Hallo,
Ob der Sinnvolligkeit (oO) dieses Unterfangens möchte ich
bitte keine Diskussion haben,…
also ich würde sagen, es ist völlig… lalala… 
Nun suche ich ein neues Mainboard, auf das ich einen
AMD-Prozessor verbauen kann, der zwischen 3600 und 4000 mhz
hat. also zum beispiel einen AMD Athlon 64 4000+ oder sowas
Am besten sollte das Board von ASUS sein denn da habe ich die
besten Erfahrungen mit gemacht, aber was anderes ist auch
nicht so schlimm 
Das Problem ist nun, welchen Sockel benötigt ´das Board? 939
oder 754?
Sockel 754 ist völliger Schwachsinn, der hatte nur ein kurzes Leben und hat auch schon seit Jahren keinen CPU-Support mehr. Eine DualCore-CPU wurde für diesen Sockel z.B. nie gebaut.
Wenn du unbedingt an DDR1 und AGP festhalten willst (2 GB DDR2-800 Speicher kosten aktuell ca. 35 EUR), wirst du versuchen müssen, ein gebrauchtes Sockel939-Board zu bekommen.
und welches wäre am besten geeignet?
Das kommt darauf an, welche Ausstattung du benötigst. Da ich nun auch meinen Spiele-PC aufrüste, habe ich bald schon 2 gebrauchte Mainboards für den Sockel939 mit AGP-Steckplatz hier rumliegen. Die werden nächste Woche auf eBay wandern. Beides sind Top-Platinen.
Das eine ist ein EPoX-9NDA3+ mit nVidia nForce3-Chipsatz. Das ist ein gut ausgestattetes Board mit GB-LAN, 4x IDE, 4 x SATA, Cross-RAID, analogem und digitalem 8-Kanal OnBoard-Sound und massenweise USB2.0. War neben dem MSI K8N Neo2 Platinum (auch mit nForce3) eines der besten OC-Board für den Sockel 939. Beide Boards sind auf jeden Fall sehr zu empfehlen, Nachteil des nForce3 ist der aktive NB-Lüfter.
Das zweite Board, was derzeit noch in meinem PC werkelt, ist ein MSI K8T Neo2-FIR mit VIA K8T800-Chipsatz. Das ist eins der am besten ausgestattete Sockel939-Mainboard. Es verfügt neben den Features des EPoX-9NDA3+ über FireWire mit FullFormat und Microport und noch mehr IDE-Anschlüsse, lässt sich allerdings per FSB nicht sonderlich gut übertakten.
Für die drei genannten Boards bekommst du von mir eine klare Empfehlung.
Ich möchte meinen Ram, meine Grafikkarte und meine Festplatte
behalten, also benötige ich einen 8x AGP steckplatz, einen IDE
controller und ddr1-ram utnerstützung!
Joa, alles dabei und noch viel mehr.
Ebay-Links oder so wärn super!!!
Bekommst du nächste Woche. ^^
Trotzdem halte ich es, ehrlich gesagt, für Schwachsinn. DDR2-RAM ist im Moment spottbillig, es gibt keinen Grund, an DDR1 festzuhalten. Damit setzt du letztlich nur wegen deiner AGP-Grafikkarte auf eine tote Plattform.
Da viele den Fehler machen, ihr So939-System mit Macht noch einmal upgraden zu wollen, gibt es auf eBay gerade einen harten Kampf um die letzten, einigermaßen performanten Athlon64 X2 - CPUs für den Sockel939.
Gebrauchte Athlon64 X2 4600+ und 4800+ für Sockel 939 werden seit Monaten um die 180 EUR gehandelt. Das ist 3x so viel, wie die gleiche CPU für den Sockel AM2 kostet, da kannst du fast noch RAM und Grafikkarte dazu kaufen.
Aber du darfst natürlich trotzdem gern nächste Woche auf eines meiner alten Mainboards bieten. 
LG Jesse