Suche passendes Bild

Sevus zusammen,

ich suche ein Bild, welches eine Person abbildet. Die Person sollte nicht wie ein Porträt gezeichnet sein(bzw. nicht ein Abbild sein, wie ein „Foto“). Der Hintergrund sollte eine andere Farbe haben, als der Vordergrund. Es sollte aber nicht zu abstrakt sein. Also man sollte einen Menschen erkennen, aber es sollten keine anderen Lebewesen auf dem Bild sein.

Ich hatte z.B. an was „ähnliches“ wie von Ernst Ludwig Kirchner: Das blaue Mädchen in der Sonne, 1910 sein.

Wem würde spontan was dazu einfallen?

mfg,

Hanzo

Servus,

sowas vielleicht?

http://www.josephklevenefineartltd.com/NewSite/Warho…

(bei einem in der Serie ist der Hintergrund ganz ähnlich eingefärbt wie das Gesicht, das passt wohl nicht so gut; aber die anderen?)

Schöne Grüße

MM

Hallo, Hanzo,

ich suche ein Bild, welches eine Person abbildet. Die Person
sollte nicht wie ein Porträt gezeichnet sein(bzw. nicht ein
Abbild sein, wie ein „Foto“). Der Hintergrund sollte eine
andere Farbe haben, als der Vordergrund. Es sollte aber nicht
zu abstrakt sein. Also man sollte einen Menschen erkennen,
aber es sollten keine anderen Lebewesen auf dem Bild sein.

Wem würde spontan was dazu einfallen?

leichter wärs, wenn man wüsste, wozu bzw. wohin das Bild passen soll.

Nach Deinen Vorgaben käme vielleicht Modigliani in Frage, z. B. http://www.masterarts.com.au/cart.php?target=product… , weitere Bilder findest Du hier http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Modigliani,+Amedeo und mit http://www.google.de/images?hl=de&q=modigliani&rlz=1…

Oder auch etwas wie http://www.kunst-fuer-alle.de/english/art/artist/pos… und http://www.artnet.fr/artwork/425711330/30/oskar-koko… ?

Gruß
Kreszenz

^^ Wir haben in der Schule Selbstprotrait als Thema. Nun bin ich in der Kunst nicht so sehr mit Bildern vertraut und für mich ist ein Selbstportrait einmal das Abbild einer Person und einmal der Abbild seiner Gefühle und Gedanken.

Deswegen sollte die Person/das Gesicht im Vordergrund stehen, da man diese als erstes sieht und erst nach längerer Zeit den Hintergrund dieses Gesichts erkennt.

Das wollte ich damit ausdrücken.

mfg,

Hanzo

^^ Wir haben in der Schule Selbstprotrait als Thema.

Und das bedeutet? Ihr sollt eins anfertigen? Beispiele finden? Eine Arbeit zu dem Thema schreiben?

Deswegen sollte die Person/das Gesicht im Vordergrund stehen,
da man diese als erstes sieht und erst nach längerer Zeit den
Hintergrund dieses Gesichts erkennt.

Mir ist leider immer noch nicht klar, was Du eigentlich brauchst (und wozu).

Beispiele?
http://www.google.de/images?um=1&hl=de&rlz=1B3GGGL_d…
http://www.google.de/images?um=1&hl=de&rlz=1B3GGGL_d…
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Self-port…

Hintergrundwissen?
http://kunst.gymszbad.de/portraet/selbst/selbst.htm
http://www.boesner.tv/?p=364

Anleitung zum Malen? http://www.kulturserver-nds.de/home/malerei1/malschu…

…?

Gruß
Kreszenz

Und das bedeutet? Ihr sollt eins anfertigen? Beispiele finden?
Eine Arbeit zu dem Thema schreiben?

Hi, nein wir sollen ein Kunstwerk finden, was wir als Selbstportrait empfinden. Es hätte auch eine Skulptur, eine Kollage sein können, aber ich habe mich für Gemälde entschieden.

Deswegen sollte die Person/das Gesicht im Vordergrund stehen,
da man diese als erstes sieht und erst nach längerer Zeit den
Hintergrund dieses Gesichts erkennt.

Mir ist leider immer noch nicht klar, was Du eigentlich
brauchst (und wozu).

Ok, ich würde als Selbstportrait ein Gemälde empfinden, welches eine Person abbildet und dabei eine gewisse Emotion ausstrahlt durch Farben.
Die Person, bzw. das Aussehen der Person sollte im Vordergrund sein. Damit soll der „erste Blick“, das Äußere gemeint sein, das was man eben als erstes an einer Person bemerkt: Das Aussehen.

Aber für mich ist nur Aussehen kein Selstportrait. Man muss auch die Gefühle, die Gedankenwelt, die Emotionen dieser Person darstellen, um auch das Innere der Person wieder zu geben. Und Emotionen haben für mich meistens mit Farben und Kontrasten zu tun. Dunkle Farben spiegeln z.B. Depression wieder, die meistens mit Tod oder etwas schlechtem zu tun haben, wenn eine Person für mich einen „roten“ Hintergrund hat, dann ist für mich die Person verliebt oder gelb ist für mich Glück.

Das Problem: Emotionen sieht man nicht sofort an einer Person, denn man kann ja auch sein „Äußeres“ verstellen und ist innerlich trotzdem total depressiv.

Ich hoffe, ich konnte dir meine Gedanken/Vorstellungen nun etwas näher bringen.

mfg,

Hanzo

ich glaube du meinst etwas anderes als ein selbstportrait. ein selbstportrait ist immer ein bild, dass ein künstler von sich selbst malt. man kann also ein bild nicht „als selbstportrait“ empfinden, entweder es ist eins, oder es ist keins. wenn du portraits suchst, die nicht abbildgetreu gemalt sind und durch ihre farbigkeit emotionen ausdrücken, dann schau die mal die bilder von otto dix an
http://www.otto-dix.de/werk/e_neue_sachlichkeit/a_ge…

2 Like