Suche Programmierkurse

Hallo,

ich habe mehrmals versucht mir eine Programmiersprache anzueignen und ich weiß, dass es aufwändig ist und es nicht von gleich auf jetzt geht.
Alleine klappt es einfach nicht.

Ich suche Möglichkeiten um Programmierkurse zu finden.

  • Sie sollten nicht online sein sondern ähnlich wie Volkhochschulkurse
  • Sie sollten nicht nur in 3 Tagen das Grundwissen vermitteln
  • Sie sollten finanzierbar sein
  • Programmiersprachen wie VB.net / C++ / Java wären schön

Ich habe bereits versucht die Volkshochschule anzuschreiben, jedoch sagten sie mir nur, dass sie es in ihren Sitzungen besprechen werden.
Als ich erneut nach einem Ergebnis 3 Monate später fragte bekam ich keine Antwort.

Ich denke es ist mit diesem Beitrag meine einzigste Chancen da vorran zu kommen und bedanke mich sehr für Hilfe.

Hallo Thunderfox,

ich habe mehrmals versucht mir eine Programmiersprache
anzueignen

Was hast Du unternommen: ein Buch gekauft, einen Compiler aufgespielt, oder wie? Elekronische Bücher runtergeladen, Webseiten studiert?

Ich habe bereits versucht die Volkshochschule anzuschreiben,

Hoffnungslos. Was die anbieten und was nicht, das ist voll ihre Angelegenheit.

Ich suche Möglichkeiten um Programmierkurse zu finden.

Was Du machen könntest: Es gibt Fernlehrgänge, die schicken Dir alle zwei Wochen Skripten zu, um zu Hause damit zu arbeiten. Gibt es auch für Progammieren, da würde ich mal googeln.
Schau mal hier:
http://www.google.at/search?hl=de&q=fernlehr+C%2B%2B…

Oder Du inserierst in einer lokalen Zeitung/Web. Vielleicht findest sich ja ein Entwickler, der bereit ist, Dir Stunden zu geben. Pianisten, die Klavier-Unterricht geben, gibt es ja auch.

Ich hatte selbst damals mit einem Buch über C++ begonnen, Compiler aufspielen, und immer feste druff. Das war schon ein hartes Brot, aber ich hatte auch damals kein Internet, wo ich fragen konnte. Da sollst es Du einmal besser haben, :smile:

Viel Glück
Martin B

Hallo Thunderfox,

Was hast Du unternommen: ein Buch gekauft, einen Compiler
aufgespielt, oder wie? Elekronische Bücher runtergeladen,
Webseiten studiert?

Genau das habe ich, und sogar eine Video2Brain DVD gekauft. Aber alles studieren konnte ich nicht. Dann verlor ich wieder die Motivation oder etwas anderes kam dazwischen.

Hoffnungslos. Was die anbieten und was nicht, das ist voll
ihre Angelegenheit.

Denke ich auch…

Was Du machen könntest: Es gibt Fernlehrgänge, die schicken
Dir alle zwei Wochen Skripten zu, um zu Hause damit zu
arbeiten. Gibt es auch für Progammieren, da würde ich mal
googeln.
Schau mal hier:
http://www.google.at/search?hl=de&q=fernlehr+C%2B%2B…

Ich habe mich schon darüber heute 3 Stunden informeiert, leider wurde mir schnell klar, das es Studiengänge sind und es erst ab meinen Abschluss geht.

Oder Du inserierst in einer lokalen Zeitung/Web. Vielleicht
findest sich ja ein Entwickler, der bereit ist, Dir Stunden zu
geben. Pianisten, die Klavier-Unterricht geben, gibt es ja
auch.

Das ist ein sehr guter Vorschlag da wäre ich nicht drauf gekommen.
Sind die den gut finanzierbar?

Ich hatte selbst damals mit einem Buch über C++ begonnen,
Compiler aufspielen, und immer feste druff. Das war schon ein
hartes Brot, aber ich hatte auch damals kein Internet, wo ich
fragen konnte. Da sollst es Du einmal besser haben, :smile:

Ja aber am Anfang muss man ja erstmal was richtiges lernen, damit man komplexe Programme schreiben kann wofür man dann Fragen kann… in einem Visual Basic Forum bin ich auch schon angemeldet aber die Meisten können dort nur VB6 und nicht VB.net.

