Suche Programmierprogramm für Windows (Anfänger)

Ich möchte selbst ein windows-basiertes Programm erstellen, weiß aber nicht recht, wie ich das realisieren kann. In Programmiersprachen habe ich so gut wie gar keine Kenntnisse. Ich stelle mir folgendes vor: Es sollte ein Programm sein, dass unter Win2000 läuft, eine Datenbankfunktion hat und mit dem man eine Art Benutzerverwaltung hat. Damit meine ich aber nicht nur ein normales Adressbuch, sondern wo ich spezielle Funktionen mit einbauen kann. Ich habe wie gesagt (noch) keine Programmierkenntnisse. Gibt es in der Richtung Freeware oder billige Programme, die auch für Anfänger geeignet sind und wo ich solche Programme erstellen kann?

Gruß, Mathias

Ach ja, hab ich noch vergessen zu erwähnen: Bei bestimmten Funktionnen sollte auch eine Art Passwortschutz mit inbegriffen sein. Das sollte also auch realisierbar sein.

Hallo

Ja da gibt es viele möglichkeiten. Unter Windows würde ich dir jedoch c# ans Herzen legen. Das ist eine sehr moderne, mächtige und relativ einfache Programmiersprache.

Der Compiler gibts gratis von MS
http://msdn.microsoft.com/downloads/default.asp?url=…

Eine kostenloste und gute Enwicklungsumgebung gibts hier:
http://www.icsharpcode.net/OpenSource/SD/Default.aspx

Jedoch empfehle ich dir ein paar Euro in die Hand zu nehmen und Visual Stuido.NET (Entwicklungsumgebung) von Microsoft zu kaufen:
http://www.microsoft.com/germany/ms/entwicklerproduk…

Jedoch kommst Du nicht ums lesen von Büchern zum thema c#, .NET, OO, Datenbanken usw um deine Software zu schreiben.

Gruss

Ach ja, hab ich noch vergessen zu erwähnen: Bei bestimmten
Funktionnen sollte auch eine Art Passwortschutz mit
inbegriffen sein. Das sollte also auch realisierbar sein.

Moin

In
Programmiersprachen habe ich so gut wie gar keine Kenntnisse.
Ich stelle mir folgendes vor: Es sollte ein Programm sein,
dass unter Win2000 läuft, eine Datenbankfunktion hat und mit
dem man eine Art Benutzerverwaltung hat. Damit meine ich aber
nicht nur ein normales Adressbuch, sondern wo ich spezielle
Funktionen mit einbauen kann. Ich habe wie gesagt (noch) keine
Programmierkenntnisse.

Ich will dich nicht entmutigen, aber nimmt dir erstmal was „leichtes“ vor, sprich lass die Datenbank weg. Ausserdem wären ein paar Bücher zum Thema Programmierung und Objekt-Orientierte Programmierung ein guter Anfang. Am besten welche die nicht auf eine Programmiersprache, sondern auf das Konzept „Programmierung“ abziehlen.

Java wär als „narrensichere“ Sprache zu empfehlen, allerdings sind da Anfängertools eher rar… Dafür gibts viele schöne kleine Beispiele:

http://java.sun.com

(Die meisten Sprachen sind gratis, sollange man zuhause alleine arbeitet und keine grossartigen Tools benutzen will)

cu

Ich will dich nicht entmutigen, aber nimmt dir erstmal was
„leichtes“ vor, sprich lass die Datenbank weg. Ausserdem wären
ein paar Bücher zum Thema Programmierung und
Objekt-Orientierte Programmierung ein guter Anfang. Am besten
welche die nicht auf eine Programmiersprache, sondern auf das
Konzept „Programmierung“ abziehlen.

Mh, wenn ich nur die Zeit dazu hätte… Andere Frage: Würde mir einer ein „kleines Programm“ erstellen. Ich würde auch etwas für bezahlen. Das, was ich haben möchte, gibt es leider nicht fertig als Freeware, weil es ja kein normales Adressbuch oder so sein soll.

Gruß, Mathias

Moin

Mh, wenn ich nur die Zeit dazu hätte… Andere Frage: Würde
mir einer ein „kleines Programm“ erstellen. Ich würde auch
etwas für bezahlen.

Das könnten hier viele, je nachdem wie klein auch auf die schnelle ohne viel Aufhebens. Allerdings musst du dann GENAU beschreiben was du haben willst. Das ist normalerweise der schwerste Teil ein „Auftragsarbeit“. (Sobald DB-Verbindungen, im Sinne SQL, mit reinkommen ist es nicht mehr „klein“)

Das, was ich haben möchte, gibt es leider
nicht fertig als Freeware, weil es ja kein normales Adressbuch
oder so sein soll.

