Suche pflegeleichte Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen

Hallo,
ich habe zuhause eine 2 Meter lange Fensterbank die ich irgendwie begrünen möchte. Die Pflanze hätte viel Licht (süd-ost Seite) und im Winter wird geheizt…
Leider hab ich nicht wirklich viel bezug zum „Grünzeug“ weswegen ich keinerlei Erfahrungen auf diesem Gebiet habe.

Diese Pflanze(n) sollten mit diesen Bedingungen klarkommen und den ein oder anderen Anfängerfehler wegstecken können.

Ich würde dir Orchideen empfehlen. Sie sind zwar etwas teurer, aber total pflegeleicht. Gießen musst du nur einmal pro Woche. Wenn sie dann alle Blüten verloren haben und der „Blumenstängel“ komplett braun und vertrocknet ist, musst du ihn einfach abschneiden und wartest, bist wieder neue Triebe kommen. Das war´s dann auch schon!

Hallo,

ich habe unter solchen Bedingungen eine Hoya carnosa, nicht hängend, sondern liegend auf der Fensterbank. Sie steht klaglos auch im Winter bei Zimmertemperatur und Heizungsluft, ist nicht allzu anspruchsvoll - muss aber natürlich gerade während der Heizperiode gegossen werden.

Vorsichtig sein muss man - ja nach Fensterbank - bei den Blüten: Die sondern etwas klebrige Flüssigkeit ab, die Flecken geben kann. Ich habe die Fensterbank mit Frischhaltefolie abgedeckt, drüber ist sie sowieso überwuchert. Hoya wächst ganz ordentlich.

Viele Grüße,

Jule

Servus,

die allermeisten Orchideen zählen zur Königsklasse der Zimmerpflanzen und sind höchst anspruchsvoll in der Pflege; viele lassen sich überhaupt nicht im Zimmer halten.

Du sprichst vermutlich von Phalaenopsis-Hybriden. Damit lässt Du aber ungefähr 20.000 andere Arten von Orchideen unerwähnt.

Schöne Grüße

MM

2 „Gefällt mir“

Pfeilwurz
Moin,

die härtesten Zimmerpflanzen, die ich je hatte, waren (und sind) Pfeilwurz-Gewächse, die gibt es zu jeder Zeit in jedem Baumarkt. Sie brauchen keine nennenswerte Pflege und kommen mit allen Bedingungen klar. Es gibt schöne, buntblättrige Arten, aber mein Favorit ist die schlichte Ctenanthe oppenheimiana. Die kann sehr groß und dekorativ werden, braucht kaum Dünger und man kann sie weder totgießen noch austrocknen. Ich habe eine im Treppenhaus vergessen, die ist 3 Monate ohne Wasser ausgekommen. Nach dem Gießen hat sie ihrer Blätter wieder ausgerollt und es war alles gut.

Sehr dekorativ und ähnlich anspruchslos ist die Zamioculcas zamiifolia. Meine Frau hat es zwar schon geschafft,im Winter am offenen Fenster ein Megaexemplar totzufrieren, aber ansonsten ist sie ähnlich unverwüstlich.

Gruß, Jesse

Eine nicht kleinzukriegende Pflanze …
… wäre die sogenannte Goethe-Pflanze oder das Brutblatt (Kalanchoe daigremontiana)

Diese Pflanze(n) sollten mit diesen Bedingungen klarkommen und den ein oder anderen Anfängerfehler wegstecken können.

Dieses Goethe-Pflanze kommt mit allen Bedingungen klar. Ich frage mich, wovon sie lebt, anscheinend fast ausschließlich von Sonnenenergie.

Das Problem ist allerdings: Sie ist so außerordentlich hässlich, dass du vielleicht froh wärst, wenn sie eingehen würde, aber das tut sie nicht! Im Gegenteil, sie beschert dir Nachwuchs in enormen Mengen!

Viele Grüße

Hallo,

äusserst robust sind auch Grünlilie, Geldbaum, Gummibaum, Elefantenfuß, Yucca Palme evtl auch Drachenbaum.

Grüße
Mau