mich interessiert es, ob es eine Rangliste der Länder in Millitärstärken gibt.
Bei meinem Kenntnissen, würde meine Top Ten so aussehen:
1.USA
2.China
3.Russland
4.Israel
5.Kanada
6.Frankreich
7.England
8.Türkei
9.Indien
10.Australien
Korrekturen sind erwünscht, also wie gesagt Millitärstärken nicht Millitärgrößen!
Du übersiehst, dass Bildung Ländersache ist. Also addiere bitte die Etats aller Kultus- und Wissenschaftsministerien, dazu die Schuletats aller Gemeinden hinzu.
Dazu kommt noch das Duale Bildungssystem der beruflichen Bildung, dass auch die OECD immer übersieht, wenn sie Deutschland zu geringe Ausgaben vorhält.-
Und wenn man dann noch bedenkt, dass Geld nicht „kluch“ macht…
Hi,
die ertsen Drei kannst du von mir aus so stehen lassen, aber Isreal, Kanada, Türkei, und vor allem Australien, die haben etwa 70 Panzer, monentan 50000 Soldaten(Wollen die Zahl aber noch weiter verringern) und etwa 700 Geschütze aller Kaliber, kommen nicht in die Top 10.
An welcher stelle randiert denn bei dir die BW?
grüsse borthi.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Aber wie die schon selber schreiben … es ist ein reines
addieren von Waffen und Geld ohne Nuklearwaffen, Kampferfahrung,
Waffenquatität oder Niveau der Ausbildung zu berücksichtigen.
Dadurch liegt Israel rund 10 Plätze hinter Ägypten - auch wenn
in der Realität mehrmals geprüft wurde das es anders ist.
Bedenkt auch, dass man Grips braucht um Waffensyteme zu konzipieren. Und da stellt Deutschland alle andere in den Schatten, also simmer schon (noch?) kluch.
Bedenkt auch, dass man Grips braucht um Waffensyteme zu
konzipieren. Und da stellt Deutschland alle andere in den
Schatten, also simmer schon (noch?) kluch.
Richtich, aber nich kluch genuch, zum Frieden schaffen ohne Waffen.
Hät nie gedacht, dass die BW in Rang 5 rangiert.
Dafür halten die sich aber in Weltpolizei ganz schön zurück, im Vergleich zur Großbritanien und Frankreich.
Dann hast du den dort aufgeführten vergleich nicht verstanden. Es geht nicht um die Bundeswehr, sondern die Bundesrepublik und ihre Verteidigungsfähigkeit und die wird durch mehr definiert, als durch die Stärke und Ausrüstung der Bundeswehr.
Und die dortigen Zahlen in Bezug auf die Bundeswehr von 2007 und 2008 sind größtenteils dermaßen falsch, dass es schon fast weh tut.
Richtig ist: Die Bundeswehr ist eine der am modernsten und finanziell mit am besten aufgestellten Streitkräfte der Erde. Die mangelnde Einsatz- und Kampferfahrung lässt sich aber in so einem Vergleich kaum darstellen, obwohl sie mit einer der wichtigsten Faktoren ist.
Dafür halten die sich aber in Weltpolizei ganz schön zurück,
im Vergleich zur Großbritanien und Frankreich.
…was beides mehr oder weniger nach wie vor Kolonialmächte sind, welche völlig andere globale Interessenstrukturen haben, als die Bundesrepublik.
Aber wie die schon selber schreiben … es ist ein reines
addieren von Waffen und Geld ohne Nuklearwaffen,
Kampferfahrung,
Waffenquatität oder Niveau der Ausbildung zu berücksichtigen.
Dadurch liegt Israel rund 10 Plätze hinter Ägypten - auch wenn
in der Realität mehrmals geprüft wurde das es anders ist.
Hallo,
wirklich eine nette Liste, aber nicht mehr sehr aktuell. Die Kampfpanzerzahl der BW siedelt sich zur Zeit im mittleren dreistelligen Bereich an. Für mich ist die Liste nicht aussagekräftig, da sie sehr ungenau ist.
Gruss
Rainer
Richtig ist: Die Bundeswehr ist eine der am modernsten und
finanziell mit am besten aufgestellten Streitkräfte der Erde.
Die mangelnde Einsatz- und Kampferfahrung lässt sich aber in
so einem Vergleich kaum darstellen, obwohl sie mit einer der
wichtigsten Faktoren ist.
Hallo Andreas,
die kaiserliche Armee war auch so vergleichsweise modern ausgerüstet, die Soldaten hatten aber zu 99 % keine Kampferfahrung. Das hinderte sie nicht, den 1. WK fast zu gewinnen. Ähnliches gilt für die Wehrmacht 1939 und den 2. WK. Zum Kriegführen gehört eben auch, speziell wenn man seinem Gegner materiell und personell unterlegen ist, überlegenes Organisationstalent - und das hatten die Deutschen schon immer.
Untersuchungen zeigen übrigens, dass die meisten der Soldaten, die „Kampferfahrung sammeln“, nach 3 Monaten psychische Wracks sind und eigentlich entlassungsreif, auch wenn sie vordergründig weiter „funktionieren“.