Suche Ort 'Zeugefeld bei Fryburg a/a'

Hallo zusammen,

in oben genannten Ort haben Vorfahren meiner Frau im Jahre 1886 geheiratet. Trotz intensiver Recherche finde ich einen derartigen Ort nicht! Er muss im Großraum Halle-Leipzig sein. Mit „Fryburg“ ist möglicherweise das sachsen-anhaltinische „Freyburg“ gemeint.

Wer kann mir helfen? Und was bedeutet der Zusatz „a/a“ bei der Ortsbezeichnung?

Danke!
Juppe

Hallo Juppe,

ich gehe von einem Lesefehler aus und glaube dass der Zusatz a.u. heißen soll, das wäre dann Freyburg an der Unstrut.

Vielleicht hilft das weiter,

sicher aber die Regionalliste für Heimat- und Familienforscher:

http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/sachsen-l

Viel Erfolg wünscht

Alexander

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

in oben genannten Ort haben Vorfahren meiner Frau im Jahre
1886 geheiratet. Trotz intensiver Recherche finde ich einen
derartigen Ort nicht!

es könnte sich um das heutige Zeuchfeld handeln:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeuchfeld
http://stadtplan.meinestadt.de/maps/index.html?coord…

(Ein Dorf „Zeugefeld bei Freyburg“ ist übriges auch in den Gesammelten Schriften von J.G. Seume erwähnt: http://books.google.de/books?id=bSwQAAAAYAAJ&printse… ).

Gruß
Kreszenz

Danke! Sehr gute Tipps!
Vielen Dank für die Hinweise. Insbesondere die Tatsache, dass sämtliche Vorfahren in der Umgebung gelebt haben, z. B. auch dem benachbarten „Gröst“, lässt in der Tat mit hoher Wahrscheinlichkeit vermuten, dass es sich um das jetztige „Zeuchfeld“ handelt.

Danke!