Hast du dir mal eine Linux-dsri. angekuckt ? Bei der letzten die ich durchgekuck hab waren mind. 6 Adressbücher dabei, die meisten mit den absonderlichsten „Sonderfunktionen“.

Beschreib mal genau was du haben willst. Dann können wir dir auch sagen ob das als „Erstlingswerk“ möglich ist.

cu

(Sobald DB-Verbindungen,
im Sinne SQL, mit reinkommen ist es nicht mehr „klein“)

Naja, das lässt sich wohl kaum verhindern. Es soll ja im Prinzip eine Datenbank sein oder besser gesagt ein Programm, das eine Datenbank verwaltet.

Hast du dir mal eine Linux-dsri. angekuckt ? Bei der letzten
die ich durchgekuck hab waren mind. 6 Adressbücher dabei, die
meisten mit den absonderlichsten „Sonderfunktionen“.

Ähm, was ist eine Linux-dsri.? (wenn das was mit Linux zu tun hat: ich habe Windows 2000) Ich habe auch schon nach Adressverwaltungsprogrammen geguckt, aber nicht das richtige gefunden.

Beschreib mal genau was du haben willst. Dann können wir dir
auch sagen ob das als „Erstlingswerk“ möglich ist.

Ich hab noch mal drüber nachgedacht. Also: Vielleicht ist eine Adressverwaltung gar nicht notwendig. Es soll eine Datenbank sein. Auf einem Formular soll oben der Name und eine ID stehen. Darunter soll dann der größte Teil der Seite sein, ein Feld mit der Überschrift „Eintragungen“. Da kann ich dann zu der jeweiligen Person/ID mir Notizen machen. Jetzt kommt’s aber: Die Eintragungen sollen nicht über die Tastatur erfolgen, sondern durch vordefinierte Texte, die Variablen enthalten (z. B. Datum und Name des Eintragers --> in diesem Fall also ich). Diese vordefinierten Texte sollten dann über ein Menü (Drop-Down?) abrufbar sein und wenn möglich auch beliebig erweitert werden können. Das ganze sollte dann als Datenbank auf einem Win2k-PC laufen können. Und was dann noch in Frage kommen würde, wäre ein Passwortschutz für das Programm. Naja, wie ist meine Idee? Ich weiß, ist was ganz spezielles, aber sollte doch machbar sein, oder?

Gruß, Mathias

Moin

Naja, das lässt sich wohl kaum verhindern. Es soll ja im
Prinzip eine Datenbank sein oder besser gesagt ein Programm,
das eine Datenbank verwaltet.

Wir reden aneinander vorbei: Du meinst mit Datenban, Information in irgendeiner Form speichern, ich meine eine Datanbank die anderen Programmen Informationen zur Verfügung stellt. Deine Variante ist einfacher zu implementieren und kann nicht von anderen Programmen mitbenutzt werden.

Beschreib mal genau was du haben willst. Dann können wir dir
auch sagen ob das als „Erstlingswerk“ möglich ist.

Ich hab noch mal drüber nachgedacht. Also: Vielleicht ist eine
Adressverwaltung gar nicht notwendig.

Habs ich’s nicht gesagt: ist der schwerste Teil.

Ich weiß, ist was ganz
spezielles, aber sollte doch machbar sein, oder?

Dafür brauchst du kein Prog., dafür brauchts du ein gutes Excel (oder Access)-Formular. Damit bist du hier auch eigentlich falsch, frag bei „Office-Software allgemein“ nach, oder bei jemandem der oft und viel mit M$ Office arbeitet. Oder such dir ein Buch das Excel und Access abdeckt.

In java (meiner Liebligssprache) wären das etwa 1000-1500 Zeilen (mit GUI und Passwort,…), sprich ein Arbeitstag Aufwand bis alles sauber läuft und gut aussieht. Als Formular müsste es in 3-4 Stunden machbar sein.

Wenn du niemanden findest schreib eine mail.

cu

Dafür brauchst du kein Prog., dafür brauchts du ein gutes
Excel (oder Access)-Formular. Damit bist du hier auch
eigentlich falsch, frag bei „Office-Software allgemein“ nach,
oder bei jemandem der oft und viel mit M$ Office arbeitet.
Oder such dir ein Buch das Excel und Access abdeckt.

Ach soooooooo…mh, ich hab das nämlich auch schon über MS Works probiert, aber da gibt es nicht wirklich die Möglichkeiten, die ich brauche. Ich werde mir das mal in Excel angucken, Access hab ich nicht (kenn mich damit auch gar nicht aus?!). Aber schon mal vielen Dank.

Gruß, Mathias