der mit Stoßstrom schließt unt hält, auch bei weiteren Stromstößen.
Über 2. Kontakt wird wieder geöffnet.
der mit Stoßstrom schließt unt hält, auch bei weiteren Stromstößen.
Über 2. Kontakt wird wieder geöffnet.
hallo helmut,
der schalter, den sie suchen, heisst schütz und funktioniert elektromagnetisch.
eine spule wird per taster angeregt, zieht einen kontaktriegel an, und der wiederum schliesst damit andere kontakte an diesem schütz, die zb dafür verwandt werden können, den erregerstrom der spule zu erhalten.
ein zweiter taster trennt die spule wieder vom strom, und das schütz fällt ab.
googlen sie doch mal schützschaltungen …
ich hoffe, ich konnte ihnen weiterhelfen.
mfg, ratlos
Hallo,
um welche Anwendung geht es denn? Was soll geschaltet werden?
Gruß equi
der mit Stoßstrom schließt unt hält, auch bei weiteren
Stromstößen.Über 2. Kontakt wird wieder geöffnet.
hallo, Schalter kenne ich da auch keinen würde es aber über 2 Relais lösen:
Relais 1: schaltkontakt 230v bekommt Stromstoß. Relais zieht an und schaltet die versorgungsspannung auf Verbraucher und schaltkontakt. Relais hält sich so selbst egal wie viele Stromstöße kommen.
Relais 2: über den ruhekontakt wird die Versorgungspannung von r1 gelegt. Wenn nun R2 angezogen wird geht es auf arbeitskontakt und schaltet dadurch die auf Ruhe liegende Spannung für R2 ab. Das bewirkt einen Rückfall der selbsthaltung. Und alles ist wie am Anfang .
Klar?
der mit Stoßstrom schließt unt hält, auch bei weiteren
Stromstößen.Über 2. Kontakt wird wieder geöffnet.
Hallo,
das mußt du mir ein wenig deutlicher beschreiben.
So kann ich dir noch nicht abschließend helfen.
MfG
Michael
der mit Stoßstrom schließt unt hält, auch bei weiteren
Stromstößen.Über 2. Kontakt wird wieder geöffnet.