Suche schönes Klavierstück

Hallo,
ich spiele sehr gerne Klavier. Am Meisten schöne Klassikstücke…

Ich suche schöne Klavierstücke, ähnlich wie „Ballade Pour Adeline“ )Paul de Senneelle"River flows in you" (Yiruma) „l’Aprés midi“ (Yann Tiersen)
oder auch Moll stücke wie „Die Moldau“ (Smetana) oder den ersten Satz der Mondscheinsonate von Bethhoven…

aber jetzt kommt mir nicht mit so Komponisten wie Chopin oder Schubert…

und am Rande… Mozart hab ich ein ganzes buch^^

danke schonmal

Ich biete Rach 2. Total schön. Und die h-moll-Sonate von Liszt erstmal.

Mozart hat Bücher geschrieben? Guck an, ich kenn nur seine Bäsle-Briefe.

Und wer ernsthaft Richard Claydermann oder wie der Honk heisst präferiert, aber verschont werden will von Chopin, der kann bekanntlich auch die Moldau und die Mondscheinsonate komplett auswendig daherklimpern, der hat schon verloren.

Kunden, die Clayderman, Yiruma und Tiersen gekauft haben, interessieren sich auch für:
George Winston.
http://www.amazon.de/George-Winston-Piano-Solos/dp/1…

Hoffe, geholfen zu haben.

Immo

Hi, A.A
ja, wie ???
Du findest SO KOMPONISTEN wie Richard Clayderderschrank Kacke und liest keinen Mozart ? Wie bist DU denn drauf ?
Kopfschüttel und Stern !

Paar Vorschläge:

Robert Stolz:„Auf der Heide blühn die letzten Rosen“
„Adieu,mein kleiner Gardeoffizier“

Heinrich Strecker „Drunt in derLobau“

Emil Waldteufel „Die Schlittschuhläüfer“

Jaques Offenbach „Barkarole“

Kurt Noack „Heinzelmännchens Wachtparade“

Carl M. Ziehrer „In lauschiger Nacht“ (Walzer aus der Operette Carl Philip Emanuel Bach „Solfeggio“

lG
Horst

Es gibt auch normale, nicht arrogante Menschen, die sich hier eine Beratung erhoffen.

Du meinst doch jetzt bestimmt die Textpassage (Zitat Ursprungsposting): „Aber jetzt kommt mir nicht mit so Komponisten wie Chopin oder Schubert“, des weiteren, (ebenda Zitat): „und am Rande: Von Mozart hab ich ein ganzes buch“, was auf das schönste korrespondert mt der Eingangsbemerkung: „Am Meisten schöne Klassikstücke“.

Oder?

Und Rach 3 oder die h-Moll-Sonate von Liszt ist also genau warum kein guter Rat deiner Ansicht nach?

(Zitat

Ursprungsposting): „Aber jetzt kommt mir nicht mit so
Komponisten wie Chopin oder Schubert“, des weiteren, (ebenda
Zitat): „und am Rande: Von Mozart hab ich ein ganzes buch“,
was auf das schönste korrespondert mt der Eingangsbemerkung:
„Am Meisten schöne Klassikstücke“.

Und Rach 3 oder die h-Moll-Sonate von Liszt ist also genau
warum kein guter Rat deiner Ansicht nach?

Hi Anne,
hast ja recht mit deiner Einschätzung des Eingangspostings, sie sucht
„Salonstücke“ und verwechselt das mit Klassik.
Mit Rach 3 bricht sie sich die Ohren.
Gruß
Horst

Hallo Horst,

sie sucht
„Salonstücke“ und verwechselt das mit Klassik.
Mit Rach 3 bricht sie sich die Ohren.

Och, ich dachte halt, dass die Intonierung der St.-Johann-Stromschnellen, derer sie ja laut eigener Einschätzung mächtig zu sein scheint, eben für Rach 3 nicht die schlechteste Voraussetzung darstellte.

Was meine Wenigkeit betrifft, empfinde ich allerdings wenn, dann doch die h-Moll-Sonate um einige Potenzen gemeiner und anspruchsvoller, jedenfalls, sofern Frau Argerich am Flügel sitzt, ich mag mir gar nicht ausmalen, was ihr dann alles noch bräche :smile:)

Lieben Gruß

Annie