Vielen Dank

Hallo Thunderfox,

Oder Du inserierst in einer lokalen Zeitung/Web. Vielleicht
findest sich ja ein Entwickler, der bereit ist, Dir Stunden zu
geben. Pianisten, die Klavier-Unterricht geben, gibt es ja
auch.

Das ist ein sehr guter Vorschlag da wäre ich nicht drauf
gekommen.
Sind die den gut finanzierbar?

Hm naja, Entwickler verdienen nicht gerade wenig. Aber ein/e Informatik-Student/in (Technische Uni ==> schwarzes Brett) könnte es wohl günstig machen, sonst ist es eine Glücksache.

…, aber ich hatte auch damals kein Internet, wo ich
fragen konnte. Da sollst es Du einmal besser haben, :smile:

Ja aber am Anfang muss man ja erstmal was richtiges lernen,
damit man komplexe Programme schreiben kann wofür man dann
Fragen kann…

Du wirst als Anfänger genug Fragen haben, glaube mir das.

in einem Visual Basic Forum bin ich auch schon
angemeldet aber die Meisten können dort nur VB6 und nicht
VB.net.

Hier am Brett findest Du Experten für alles. Viel Glück!

lg
Martin B

Ich suche Möglichkeiten um Programmierkurse zu finden.

Hallo,

wenn Du in der Nähe einer Universität (nicht FH) wohnst,
besteht die Möglichkeit, Dich in eine Programmierungs-Vorlesung
hineinzusetzen.
Vorlesungen sind völlig anonym.

Grüße
Thorsten

Danke für den Tipp werde ich mir mal ansehen.
Wird da erklärt wie man Programmiersprachen lernt oder
was die Unterschiede sind?

Dort wird eine ausgewählte Programmiersprache unterrichtet.

Hallo,

was du brauchst, ist eigentlich kein Lehrgang für eine
Programmiersprache, sondern ein Lehrgang, der darüber aufkärt,
was Programmierung eigentlich beinnhaltet, wie Probleme in
mathematische Formeln gekleidet werden und wie diese dann in Programmalgorithmen umgesetzt werden.
Zum praktischen üben kann es dann irgend eine Sprache sein,
sofern diese für Anfänger geeignet ist.

Wenn du keine anderen Möglichkeiten findest, dann versuche doch
mal einen Mentor zu finden, der dich etwas betreut und dir den
Anfang erleichtert. Das könnte ein Lehrer sein, ein Verwandter,
der sich damit auskennt oder auch ein Bekannter in der
Nachbarschaft, z.B. ein Ing. oder Wissenschaftler der schon in
Rente ist und dir seine Zeit opfert. Evtl. ergibt sich dadurch
auch eine schöne Freundschaft.
Gruß Uwi

ich habe mehrmals versucht mir eine Programmiersprache
anzueignen und ich weiß, dass es aufwändig ist und es nicht
von gleich auf jetzt geht.
Alleine klappt es einfach nicht.

Hallo,

was du brauchst, ist eigentlich kein Lehrgang für eine
Programmiersprache, sondern ein Lehrgang, der darüber aufkärt,
was Programmierung eigentlich beinnhaltet, wie Probleme in
mathematische Formeln gekleidet werden und wie diese dann in
Programmalgorithmen umgesetzt werden.

Ja das stimmt.

Wenn du keine anderen Möglichkeiten findest, dann versuche
doch
mal einen Mentor zu finden, der dich etwas betreut und dir den
Anfang erleichtert. Das könnte ein Lehrer sein, ein
Verwandter,
der sich damit auskennt oder auch ein Bekannter in der
Nachbarschaft, z.B. ein Ing. oder Wissenschaftler der schon in
Rente ist und dir seine Zeit opfert. Evtl. ergibt sich dadurch
auch eine schöne Freundschaft.

Verwandte/Nachbarschaft/Lehrer kenne ich schonmal keinen der dafür in Frage kommt.

Danke