Suche Rezepte für 8 Personen zu Weihnachten

Moin auch,

ich Dämlack habe die ganze Familie zu Weihnachten eingeladen, das macht 6 Erwachsene, 2 Kinder (7+4 Jahre alt) und ein Hund. Das Problem: Die Kinder sind schleckig (was ich nicht kenne, ess ich nicht), die Eltern anspruchsvoll, die Schwiegermutter ist nur ganz wenig oder gar kein Fleisch, Lamm, Wild, Fenchel und Sellerie geht überhaupt nicht. Außerdem ziehe ich kurz vorher um, es ist also wahrscheinlich noch Chaos in der Wohnung (uind in der Küche:smile:).
Was zum Geier soll ich bloß kochen?

Habt Ihr Ideen?

Ralph

Hi
ich würde eine Niedrigtemperatur Gans machen.

Da kannst du alles schön vorbereiten.
Knödel schon am Vortag machen und im Kühlschrank aufheben.
Soße kannst du auch aus Gänseklein vorkochen und einfrieren.
Und als Nachtisch eine Tarte Tatin - auch vorbereitbar.

viele Grüße
Susanne

Hallo, kenne dieses Problem seit Jahren. Ich total fertig und der Rest nicht zufrieden. Bin auf Würstchen mit Kartoffelsalat umgestiegen, dann hab ich wenigstens meine Ruhe. Gruss

Moin Ralph,

Was zum Geier soll ich bloß kochen?

ohne viel Aufwand : Fondue oder Raclette

Beim Fondue kannst Du mehrere Fleischsorten anbieten (z.B. Rind, Schwein, Pute, …) und Kinder lieben es meistens, ihr Fleisch dann selbst ‚fertig zu machen‘.

Auch Raclette kommt meistens bei groß und klein gut an, zeitlich hättest Du kaum Stress mit den Vorbereitungen, da man einiges schon gut 1-2 Tage vorher vorbereiten kann.

Gruß
Kieckie

Gute Idee, gibt es bei uns Weihnachten auch meistens. Jeder kann sich rauspicken was er mag und es gibt kein Gemoser.

Für die etwas anspruchsvolleren Herrnschaften kann du ja eine etwas feinere Käseauswahl und guten Schinken besorgen…

Hi,

geht mir fast jedes Jahr so.

Ich mache dann immer Wild (aber das geht ja bei Dir nicht).

Deswegen (bin ebenfalls am Überlegen für dieses Jahr) würde ich Roastbeef in Niedertemperatur vorschlagen (Rezept kannste googeln und findest viele Vorschläge - deswegen hier kein eigener). Das Rezept habe ich schon probiert und es ist einfach gut.

Was ich noch nicht weiß sind die entsprechenden Saucen und Beilagen, die ich dazu reichen soll, aber sogar Kartoffelsalat (was sich vorbereiten ließe) ginge in dem Fall.

Die NT-Methode hat den Vorteil, daß es nicht (wie sonst immer) Probleme mit dem Garpunkt gibt (ob das Zeug eine halbe Stunde länger drinbleibt, spielt fast keine Rolle).

Roastbeef kriegt man auch beim Globus (inne Palz) zu vertretbaren Preisen (es dürfte auch in einem anderen Laden ohne Probleme erhältlich sein).

Und da es bei der Niedertemperaturmethode schön rosa bleibt, isses auch für den Hund recht schmackhaft :wink:))

Viele Grüße
HylTox

Wie wärs denn mal mit einem tierfreundlichen vegetarischen Weihnachtsessen? Z.B. Vegetarische Lasagne (da merken die meisten eh nich, dass kein Fleisch drin ist und Kinder mögens es im allgemeinen auch), vegetarische Frikadellen aus Tofu, es gibt im Internet auch vegetarischen Hachbraten zubestellen oder vegetarischen Leberkäse. Die Tiere werden es Dir danken…

Hi,

Deswegen (bin ebenfalls am Überlegen für dieses Jahr) würde
ich Roastbeef in Niedertemperatur vorschlagen
Was ich noch nicht weiß sind die entsprechenden Saucen und
Beilagen,

Vorschlag: knusprige Bratkartoffeln und (selbstgemachte) Remouladensoße, auch beides gut vorzubereiten, dazu Gurkensalat.

Gruß
Kieckie

Hi,

Vorschlag: knusprige Bratkartoffeln und (selbstgemachte)
Remouladensoße, auch beides gut vorzubereiten, dazu
Gurkensalat.

Danke. Brauche aber noch mehr Saucen und BraKa’s für 10 Personen…weiß nicht…muß mal probieren wieviele man zu zweit ißt und hochrechnen…pfannentechnisch und logistisch (Mann).

Viele Grüße
HylTox

Vergiss es!!
Hallo HylTox,

BraKas gehen ausschließlich portionsweise einzeln zu fertigen, ansonsten wird das ein einziges Ärgernis. Schon der Gedanke daran verdirbt jemanden, der sich schon mal darin versucht hat, auf das Nachhaltigste die Laune. Wenn du nicht über 10 Pfannen und 10 Kochstellen verfügst, stehst du bis Neujahr am Herd.

Wenn du schon lecker Roastbeef (übrigens beim Türken konkurrenzlos günstig) auserkoren hast, warum dann nicht längs geviertelte (oder meinetwegen halbierte) Ofenkartoffeln sonder Zahl mit dazuschmeissen? Passt doch eh viel besser. Die kann/soll man ohnehin vorkochen, dann zerteilen, würzen, bissel Öl drauf und wenn der Braten fertig ist, den einfach in Alufolie wickeln und ruhen lassen (wird eh empfohlen), dann die Kartoffeln aufs Blech und gib ihm (15-20min volles Rohr).

Beste Grüße

Annie

1 Like

Moin,

und BraKa’s für 10
Personen

das könnte dann in der Tat in Streß ausarten…da finde ich den Vorschlag von Annie gut, alternativ evtl. kl. Pellkartoffeln oder kanarische Runzelkartoffeln (Papas Arrugadas) mit versch. Mojos?

http://www.kanarische-kueche.de/kanarische-kueche/pa…
kann ich mir auch gut zu Roastbeef vorstellen.

Falls Du noch Mojo-Rezepte brauchen solltest, ich hab noch welche parat…

Gruß
Kieckie

Hi,

machen wir immer Heiligabend, aber als Käsefondue.
Mit lecker Brot und verschiedenen Kartoffeln.
DAzu schön Salate und ein gutes Glas Wein.

Freu mich schon:smile:)))

Manuela

Hi,

ja die liebe Familie…
Vor Jahren hatten wir auch allesamt zum 1. Feiertag da.
12 Personen und jeder hat andere Vorlieben.

Wir haben dann 2 verschiedene Gulasch ( Wild und Pute )angeboten mit verschiedenen Gemüsesorten und Klößen und Knödel dazu.

Vorweg gab es ne leichte Gemüsesuppe mit Nudeln und zum Nachtisch einfach lecker Eis.

So konnte jeder variieren wie er wollte und wurde auch satt.

Für uns haben wir dann entschieden, Heiligabend jetzt immer Käsefondue und an den Feiertagen gehts schon in den Winterurlaub:smile:))

Viel Spaß beim Kochen
Manuela