Suche Rezept >>BRÜHKARTOFFEL<<

Hallo die erlauchte Runde,
ich suche nach einem Rezept aus meinen Jugendtagen das recht einfach war, das Ergebnis jedoch sehr schmackhaft, die Herstellungskosten billig.
BRÜHKARTOFFEL hieß das Rezept und wurde natürlich aus Kartoffeln, dann weiter aus Lauch, Fleischwrst, Kümmel und gekörnter Brühe hergestellt.
Soweit weis ich es noch. Vielleicht erinnert sich jemand von dieser Runde noch daran, es wäre nett, wenn ich ein genaues Rezept bekommen könnte.

Bis bald hoffe ich, bis dahin eoch die besten Grüße aus Oberschwaben …Euer Walter

Hallo Walter,

ich suche nach einem Rezept aus meinen Jugendtagen das recht
einfach war, das Ergebnis jedoch sehr schmackhaft, die
Herstellungskosten billig.
BRÜHKARTOFFEL hieß das Rezept und wurde natürlich aus
Kartoffeln, dann weiter aus Lauch, Fleischwrst, Kümmel und
gekörnter Brühe hergestellt.
Soweit weis ich es noch. Vielleicht erinnert sich jemand von
dieser Runde noch daran, es wäre nett, wenn ich ein genaues
Rezept bekommen könnte.

das grundsätzliche Brühkartoffeln-Rezept sieht einfach vor, dass die Kartoffeln geschält, gewürfelt und dann in Brühe statt Salzwasser gegart werden.

ich mag ja keine gekörnte Brühe; aber so Du denn willst: einfach laut Gebrauchsanweisung in 1 Liter Wasser die vorgeschriebene Menge auflösen = das als Kochbrühe verwenden.

Den Lauch: vor den Kartoffeln putzen und in feine Ringe schneiden.
1-2 Eßlöffel Öl in den Topf geben, in dem Du die Kartoffeln garen willst. Die Lauchringe im Öl etwas anschwitzen, Kümmel dazu.
Wenn Du magst, kannst Du die Fleischwurst in Scheiben schneiden und mit anbraten.

Dann Kartoffelwürfel und Brühe zugeben.
Wenn die Kartoffeln beim Anpiecksen mit dem Messer keinen Widerstand bieten, sind sie fertig

Alternativ zum Wurstanbraten kann man diese die letzten Minuten vor Ende des Garvorgangs im Gericht heiß machen.

ob das jetzt dem Gericht Deiner Erinnerung entspricht, weiß ich aber nicht

viele Grüße
Geli

ergänzend würde ich einen Schuss Sahne und etwas geriebene Muskatnuss gegen Ende der Garzeit empfehlen. Wir stampfen die Kartoffeln dann in der Suppe ein wenig klein. Wirklich lecker, mag die ganze Familie gern :wink: - allerdings ohne Kümmel, den mögen wir alle nicht.

Guten Appetit
sine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]