Suche Rat bei EMV gerechter Entstörung eines Dimmermoduls von KEMO mit stromkompensierter Drossel

Hallo, bei meinem aktuellen privaten Arduino Microcontroller-Projekt steuere ich über einen „Pulse Converter M150“ von KEMO das Dimmermodul „M012“ um eine Lampe zu Dimmen.

In der beiliegenden Produktbeschreibung des Moduls fand ich den Hinweis, das für einen EMV-gerechten Anschluss zusätzliche Bauteile verwendet werden sollten. Leider kann ich hier den Schaltplan nicht anhängen, deshalb eine kurze Auflistung:

* Auf Netzseite 230V eine Sicherung vorschalten (Spitzenbelastbarkeit des Moduls 6 A)
* Eine stromkompensierte Drossel L=7,5mH
* Auf Lastseite parallel eine Kapazität mit C = 0,68 MikroFarad

Mein Problem ist nun, dass ich auf den „typischen“ Seiten (Conrad, Reichelt, … diese stromkompensierte Drossel mit 7,5mH nicht finde. Auch weiß ich nicht genau, welche Sicherung ich wählen soll. Kannst Du mir weiter helfen?

Hallo Auchfalls,

Mein Problem ist nun, dass ich auf den „typischen“ Seiten
(Conrad, Reichelt, … diese stromkompensierte Drossel mit
7,5mH nicht finde.

Nimm für den Eingang gleich so etwas:
http://www.conrad.de/ce/de/Search.html?search=Netzfi…

Auch weiß ich nicht genau, welche Sicherung
ich wählen soll. Kannst Du mir weiter helfen?

Die hängt im wesentlichen vom verwendeten elektronischen Schalter ab.

MfG Peter(TOO)

Ja was Peter erwähnt hat ist richtig, sollte es doch noch durch Störimpulse in der angeschlossenen Elektronik schwierigkeiten geben,wäre es gut noch mal eine Impulsdämpfung parallel zum Dimmer schalten 68nf-100nf 630V Dc mit ein Widerstand 47-100 Ohm in Serie. (Das sind allerdings dann 4-7mA die Dauernd fließen)?
Ich hatte früher Amerikanische Filter Verwendet mit der Aufschrift 250 V AC 6A die sind nach einiger Zeit alle Regelrecht Explodiert,und die Stärkeren für 15Amper gingen in Kurzschluss. Ich Vermute dass die nur für 110 Volt geprüft waren. Gruß Transitron

Danke für den Tipp! Leider finde ich auch bei den Netzfiltern keinen mit ca. 7,5mH. Reicht dann ein Netzfilter wie
Yunpen Netzfilter 250 V/AC YO06T12 x 0.7 mH 250 V/AC 6 A
aus (sofern sich keine Störungen bemerkbar machen)?

Hallo Auchfalls,

Leider finde ich auch bei den Netzfiltern
keinen mit ca. 7,5mH. Reicht dann ein Netzfilter wie
Yunpen Netzfilter 250 V/AC YO06T12 x 0.7 mH 250 V/AC 6 A
aus (sofern sich keine Störungen bemerkbar machen)?

Die 7.5mH sind nebensächlich!

Wichtig ist nur das Dämpfungsverhalten des Filters und das besteht bei den verlinkten aus L und Cs. Damit bekommst du auf alle Fälle bessere EMV-Werte als mit einer Drossel alleine.

Zudem sind die 7.5mH auch nur ein geratener Wert. Je nach Verhältnissen kann der auch falsch sein.

MfG Peter(TOO)

Im Prinzip ist das ganze nur ein Tiefpass, und je nach dem verwendeten Ringkern ist er dementsprechend Breitbandig. Eine hohe Güte des Kerns ist hier gar nicht erwünscht,da Netzstörungen ja von Langwelle bis in den Kurwellenbereich reichen.