wieder treibt.“

Die korrekte englische Version lautete:
„As a dog returneth to his vomit, so a fool returneth to his folly.“

Beste Grüße!
Christopher

Bibel Sprüche 26,11
Hallo Mathias,

das Zitat stammt aus der Bibel, Sprüche 26,11: „Wie bein Hund wieder frißt, was er gespien hat, so ist der Tor, der seine Torheit immer wieder treibt.“

bzw. Proverbs 26,11: „As a dog returneth to his vomit, so a fool returneth to his folly“

Viele Grüße
Diana

Zwei Dumme, ein Gedanke :wink: (owt)
*g*

What took you so long
Dabei habe ich endlos (wie ich finde) gebraucht, um den Spruch genau zu lokalisieren. Hast Du das auswendig gewusst? *schon mal bewundernden Blick prob*

Gruß!
Chris

Suchweg
Hi Chris,

Hast Du das auswendig gewusst?

*lol* nee…ich lös es mal auf, ist ja auch interessant zu sehen, wie hier so recherchiert wird:

In http://www.google.de die vermuteten Wortteile „dog vomit fool“ eingeben. Zitat sichern. Die im Output angegebene Quelle „Proverbs 26,11“ in http://www.bibel-online.net/ eingeben, wissend, daß es sich bei den „proverbs“ um die Sprüche handelt. Deutsches Zitat sichern.

Beide Zitate hier einstellen. Fertig. Und Du?

Viele Grüße
Diana (die schnell recherchieren, aber mit wenig mehr als zwei Fingern unglaublich langsam tippen kann)

Meiner ist aber länger
Hi Diana!

In http://www.google.de die vermuteten Wortteile „dog vomit
fool“ eingeben. Zitat sichern. Die im Output angegebene Quelle
„Proverbs 26,11“ in http://www.bibel-online.net/ eingeben,
wissend, daß es sich bei den „proverbs“ um die Sprüche
handelt. Deutsches Zitat sichern.

Beide Zitate hier einstellen. Fertig. Und Du?

Ich habe erst in Google „Erbrochenen Narr“ eingegeben, was aber nur eine wer-weiss-was-Seite (immerhin funktioniert die Einbeziehung in Suchmaschinen) und sonstigen Quatsch, den ich schon wusste, zum Ergebnis hatte. Daraufhin bei http://www.wordreference.com nachgesehen, ob „Erbrochenes“ tatsächlich irgendetwas mit „vomit“ heißt. Es stimmte. Über „dog vomit fool“ bei Google der Seite http://www.geocities.com/cincgreen/canadibrit_tlas10… begegnet, auf der die englische Originalversion stand. Hier gesichert. Dann Suche nach der korrekten deutschen Fassung und der genauen Quelle. Google: „Bibel Hund Narr“. Ergebnis: Schrott. Google: „bible dog vomit fool“. Etwas besser, ich habe jedenfalls etwas von Salomo 26,11 gelesen und bin einfach über den Suchbegriff „Bibel“ zu http://www.bibel-online.net/ gekommen. Dort habe ich dann im Inhaltsverzeichnis „Salomo“ eingegeben und war ziemlich schnell bei den Sprüchen. Deutsche Version und Quelle gesichert. Ich muss zugeben: Ich habe mich ziemlich umständlich angestellt (eigentlich ungewöhnlich, ich recherchiere online gerade sehr viel und auch mit Erfolg). Jedenfalls dürfte als Grund, warum ich früher angekommen bin, feststehen, dass ich einfach früher losgelaufen bin *g*.

Gruß!
Christopher (der ziemlich schnell tippt, aber manchmal einfach nicht die richtigen Suchbegriffe findet)