Suche Rezept: Steinpilzrahmsauce

Hallo zusammen,

ich habe ein Rezept für Semmelknödel und ich habe einen Beutel getrocknete Steinpilze. Was mir fehlt, ist ein Rezept zur Zubereitung einer Steinpilz-(Rahm/Sahne?)-Sauce aus getrockneten Steinpilzen, welche ich zu den Knödeln servieren kann. Kann mir jemand ihr/sein „altes Hausrezept“ empfehlen?

Danke schonmal dafür…mri läuft beim Gedanken daran schon das Wasser im Munde zusammen!!!

Carsten

Hi Carsten,

ich habe ein Rezept für Semmelknödel und ich habe einen Beutel
getrocknete Steinpilze.
Kann mir jemand ihr/sein „altes Hausrezept“ empfehlen?

mit einem ‚Hausrezept‘ kann ich Dir leider nicht dienen:frowning:

Aber wenn Du so gar nicht weiter weißt, guck doch mal hier:

http://www.chefkoch.de/rs/s0/steinpilzso%DFe/Rezepte…

  • da finde ich die 2.Variante ziemlich klasse, die sich sicher auch mit Deinen getrockneten Pilzen (nach vorherigem einweichen) gut zubereiten läßt.

Schöne Grüße
Kieckie

Hmmm…klingt schon sehr lecker. Wie ist denn das Verhältnis frische Pilze zu getrockneten und dann eingeweichte Pilze zu sehen? Hat da jemand Erfahrungen mit?

C.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

vielleicht hilft Dir das weiter.
Rahm Schwammerl mit Speckknödeln

http://www.deriu.de/ostube/mediadetails.php?key=48c9…

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich habe ein Rezept für Semmelknödel und ich habe einen Beutel
getrocknete Steinpilze. Was mir fehlt, ist ein Rezept zur
Zubereitung einer Steinpilz-(Rahm/Sahne?)-Sauce aus
getrockneten Steinpilzen, welche ich zu den Knödeln servieren
kann.

Ich hab jetzt die genannten Links nicht nachgeprüft. Mein Rezept wäre:

die Pilze in lauwarmem Wasser mindestens 1/2 Stunde, besser 1 Std. einweichen, das Einweichwasser aufheben.
In einer Pfanne feingehackte Schalotten in nicht zu knapp Butter anbraten, die grob gehackten eingeweichten Steinpilze hinzufügen und bei nicht zu großer Hitze anbraten, bis sie leicht Farbe angenommen haben. Dann feingehackten Knoblauch und Petersilie (glattblättrige) und was ich besonders mag: etwas Estragon hinzufügen, mit Salz und weißem Pfeffer würzen. Mit dem abgeseihten Einweichwasser ablöschen, einköcheln lassen, dann Sahne eingießen, bis die gewünschte Saucen-Menge erreicht ist. Ein Eigelb mit etwas Sahne verrührt am Schluss zum Binden hinzufügen. Nochmal abschmecken - fertig.

Gruß,

Anja

Hallo,

probiere einmal diese Variante:
Die Steinpilze am Besten am Vortag in Wasser einweichen.1 Kleingeschnittene
Zwiebel in etwas Butter anschwitzen,Die gut abgetropften Pilze dazugeben und kurz
mitrösten,Mit 2 EL Mehl stauben und mit ca.1/4 liter Gemüsebrühe aufgießen. Mit
Salz,Pfeffer und Muskat abschmecken und ca.5 min. kochen lassen. Zum chluß 3 EL
Qimiq dazugeben,nochmals kurz aufkochen lassen,fertig.

L.G.Pius