in oben genannten Ort haben Vorfahren meiner Frau im Jahre 1886 geheiratet. Trotz intensiver Recherche finde ich einen derartigen Ort nicht! Er muss im Großraum Halle-Leipzig sein. Mit „Fryburg“ ist möglicherweise das sachsen-anhaltinische „Freyburg“ gemeint.
Wer kann mir helfen? Und was bedeutet der Zusatz „a/a“ bei der Ortsbezeichnung?
Danke! Sehr gute Tipps!
Vielen Dank für die Hinweise. Insbesondere die Tatsache, dass sämtliche Vorfahren in der Umgebung gelebt haben, z. B. auch dem benachbarten „Gröst“, lässt in der Tat mit hoher Wahrscheinlichkeit vermuten, dass es sich um das jetztige „Zeuchfeld“ handelt.