wer kann mir einen Kauf Tipp geben für so ein Telefon.
Situation: Meine Vati (80 J) lebt im Pflegeheim und kann sein Mobilteil (Giga Set) nur noch sehr schwer bis gar nicht bedienen- . Es geht hauptsächlich um die Ein- und Austasten- die 2 Tasten sind einfach zu klein. Am Anfang hat alles prima geklappt. Jetzt liegt er fast nur. Nach Schlaganfall rechts gelähmt. Wir möchten Ihm jetzt ein neues schnurloses kaufen.
Hat jemand einen Kauftipp? Der Preis ist zweitrangig.
welches Giga Set? Ein Giga Set A 415 hat er ja schon. Es geht speziell um die Ein- und Aus Tasten, die doch ziemlich klein sind. Vielleicht hast Du ja eine Link für mich? Hab schon das Netz durchforstet… Da sind die Ein- und Aus Tasten dich ziemlich klein.
Die Antwort von Irma war pure Stichelei, weil du in der Eingangsfrage vom vorhanden „Giga Set“-Telefon gesprochen hast - wobei das doch nur eine Marke ist, von der es viele zig Modelle gab und gibt.
OK, mit der A-Serie hat er was aus der billigen Einsteigerklasse.
Du wirst in der E-Serie fündig, das sind die „Spezialtelefone“.
Du hast die Wahl: E370 (weiß, guter Kontrast der Abheben- und Auflegen-Taste), oder E560, das hat dann diese Tasten grün/rot auf anthrazit (mieser Kontrast), aber dafür hat es vier Schnellwahltasten über dem Display. Damit können vier Verwandte per Knopfdruck angewählt werden, die links oben kann auch als SOS-Funktion benutzt werden (muss aber nicht!), dann ruft das Telefon mehrere Nummer hintereinander an.
Wenn du möchtest, kannst du es mit einem Freisprech-Clip versuchen. Der Gigaset L410 wird am Revers befestigt, hat eine große Taste zum Annehmen und Auflegen, dazu zwei kleine für lauter und leiser. Mehr nicht. Damit kann man prima ankommende Gespräche annehmen - aber keine aufbauen. Ist wie ein Zusatzmobilteil anzumelden.
Für das E560 gibt es einen besonderen Freisprech-Clip, der dann doppelt soviel kostet, aber auch den SOS-Ruf auslösen kann.
ich finde sie relativ groß, also größer als bei unserem Gigaset, und wenn du sagst, dass DIE ihm zu klein sind, dann wird’s schwierig, gerade, wenn es auch noch ein Schnurlostelefon sein muss. Bei den schnurgebundenen Telefonen gibt’s mehrere mit noch größeren Tasten.
Käme eventuell so ein Ergänzungsgerät in Frage?
Keine eigene Erfahrung, nur bei Amazon gesehen: Geemarc Photo detect Zusatztelefon, offenbar extrem einfach zu bedienen, mit Lautsprecher, die Frage ist, wie schwer das Ding ist. Und die Rezensionen sind sehr gemischt.
Vielleicht hilft dir das weiter.
Ich finde es unglaublich, dass es bei den Millionen alten und immer mehr werdenen eingeschränkten Menschen so wenige und nur halbwegs passende Produkte gibt!
Karl
Danke für den Link. habs mal kurz überflogen. Es sind die Ein- und Austasten, die auch bei dem Link von Dir, alle samt zu klein sind. Mein Vati kann nicht mehr selber tippen, deshalb ist auch die Größe der Zahlentasten nicht so interessant, Es geht um die Größe der Ein- und Austasten.
Du meinst ja immer noch die Tasten für Abheben und Auflegen. Dann wäre die Eintastenbedienung des Gigaset Clip wohl passend.
Gerät klingelt, Tastendruck und Gerät ist im Freisprechmodus. Nochmal drauf drücken, es legt auf.
Es ist anfangs nur ungewohnt, dass man halt nur noch dieses Freisprechen hat.
Allerdings muss hierbei mit dem Vati die Benutzung trainiert werden! Er muss beim Anwahlversuch den Namen des gewünschten Teilnehmers immer deutlich und stets gleich nennen!
Vielleicht kannst Du so ein Gerät auch bei ebay oder so gebraucht kaufen.
Sporadisch, man merkt, dass du dich hier nicht auskennst. Für viele Menschen mit Sehstörungen oder motorischen oder kognitiven Einschränkungen oder Kombinationen davon sind schon die ersten Beispiele deiner Liste völlig unbrauchbar. Viel zu kleine Tasten, viel zu viele Tasten, Tasten, die nicht oder kaum fühlbar sind, viel zu komplizierte Anläufe, unklares Disign…Leider bestätigst du also nur meine These.
Karl
Ah so. Und weil du die gesehen hast, kennst du natürlich alle. Und das ist der Beweis für deine These.
Das nennt man dann wohl Pip-Langstrumpf-Prinzip.
„Ich mach’ mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt.“
Da kommt niemand gegen an. Nicht mal die Realität.
ich glaube nicht dass das was für meinen Vati ist.
Ich kenne meinen Vati und weiß, dass er nicht für Neues offen ist, das wahr schon immer so… Aber gut zu wissen, dass es so was gibt. Er brauch halt nur ein Telefonat anzunehmen, Sprich die grüne Taste- nur größer. Die von Euch vorgeschlagen Telefone besitzen leider auch nur „kleine grüne Tasten“.