ich bin durch einen Todesfall ganz plötzlich in unserer Fußballfanclubhierarchie ins Amt des Kassenwartes aufgestiegen, habe allerdings keinerlei Vorerfahrung mit einer solchen Buchhaltung.
Da ich selbst grad im „Vaterschaftsurlaub“ bin, hab ich allerdings am meisten zeit für diese scheinbar zeitaufwendige beschäftigung, daher viel das Los auf Mich.
Hinterlassen wurde mir eine bisher nur mit Papier und Bleistift geführte vereinsbuchhaltung, welche ich jetzt natürlich am liebsten digitalisieren will.
Das heißt also, ich suche ein zur Vereinskontenverwaltung geeignetes Programm, welches mir sowohl die Gesamtbilanz mit sämtlichen Ein- und Ausgängen anzeigt, als auch mir ein für jedes Mitglied entsprechend eingerichtetes Mitgliedskonto verwalten kann.
Ich bin leider eine absolute Excel-Null und will deshalb lieber ein für solche Zwecke vorgefertigtes Programm nutzen.
Am liebsten natürlich Freeware-Programme, zur Not gehen (da wir über ein gewissen Etat verfügen) auch günstige Kaufversionen!
Gibt es da z.B. von Lexware geeignete Programme?
Bin über jeden Tipp den Ihr habt dankbar (auch zur generellen Buchführung) und bedanke mich schonmal für eure Mühen.
Hallo!
Hierzu gibt es viele preiswerte Programme.
Ich empfehle: Frage den für deinen Verein zuständigen Steuerbeamten, dann wird die Steuerprüfung einfacher, für dich und für ihn.
MfG
der zuständige Finanzfutzi hat mir lexware nahe gelegt. allerdings mit dem Hinweis, dass es auch erheblich billigere und genauso gute Programme gibt und ich mich auch mal im Freewarebereich umschauen könnte.
Hallo!
Ich werde den Teufel tun und dir ein Programm empfehlen, weil’s halt so viele (kostenlose) gibt. Rufe doch einmal beim für deinen Verein zuständigen Fußballverband an. Kaufst du ein Programm, dann gibt es einen Nörgler in deinem Verein der dann sagt „zu teuer eingekauft“.
MfG
das liest sich so, als ob der Verein nicht allzu groß ist.
Wie viele Mitglieder gibt es und wie viele Buchungen fallen im Jahr ungefähr an?
Frage ist, ob bilanziert wird, gibt es einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb usw
Wenn man überhaupt nicht vom Fach ist, ist das eine ziemliche Quälerei.
Kontakte zum Kassierer eines Nachbarvereins?
Nee, der Verein ist nicht groß! Wir haben noch keine 30 Mitglieder, haben aber während der Bundesliga-saison ständig Geldein- und -ausgänge wegen der ganzen Tickets, die wir ordern (wegen der Tickets haben wir ja diesen Fanclub )! Der Umsatz beläuft sich allerdings schon im höheren 4-stelligen Bereich.
Kontakte zu anderen Kassenwarten bestehen eher nicht …
Ich suche nur irgendwas, wo ich pro Mitglied ein Konto für die jeweiligen Zahlungseingänge und dafür erhaltene Leistung (Ticket) aufführen kann (also, ein gegen Ende der Saison auf Null herauslaufendes Konto) und dazu ein Gesamtkontenüberblick, indem auch dann Mitgliedsbeiträge, Fahrtkosten, Versandgebühren und alle anderen Ein und Ausgänge auftauchen.
Habe schon diverse freewareprodukte angetestet, aber keins hat mich bisher überzeugt. Liegt aber auch an den teilweise undetailierten und mangelhaften Beschreibungen VOR dem Download.
Wahrscheinlich ist Excel tatsählich die beste Lösung, aber wir kennen uns alle nicht damit aus!
das klingt doch recht übersichtlich
eine Komplettsoftware mit Updatekosten würde ich nicht nehmen,
zu teuer und die Zeit zur Einarbeitung investierst Du besser in Excel.
Den absoluten Kracher in Sachen Einnahme-Überschußrechnung findest Du unter http://rockenberg.net/
dort unter „EÜR“, eine geniale Excellösung
Es fehlt die Möglichkeit der Mitgliederkonten, Hauptzweck der Anwendung ist ja nicht die Vereinsbuchhaltung.
Dort siehst Du, was in Excel möglich ist.
Wenn ihr euch alle weder mit Excel noch Buchhaltung auskennt, macht das die Sache nicht einfacher, es ist sozusagen eine „betreute Buchhaltung“ gewünscht
Ich könnte Dir eine selbst erstellte Excelbuchhaltung zukommen lassen,
besteht aus Buchungsliste, bis zu 250 Konten, Filterfunktionen und monatlicher Summendarstellung, alles schön mit Makros in eigener Menüleiste zu bearbeiten.
Damit werden ein paar Vereine im Bekanntenkreis „bebucht“, kleine Hausverwaltungen, Haushaltsbücher und kalkulieren kann man damit auch.
Beim erstmaligen Einrichten schaden Buchhaltungs- und /oder Excelkenntnisse allerdings nicht.
Ich schicke Dir eine mail, dann schauen wir mal, ob das was für Dich ist.