Suche Safran + Dönersoßen Rezepte!

Hallöchen, ich habe schon tagelang das Internet nach Dönersoßen und Safransoßen durchforstet aber keine kostenfreien Rezepte gefunden, wer kann mir damiit helfen und hat zufällig welche parat???

Ich meine Safransoße nicht als Fleisch soße sondern für eine Pita, einen Döner, oder ein gefülltes Gemüsebrot… falls jemand mir da weieter helfen könnte wäre ich sehr dankbar.

MfG

… so heißt die scharfe rote Soße im Döner

aber Hallo erstmal,

Schau mal hier: http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/sossen/sauce/do…
oder hier: http://www.gofeminin.de/w/rezept/r868/domates-ezmesi…

Schöne Grüße
Nicky

Perfekt, du bist genial^^ *freu

jetzt habe ich schon 50% lecker Soße in der theorie, super vielen Dank!!!

Hallo nochmal,

bei einem Döner gibt es bei uns diese scharfe rote Soße ( Domates Ezmesi ) und eine weiße Soße (meiner Meinung nach ist es eine Knoblauchsoße oder Kräutersoße) aber Safran (macht die ganze Sache gelb) ist da nicht drin. Vielleicht gibt es da doch sehr unterschiedliche Rezepturen. Es ist denke ich mal, wie bei der Currywurst ;o)! Gibst du einem Berliner einer unserer Currywürste, packt er sich wahrscheinlich an den Kopf und fragt: Was soll das denn sein?!

Lange Rede kurzer Sinn, ich würde dir diese Soße empfehlen: http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/sossen/sauce/do… oder diese: Soße:
1 Becher Schmand, 1/2 Becher Sahne oder 5 Eßl. Milch, 3 Knoblauchzehen, 1 Prise Salz.
Quelle: http://www.gewuerze-schwabe.de/sitemap/artikel28024.htm

Lg
Nicky

Perfekt, du bist genial^^ *freu

jetzt habe ich schon 50% lecker Soße in der theorie, super
vielen Dank!!!

Hallo,
wie wäre es mit dieser Variante:

125g Qimiq glattrühren,1 Becher Joghurt und 3-4 EL Sauerrahm unterrühren und mit Salz,Pfeffer
Knoblauch und Kräutern abschmecken.

Je nach Geschmack Safranfäden 2-3 min. in etwas Wasser kochen,erkalten lassen,abseihen und 2-3 EL
unter die Sauce geben.

L.G.Pius

Hmm, muss ich ausprobieren, ich persönlich habe noch nie etwas mit Safran zubereitet…ich weiß nichteinmal was Qimiq sein soll???
Ansonsten hört sich das schon sehr gut an von den Zutaten her… Lieben Dank dafür.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

zum Döner gibt es im Original, wie bei den Griechen bzw. beim Giros auch, nur Cäcik (sprich ungefähr Tschätschik). Die Griechen sagen dazu Zaziki.

Im Original wird das, im Gegensatz zu den Packungen aus dem Supermarkt, aus Joghurt, Knoblauch, Salz und in Späne gehobelten Salatgurken hergestellt. Das Ganze nur leicht mit einem Löffel verrühren.

Zum Döner isst man normalerweise Zwiebeln, die mit Sumak (ist körniges violettes Pulver aus dem Bakal - türk. Gemischtwarenladen) gewürzt wurden. Dann noch Fladenbrot. Auf einem extra Teller wird dann noch Salat gereicht.

Noch ein Hinweis: Giros und Döner sind, wenn man von der Fleischsorte absieht, identisch. Türken essen ja kein Schweinefleisch, welches in Griechenland gerne gegessen wird.

Hackfleisch wird bei der Dönerzubereitung zwischen den Scheiben eigentlich nur ganz dünn ausgestrichen, damit die Fleischscheiben auf dem Spieß „zusammenkleben“. Döner, bei dem das Hackfleisch sichtbar ist, ist kein originales Döner, sondern ein billiger Abklatsch.

Mir ist in der Türkei und der türkischen Küche (war 15 Jahre mit einem Türken zusammen gewesen und unzählige Male in der Türkei) nie eine Safransoße untergekommen.

Pita ist im Übrigen griechisches Fladenbrot. Das hat eine andere Form und einen anderen Teig und andere Zubereitung als das türkische Fladenbrot. Türkisches Fladenbrot heißt Pide.

Wenn Du gefüllte Brote machen willst, suche mal nach Böreg bzw. Börek. Da wird die Füllung (kann aus Fleisch, Hackfleisch, Gemüse - meist Spinat, mit dem Brotteig zusammen gebacken. Aber nicht das Böreg bzw. Börek nehmen, das aus Yufka (sehr dünne Teigfladen) gemacht wird. Das hätte die Optik von „Kuchen“.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nachtrag Safransoße!!!
Stimmt, ich habe mir das Hirn zermadert! Safransoße ist in Burritos oder ähnlichen Geschichten aber von MEXIKANER, auch wenn ich hier schon wirklich beim Türken eine Safransoße im Döner angeboten bekam :wink:

Da ich kein Fleisch verzehre bin ich froh, enlich mal nicht nur Brot, gemüse trocken verzehren zu müssen sondern mal die schönen Soßen mit verzehren zu können :smile:)) Ich werde es bald ausprobieren. MfG und vielen vielen Dank!

Mir ist in der Türkei und der türkischen Küche (war 15 Jahre
mit einem Türken zusammen gewesen und unzählige Male in der
Türkei)

Oder es gibt doch auch Pogha oder poca oder wie auch immer man das schreibt mit Scharfskäsefüllung, lecker,lecker :smile:))