Moin;
da sollte eigentlich nur eine kleine Leckage bei unserem Getriebe repariert werden, da entpuppte sich diese als Getriebeschaden.
Diesen werftmäßig beheben zu lassen kostet entsprechend - Segelkollegen empfehlen einen Werkzeugmacher oder einen entsprechenden Fachmann zu suchen, der das gebrochene Werkstück nachbauen und einbauen kann und dies sicher viel günstiger als eine Werft. Aber zum Boot und zurück sind es für mich fast 1.000 km; nur zu einem Schnack hinzufahren und zu erfahren, daß man diese Arbeit doch nicht erledigen kann ist wenig erfreulich …
Weiß jemand Rat, wer sich mit solchen alten Getrieben auskennt?
Hat jemand eine Adresse in Norddeutschland?
Liegeplatz: Wischhafen
Kutter; Bootswendegetriebe; Bj. 1938;
Getriebewelle ist am Anschlussflansch zur Propellerwelle teilweise weggebrochen.
Details und Bilder unter: www.der-kutter.de
dann den Menuepunkt „Details“ auswählen und „Details zum Getriebe“
============================
Wer übrigens Lust hat, den Kutter von HH nach NRW zu verholen, sobald er wieder fahrbereit ist - bitte melden