Suche Prepaid Tarif ohne Verfall des Guthabens

Hallo Leute,

mein Laufzeitvertrag endet diesen Monat.
Ich suche einen Prepaid-Tarif, damit ich über meine alte Handynummer weiterhin erreichbar bin.

Kann mir jemand einen Prepaid-Tarif empfehlen, bei dem das Guthaben nicht verfällt?

Leider finde ich keine vernünftige Vergleichsseite im Netz, welcher das aufzeigt.

Über jede Hilfe und jeden Kommentar bin ich dankbar!

Grüße,
HHer

die Umstellung von Vertrag auf Prepaid mit Rufnummernmitnhame ist meist nicht möglich. Prepaid-Anbieter lasen die Mitnahme zu ihnen oft nicht zu. Außerdem kostet die stets was, da musst du bedenken (um 30€, manchmal auch mehr). Außerdem ist es für Privatleute meist sowieso uninteressant. Rufnummernmitnahme ist eher was für gewerbliche Nutzer, die mehrere 1000 Kontakte über neue Nummer benachrichtigen müssten. Als Privatnutzer sollte man den Rufnummernwechsel sehen wie einen Kleiderwechsel: Regelmäßig sinnvol, damit nicht jeder die Nummetr kennt.

Aber nun zum Tarif:
Tchibo hat keine Begrenzung der Guthabengültigkeit mehr, mit dem neuen Einheitstarif kannste für 9ct pro min quasseln, Flatrates sind monatlich zubuchbar. Netz O2.,

Es gibt bei tchibo noch den Komfort-Tarif, Postpaid, ohne Grundgebühr. Wenn nichts telefoniert wird, kommt auch keine Rechnung. ist aber teurer (15ct in alle Netz)

Kann mir jemand einen Prepaid-Tarif empfehlen, bei dem das
Guthaben nicht verfällt?

Zunächst darf das Guthaben unabhängig vom Anbieter nicht verfallen. Die Nummer kann nach einer gewissen Inaktivität zwar unerreichbar werden, das Guthaben jedoch muss dir (auch wenn womöglich Bearbeitungsgebühren anfallen) rückerstattet werden.

Als Prepaid-Tarif kann ich dir „fyve“ wärmstens empfehlen. Die Preise sind auf dem Niveau der meisten Discounttarife, du hast das gute Vodafone-Netz und das 5€ Viel-Surfer-Paket ist in meinen Augen eine günstige aber ausreichende Alternative zu den recht teuren Handy-Internet-Flatrates.

Gruß,
Martin

Hallo,

vielen Dank euch beiden für die freundliche Hilfe.

Nach aktuellem Recherchen tendiere ich ebenfalls zu Tchibo.
http://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Tchibo_m…

Gründe die ich als positiv ansehe:
* 9 Cent pro Min bzw. pro SMS-N.
* Guthabengültigkeit unbegrenzt (offiziell)
* Rufnummermitnahme bringt (zur Zeit) 30Euro (werde morgen Mal Fragen, wie viel ich bei T-Mobile, meinem alten Vetragspartner, zahlen muss)
* Flatrates für fairen Preis monatlich zu- und abbgestellbar
* Einzahlung von Guthaben ohne Angabe von Konto-Daten möglich

Generell fand ich die von mir verlinkte Seite ganz gut, auch wenn dort ein paar Anbieter fehlen, welche ich vorher per Goolge.de noch gefunden hatte (wie z.B. McSim oder simply).

Vielleicht hilft das auch anderen ?!

Grüße aus dem Norden,
HHer

die Umstellung von Vertrag auf Prepaid mit Rufnummernmitnhame
ist meist nicht möglich. Prepaid-Anbieter lasen die Mitnahme
zu ihnen oft nicht zu.

Das stimmt doch nicht.

Außerdem kostet die stets was, da musst
du bedenken (um 30€, manchmal auch mehr).

Meist werden 25,- € für die Mitnahme verlangt, deshalb bieten die meisten Anbieter, auch bei prepaid, 25,-€ Wechselbonus bei Rufnummernmitnahme. So kostet es den Kunden also genau nichts.

