Suche pneumatisches Proportionalventil bis 300 bar

Hallo,

für ein aktuelles Projekt geht es für mich darum, eine Regelbare Druckentlüftung eines kleinen (ca 10l) Durckbehälters zu bewerkstelligen. Geregelt werden soll das Ganze wohl durch eine Siemens LOGO. Regelprogramme sollten an den Parametern t und delta p / t ausgerichtet werden. So soll es eine „so schnell wie möglich“ entlüftung geben aber auch Lüftungen mit einem definierten Druckabfall pro Sekunde. Hierbei muss die Ventilöffnung natürlich ständig geregelt werden, weswegen natürlich ein Ventil dem man einen Solldruck vorgibt, auf das es sich einregeln soll (also mit integriertem Sensor) einem Ventil, bei dem man lediglich die Öffnung steuern kann, Vorzüge hätte. für die „so schnell wie möglich“-Entlüftung wäre es natürlich möglich, ein zweites, größeres Ventil, zu verwenden.

Normal wird die Anlage im Bereich von 75-130 bar mit CO2 betrieben. Ein Betrieb mit Stickstoff ist aber ebenfalls möglich (im Hinblick auf Dichtmaterial). Da es sich um einen Versuchsbehälter handelt, können die Drücke auch mal höher (bis zu sagen wir einfach mal 300 bar, vielleicht auch 250) sein.

Nun habe ich mich schon mal ein wenig umgeschaut, jedoch immer nur Ventile bis ca 20 bar oder eben Hydraulik gefunden. Daher hätte ich die Frage, ob mir hier evtl. jemand einen Tip geben kann, bei welcher Firma ich nach einem solchen Ventil fündig werden könnte.

Vielen Dank,

cmoe

Hallo Cmoe,
kann leider auch nicht helfen.

Gruß Dieter

Hallo,
kurze suche bei wlw.
Einfach mal anfragen!

  • Buschjost
  • J. Lorch Ges. & Co. GmbH

mfg thomas

Hallo,
tut mir leid, nicht weiterhelfen zu können.
Ich habe gerade meine Kataloge gewälzt, aber die bieten nix über 20bar.
Ich bin nur bewandert im „Niederdruckbereich“.

Hallo Brunhilde44

ja, bis 20 Bar hab ich hier auch Massen an Katalogmaterial, darüber wirds jedoch knapp. Wie ich nun erfahren habe, liegt das Problem darin, dass wohl das einzige Dichtmaterial, dass auf Dauer CO2-beständig ist, PTFE (Teflon) ist. Dies ist jedoch so spröde, dass es nur bei Dichtungen bis 50-60bar Verwendung findet. In Kombination mit Viton habe ich noch Kugelhähne gefunden, die pneumatisch steuerbar sind und bis 160 bar dicht halten. Eine Parallelschaltung mehrerer Kugelhähne, die dann schnell angesteuert werden, ist natürlich möglich aber irgendwie auch hässlich. Aber mal schauen, vielleicht findet sich ja doch noch was. Mittlerweile sind wir so weit, dass wir uns auch mit niedrigerne Drücken zufrieden geben würden. 60 bar sollten es aber allermindestens sein.

Auf jeden Fall schonmal Allen, die schon geantwortet haben, ein herzliches Dankeschön für die Mühen.

Gruß,

Cmoe

Hallo,
tut mir leid, nicht weiterhelfen zu können.
Ich habe gerade meine Kataloge gewälzt, aber die bieten nix
über 20bar.
Ich bin nur bewandert im „Niederdruckbereich“.

Hallo cmoe,

leider kann ich Ihnen da nicht vernüftig weiter helfen.
An Ihrer Stelle würde ich es mit hydraulischen Ventilen versuchen. Die Funktionalität ist sehr ähnlich den pneumatischen Ventilen, wenn nicht sogar identisch.

mit freundlichen Grüßen
Gotthold Leukhardt

Hallo cmoe
Ich muss bei deiner frage leider auch passen,
mir ist keine firma bekannt, die ein solches ventil anbietet.
Gruß
Grauer wolf

Hier kann ich leider nicht helfen.