Hallöchen!
Ich würde ein paar Rollenspieler im Raum Leoben suchen, in unserer Provinz gibts da ja nicht sooo viel Auswahl…
Ich bin aber noch ziemlich unerfahren, und hab selbst nur DSA, bin aber für alles andere offen.
-mfg, Christian
Hallöchen!
Ich würde ein paar Rollenspieler im Raum Leoben suchen, in unserer Provinz gibts da ja nicht sooo viel Auswahl…
Ich bin aber noch ziemlich unerfahren, und hab selbst nur DSA, bin aber für alles andere offen.
-mfg, Christian
hóla christian…
ich bin leider nicht aus dem raum leoben (sondern graz), aber ich will dir an dieser stelle nur einen tipp geben: hör auf, dsa zu spielen und such dir ein richtiges rollenspiel…dann erhöht sich auch die wahrscheinlichkeit, daß jemand antwortet…
schoko
DSA IST EIN RICHTIGES ROLLENSPIEL!
hör auf, dsa zu spielen und such dir ein richtiges rollenspiel
Ich gebe zu, das die Regeln nicht das gelbe vom Ei sind, sondern um genau zu sein eine Herausforderung an die Spieler, Wertemonster zu schaffen, aber die Hintergrundwelt ist ziemlich gut, besonders wenn man Myranor hinzunimmt.
Außerdem hält sich sowieso niemand an alle Regeln, in keinem
mir bekannten System, sondern man modifieziert die Regeln, nach denen man spielt, um so mehr, desto mehr je länger man spielt.
Dieses Posting sollte aber, auch wenn es sich so anhört, kein Plädoyer für DSA werden, sondern sagen:
Der Fragesteller wollte keine Vorurteile über DSA hören, sondern eine Antwort auf seine Frage. Anstatt ihm mitzuteilen, das er „doof“ ist weil er so ein „Babysystem“ ernsthaft spielt, hätte der Schreiber des Vorgängerartikels ihm lieber raten sollen, sich auf http://www.adrv.de/index.html unter KOOP umzusehen.
KOOP ist eine Datenbank, in der Rollenspieler sich eintragen und dann nach Mitspielern suchen und gleichzeitig auch gefunden werden können.
Bis dann, Scrabz.
entschuldige…ich wollte dich in dieser hinsicht sicher nicht diffamieren…wenn ich den eindruck erweckt haben sollte, so tut es mir leid…
aber trotzdem rate ich dir, storytelling systeme (wie z.b. vampire-the masquerade) auszuprobieren
mfg schoko
Entschuldigung angenommen, aber…
entschuldige…ich wollte dich in dieser hinsicht sicher nicht
diffamieren…wenn ich den eindruck erweckt haben sollte, so
tut es mir leid…
Ich fühlte mich nicht persönlich angegriffen, in mir erwacht nur jedesmal eine Drachenwut, wenn irgendwer wo und wie und über wen auch immer Vorurteile äussert.
aber trotzdem rate ich dir, storytelling systeme (wie z.b.
vampire-the masquerade) auszuprobieren
Ich muß ehrlich zugeben, das ich nicht weiß, was ein Storytelling-System ist. Wenn ich raten sollte, würde ich annehmen, bei diesen keine Proben gewürfelt werden, und Charaktere nicht durch Zahlen und eine Beschreibung, sondern nur eine Beschreibung charakterisiert werden. Habe ich recht?
Ich würde sagen, das ist die spielweise, zu der man sowieso nach einiger Zeit gelangt(bei uns treten die Würfel hauptsächlich in Kämpfen und beim Zaubern in Aktion). DSA spielen wir hauptsächlich weil uns der Hintergrund gefällt, die Regeln sind für Spielerlebnis doch relativ egal, oder?
Bis dann, Scrabz.
Moin!
Es gibt da eine Rollenspielerdatenbank:
www.adrv.de dort den Unterpunkt KOOP anwählen.
Vielleicht findest du ja dort passende Mitspieler oder Runden.
Bis dann Axel
hallo christian!
ich wollt dir nur noch den tip geben: wir haben auf unserer homepage des ersten österreichischen rollenspielvereins ein forum, in das du reinschreiben kannst, daß du leute aus leoben suchst. leider haben wir in diesem raum keine mitglieder, aber vielleicht findet sich da ja trotzdem jemand. außerdem kannst du dich gerne auf unserer hp auch informieren über andere rollenspielsysteme. aber DSA ist super, also laß dir nix einreden.
http://www.halle-der-helden.at
hallo schoko!
storytelling ist nicht jedermanns sache. ansonsten schöne grüße nach graz. …und hör auf storytelling zu spielen und fahr lieber auf ein LARP mit…
))))
hallo scrabz!
letzteres sollte kein weiteres vorurteil sein, und auch beim storytelling tut man würfeln, wir zumindest.
also, schöne grüße schickt euch
schneeprinzessin.