Hallo David.
Ich bin Coach für sog. Agiles Projektmanagement und berate Unternehmen dahingehend. Als bevorzugte Methode setze ich Scrum ein, und die kommt ohne PM-Software aus, wir machen alles Low-Tech mit Task Boards oder mit Excel. Für große Multi-Projekt-Umgebungen setze ich manchmal allerdings auch PM-Software ein, dann aber meistens spezielle Scrum-Werkzeuge.
Allerdings habe auch ich ein Leben vor Scrum und schaue über den Tellerrand, kann also klassische PM-Software nennen, die Du Dir anschauen kannst, z.B. OpenjProj [1] und Open Workbench [2]. Sehr interessant finde ich die Scheduling-Möglichkeiten von TaskJuggler [3], der allerdings über eine Art Skriptsprache (nicht allzu kompliziert) bedient wird, mit der man viele interessante Dinge erreichen kann. Beispiele gibt es online. 1-3 sind kostenlos verfügbar. Einen weiteren interessanten Ansatz bietet die kommerzielle Software CanDo [4], wenn es darum geht, unscharf zu planen, also Aufwande in der Art „25-40 Tage“ anzugeben. Die Software berechnet Wahrscheinlichkeiten, daß ein bestimmter Plan funktioniert oder in Probleme läuft. Gewöhnungsbedürftig und nur mit Schulung zu empfehlen, aber durchaus mächtig.
Falls Dich Scrum [5] als agile, schlanke Methode für kleine oder auch (sehr) große Projekte interessiert, melde Dich nochmal bei mir, ich will an dieser Stelle nicht unnötig Werbung dafür machen, weil Du nicht danach gefragt hattest. Ich kann Dir ggf. bei Inhalten und passender Software weiter helfen.
[1] http://sourceforge.net/projects/openproj/
[2] http://openworkbench.org/
[3] http://taskjuggler.org/
[4] http://www.candoprojects.de/
[5] http://de.wikipedia.org/wiki/Scrum
Grüße
Alexander Kriegisch
für die Arbeit in einer Strategieberatung bin ich auf der
Suche nach einer soliden
Projektmanagementsoftware - und bisher nur auf MS Project
gestoßen, würde mir
aber etwas schlankeres und flüssigeres wünschen. Wissen Sie
vielleicht etwas, das
ich mir näher anschauen könnte?
Die Software kann opensource oder kommerziell sein.
Notwendige Funktionen wären:
- Nutzerverwaltung, Mgl. der Kommentierung seitens einzelner
Nutzer
- Verwaltung mehrerer Projekte in einer Ansicht mit
Projekttitel und Zielen
- übersichtliche Meilensteinplanung
- übersichtliche Drucklayouts