Hallo,
Das ganze soll ein kleiner Ventilator der im meinem Zimmer
steht weder der angeht wenn man ins zimmer kommt und nach einer Weiler
ausgeht.
ja ok, wozu auch immer das gut sein soll, gibt es da viele Varianten
die Sache in Gang zu setzen:
- Näherungssensor IR, wie schon besprochen.
- Schalter, Mikrotaster an der Tür (braucht keine Elektronik)
- Lichtschranke an der Tür oder in der Nähe
- Berührungssensitive Türklinke
- Lichttaster/Reflextlichtschranke neben der Tür oder im Raum
- Drucksensitive Fußmatte
- geschräuschsensitiver Schalter
- Näherungsensor elektrostatisch (kapazitiv)
- Näherungssensor Ultraschall
- Näherungssensor Mikrowelle und einige mehr sind denkbar.
Suche dir was aus, was du gerne machen willst.
Statt einem Bewegungsmelder kann man auch eine Lichtschranke
oder einen Lichttaster basteln.#
das wäre eine Idee. was braucht man dazu?
- eine möglichst helle Leuchtdiode oder IR-Diode,
- einen Fotosensor (Fotodiode), dazu evtl. eine Sammellinse
- paar Transistoren, Widerstände, Kondensatoren
- evtl. einen OPV und einen Taktgeber-Baustein z.B. NE555,
- Stromversorgung (am besten ein Steckernetzteil)
- bischen Kleinkramm drum herum
Die LED sollte am besten mit einem Wechselstromsignal angesteuert
werden (z.B. so um 1kHz). Damit kann man die Lichtschranke
unabhängig von Umgebungslicht machen.
Wenn du sie mit Gleichlicht betreiben willst, ist das aber auch
viel einfacher. Dann mussst du den Empfänger optisch abkappseln,
z.B. in einem Pappröhrchen, so das nur Licht vom Sender reinkommt.
Sage, wie du es haben willst.
Empfänger kann z.B. eine Fotodiode sein, z.B. BPW34 ist für sehr
viele sachen gut.
Falls du einen IR-Diode als Sender nehmen willst (unsichtbar),
dann geht am besten eine BPW34F (mit Taglichtfilter).
Schaltungen zu Lichtschranken gibt es im Internet sicher edliche.
Du kannst dir auch von Bausätze bei Conrad oder anderswo einfach
die techn. Daten runter laden. da ist oft ein Schaltplan mit bei.
Einige Schaltungen zu Stromversorgung und Optische Empfänger und
sonstigen Kram habe ich auch hier:
http://uwiatwerweisswas.dyndns.org/Uwi/ELEKTRONIK/
Nun noch zum Thema „soll einige Zeit laufen“.
Das kann an a einfachsten mit einem sogenannten Monoflop machen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Monoflop_verbesse…
Dazu gibt es auch spezielle Logik-IC z.B. 74HC123
Für längere Zeiten gibt es da auch speziellen BE, z.B. NE555.
Der ist für dieverse Timer-Anwendungen gedacht.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/031012…
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=13396:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…
. Komplette fertige Schaltungen für genau deinen:Zweck
wirst du aber wohl nicht bekommen.
ich möchte es ja auch nicht kaufen.
Sonder bauen . Kaufen kann jeder.
Na wunderbar. Dann kommst du auf Dauer nicht drum herum,
die Grundlagen der Elektronik zu lernen um zumindest
verschiedene Schaltungsteile miteinander zu kombinieren.
Das hier kann sehr hilfreich sein.
http://www.elektronik-kompendium.de/
Am geld liegt des ja garnicht.
da das ganze kein so richtig nutzen hat und somit ein kleine
„Spielerrei“ möchte ich nicht so viel geld ausgeben
Wenn du so was aber öfters basteln willst, dann kaufe dir am besten
einen ganzen Satz diverser BE. Da bekommst du für überschaubares Geld
hunderte Teile, die du einzeln zum 20-fachen Preis bestellen müstest.
z.B. so was:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=32156:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…
hier evtl. noch billiger
http://cgi.ebay.de/2580-SMD-Widerstaende-Sortiment-1…
Dazu natürlich auch paar Kondensatoren (Keramik-C) und Elkos.
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=22889:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=15103:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…
Falls es dich wundert, das ich dir da SMD-BE empfehle, das hat
seine Richtigkeit. Du must vor diesen BE keine Angst haben.
Damit bastelt es sich auch Lochraster-LP viel besser als mit den
großen Durchstecker-BE.
http://uwiatwerweisswas.dyndns.org/Uwi/ELEKTRONIK/mo…
http://uwiatwerweisswas.dyndns.org/Uwi/ELEKTRONIK/La…
Nur die IC (z.B. OPV) solltest du in der
herkömmlichen Art bestellen. z.B so was:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=21560:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…
Du siehst, auch diese kosten nur 30 Cent.
Wenn du etwas Geld über hast, dann setze die IC auf Fassungen.
Da ärgert man sich nicht so sehr, wenn mal einer gestorben ist.
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=8231:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVID…
Gruß Uwi
Hab ich alles.Eine ganze werkstadt
Na prima.
Natürlich machen ich das auch. aber Bewegungsmelder sind nicht im Pc .
Wenn dir diese zu teuer sind, dann mußt du alternativen überlegen.
ich habe genug geld und kann mir das ganze auch gut leisten
aber wie gesagt ist das ganze eine"spielerrei"
keine Angst ich bin nicht arm
Na da bin ich ja beruhigt.
Als Stromversorgung empfehle ich dir so ein einstellbare Netzteil:
http://www.conrad.de/ce/de/product/512588/
Gruß Uwi