Hallo Allerseits, ich plane den Umbau meines Bades. Leider gibt es keine Pläne, wo Rohren, Leitungen etc. liegen.
Außerdem möchte ich so wenig wie möglich bohren.
Ich habe schon relativ viel von Wenko verbaut - alles ziemlich zeitgleich. Musste aber feststellen, dass das Zeug Qualitativ mehr als mies ist. Das Zeug rostet extrem und das superschnell.
An sich haben die alles was ich brauche aber mit deren Qualitätsstandard würde ich noch nicht mal eine Wochenendhütte ausstatten.
Kennt jemand eine Firma, die ähnliche Produkte liefert aber in Qualität weit über dem Wenko-Gedöns liegt. Ich sag’s mal provokant, Geld spielt keine Rolle. Ich möchte nur nicht nach einem halben Jahr alles wieder austauschen.
Einzeln habe ich das eine oder andere gefunden. Aber leider ist es dann vom Design her verschieden und Kraut und Rüben möchte ich dann auch nicht haben.
Was für Regal ohne Bohren hast Du denn überhaupt. Darf man die mal sehen ?
Was soll man sich darunter vorstellen, einen normalen Schrank, der auf dem Boden steht und mehr oder weniger hoch ist. na gut, der braucht nicht angeschraubt zu werden, wenn keine Kippgefahr besteht weil er schmal und hoch wäre.
Denn wo kann sonst was „regalartiges“ stehen, was keine Dübel braucht. Hängekörbchen an der Duschtrennwand oder so ?
Woher kommt eigentlich die Sorge oder gar Angst vor dem Bohren im Bad ?
Wo Strom sein könnte kann man gut vorher sehen, nämlich aus dem Umkehrschluss wo keiner sein darf (Schutzzonen)
Und Rohre sollte man an der Lage der Armaturen und sanitären Einbauten erkennen.
Bei mir würde es daran liegen, dass ich ungerne die Fliesen anbohren würde. Ich habe (noch) so ein „geerbtes“ Bad mit verschiedenen Dübeln in den Fliesen. Schön ist etwas anderes!
Aber bei einem Altbau um die Jahrhundertwende existieren keine belastbaren Installationsdaten.
Ich habe keine Angst vor Bohren aber wenn es sich vermeiden lässt, werde ich nicht bohren. Habe z. B. mal gebohrt (2 Löcher) nachdem das Teil kaputt ging, konnte ich keines finden, dass in die Bohrungen passt und jetzt habe ich natürlich eine unschöne Stelle. Das möchte ich minimieren.
Wie gewünscht habe ich mal ein paar Beispiele online gestellt. Ich hoffe man kann hier:
bei Regalen kann man die Platzierung ja ein wenig variieren und nur in Fugen bohren. Man benötigt für die in einem Bad üblichen Belastungen keine Riesenlöcher, da reichen die Fugen problemlos.
Wenn es um Aufstellregale geht, schau mal bei Ausstattern für Geschäfte. Da gibt es unterschiedliche „Baukastensystheme“ oder schau nach Geschäftsauflösungen und Gebrauchtware.