Außerdem ist es für
Privatleute meist sowieso uninteressant. Rufnummernmitnahme
ist eher was für gewerbliche Nutzer, die mehrere 1000 Kontakte
über neue Nummer benachrichtigen müssten.

Interesanre These, aber die 574 Kontakte aus meinem Adressbuch informieren zu müßen fänd ich auch schon zu mühsam.

Als Privatnutzer
sollte man den Rufnummernwechsel sehen wie einen
Kleiderwechsel: Regelmäßig sinnvol, damit nicht jeder die
Nummetr kennt.

Das mag auf Dich zutreffen, ist aber eher nicht allgemeingültig.

Aber nun zum Tarif:
Tchibo hat keine Begrenzung der Guthabengültigkeit mehr, mit
dem neuen Einheitstarif kannste für 9ct pro min quasseln,
Flatrates sind monatlich zubuchbar. Netz O2.,

Das ist nichts, was andere nicht auch bieten.

Es gibt bei tchibo noch den Komfort-Tarif, Postpaid, ohne
Grundgebühr. Wenn nichts telefoniert wird, kommt auch keine
Rechnung. ist aber teurer (15ct in alle Netz)

Puuhh…

1 Like

die Umstellung von Vertrag auf Prepaid mit Rufnummernmitnhame
ist meist nicht möglich. Prepaid-Anbieter lasen die Mitnahme
zu ihnen oft nicht zu.

Das stimmt doch nicht.

Hat sich was geändert? Nach meinen Kenntnissen ist das bei Aldi Talk so. Aber sei´s drum.

Außerdem kostet die stets was, da musst
du bedenken (um 30€, manchmal auch mehr).

Meist werden 25,- € für die Mitnahme verlangt, deshalb bieten
die meisten Anbieter, auch bei prepaid, 25,-€ Wechselbonus bei
Rufnummernmitnahme. So kostet es den Kunden also genau nichts.

Leider genau nichts oft nicht. manchmal muss man schon draufzahlen.

Außerdem ist es für
Privatleute meist sowieso uninteressant. Rufnummernmitnahme
ist eher was für gewerbliche Nutzer, die mehrere 1000 Kontakte
über neue Nummer benachrichtigen müssten.

Interesanre These, aber die 574 Kontakte aus meinem Adressbuch
informieren zu müßen fänd ich auch schon zu mühsam.

Faulheit :smile: ja, sicher 574 Kontakte… Das ist aber schon viel im Privatbereich. Da kann es natürlich ander sein.

Als Privatnutzer
sollte man den Rufnummernwechsel sehen wie einen
Kleiderwechsel: Regelmäßig sinnvol, damit nicht jeder die
Nummetr kennt.

Das mag auf Dich zutreffen, ist aber eher nicht
allgemeingültig.

Sollte aber unbedingt bedacht werden.

Aber nun zum Tarif:
Tchibo hat keine Begrenzung der Guthabengültigkeit mehr, mit
dem neuen Einheitstarif kannste für 9ct pro min quasseln,
Flatrates sind monatlich zubuchbar. Netz O2.,

Das ist nichts, was andere nicht auch bieten.

zum 9ct-Tarif noch Flatrates zubuchbar? Das kenn ich nur von Tchibo, aber lass hören, wenn es andere ebenso machen. 9ct-tarife gibt es einige, sogar noch billiger mit 8ct bei maxxim.de. Und Flatrates gibt es auch viele, aber beides in Kombination?

Es gibt bei tchibo noch den Komfort-Tarif, Postpaid, ohne
Grundgebühr. Wenn nichts telefoniert wird, kommt auch keine
Rechnung. ist aber teurer (15ct in alle Netz)

Puuhh…

15ct sind mE auch nicht mehr zeitgemäß.

das schöne bei tchibo ist: Du kannst auch per überweisung jeden beliebigen Betrag aufladen, also auch mal nur 3€. das geht auch nicht überall.