Suche plattformunabhängiges DMS Freeware

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Dokumentenmanagementsystem für den Privatszweck daher als Freeware.
Ich habe eine Netzwerkfestplatte auf der die Daten liegen sollen und dann möchte ich den Zugriff (Ablegen und Anzeigen lassen) an verschiedenen Geräten mit verschiedenen Betriebssystem gewährleisten. Denkbar wäre dann wohl eine webbasierte Lösung?
Auf den Geräten läuft Windows XP/7 und Mac OSX 10.
Vom Aufbau kann die Software einfach Strukturiert sein (Menüpunkte für Büro, Versicherung, Bank, etc) und sollte Schlüsselwörter vergeben können.

Hat jemand vielleicht eine passende Software, die er empfehlen kann?

Bei meiner Suche bin ich auf alfresco Community Edition gestoßen, hat jemand Erfahrung damit, habe es noch nicht getestet.

Gruß

Moin Moin,

Denkbar wäre dann wohl eine webbasierte Lösung?

das sehe ich auch so.

Hat jemand vielleicht eine passende Software, die er empfehlen kann?

nimm doch einfach Worldpress

Bei meiner Suche bin ich auf alfresco Community Edition
gestoßen, hat jemand Erfahrung damit, habe es noch nicht
getestet.

ist nicht schlecht, aber ein wenig umständlich in der Handhabung. Die Suchfunktion hat mich nicht überzeugt.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Danke für deine Antwort, aber worüber ich vorher garnicht nachgedacht habe, ist dass wenn eine Anwendung als Server im Netzwerk laufen soll, es nich tklappen wird, da es ja nur ne Netzwerkfestplatte ist. Wordpress benötigt ja ne Datenbank oder nicht? Dann müsste ich einen Datenbankserver und einen Webserver auf der Netzwerkfestplatte laufen haben und das klappt nicht.

Moin Moin,

Danke für deine Antwort, aber worüber ich vorher garnicht
nachgedacht habe, ist dass wenn eine Anwendung als Server im
Netzwerk laufen soll, es nich tklappen wird, da es ja nur ne
Netzwerkfestplatte ist.

richtig, alles was webbasiert laufen soll (z.B. ein Intranet), benötigt einen Webserver.

Wordpress benötigt ja ne Datenbank oder nicht?

alle Programme die Daten sammeln, haben i.d.R. eine Datenbank im Hintergrund. Wo diese physikalisch liegt, ist dabei egal.

Dann müsste ich einen Datenbankserver und einen Webserver auf der Netzwerkfestplatte laufen haben und das klappt nicht.

richtig, aber diese Programme müssen ja nicht auf de Platte laufen :smile:
Hauptsache die Daten liegen dort zentral.

Aber ich vermute mal, du hast keinen Server, und kein Interesse dir einen zuzulegen!? Tja, da wird das Eis dünn…wenn man plattformübergreifend was haben will.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)