die Umstellung von Vertrag auf Prepaid mit Rufnummernmitnhame
ist meist nicht möglich. Prepaid-Anbieter lasen die Mitnahme
zu ihnen oft nicht zu.
Das stimmt doch nicht.
Außerdem kostet die stets was, da musst
du bedenken (um 30€, manchmal auch mehr).
Meist werden 25,- € für die Mitnahme verlangt, deshalb bieten die meisten Anbieter, auch bei prepaid, 25,-€ Wechselbonus bei Rufnummernmitnahme. So kostet es den Kunden also genau nichts.
Außerdem ist es für
Privatleute meist sowieso uninteressant. Rufnummernmitnahme
ist eher was für gewerbliche Nutzer, die mehrere 1000 Kontakte
über neue Nummer benachrichtigen müssten.
Interesanre These, aber die 574 Kontakte aus meinem Adressbuch informieren zu müßen fänd ich auch schon zu mühsam.
Als Privatnutzer
sollte man den Rufnummernwechsel sehen wie einen
Kleiderwechsel: Regelmäßig sinnvol, damit nicht jeder die
Nummetr kennt.
Das mag auf Dich zutreffen, ist aber eher nicht allgemeingültig.
Aber nun zum Tarif:
Tchibo hat keine Begrenzung der Guthabengültigkeit mehr, mit
dem neuen Einheitstarif kannste für 9ct pro min quasseln,
Flatrates sind monatlich zubuchbar. Netz O2.,
Das ist nichts, was andere nicht auch bieten.
Es gibt bei tchibo noch den Komfort-Tarif, Postpaid, ohne
Grundgebühr. Wenn nichts telefoniert wird, kommt auch keine
Rechnung. ist aber teurer (15ct in alle Netz)
Puuhh…