Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen bei der Suche an folgender Schriftart auf der Webseite.
Wie heisst diese Schriftart? Ich komme einfach nicht drauf.
lg
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen bei der Suche an folgender Schriftart auf der Webseite.
Wie heisst diese Schriftart? Ich komme einfach nicht drauf.
lg
Eine indirekte Lösung: Mach einen Screenshot der Schriftart, schneide nur die Schrift aus und lade das JPG bei http://new.myfonts.com/WhatTheFont/ hoch. Dort wird die Schrift online kostenlos analysiert und dir der Name des Fonts angezeigt. Nun entweder den Font dort „kaufen“ oder nach dem Fontnamen googeln und bei den kostenlosen (legalen) Seiten downloaden.
Hallo,
um welche handelt es sich denn - die vom Logo mit der Eule oder die vom Fließtext???
Schau mal hier: www.whatthefont.com
Hier kannst du einen Screenshot von der Schrift machen und ihn hochladen und du weißt sofort, welcher font das ist.
Reicht dir das aus???
Viele Grüße!
Hallo,
die Schriftart vom Fließtext.
Viele Grüße
Hallo,
die Schriftart vom Fließtext.
Viele Grüße
Hallo,
vielleicht die Europa Grotesk?
Siehe hier…
Wie heisst diese Schriftart? Ich komme einfach nicht drauf.
Aus dem Kopf weiß ich es auch nicht. Aber schau mal hier:
http://www.geizkragen.de/magazin/sonstige/online-too…
Danke dir für den Tipp. Ich werde es mal ausprobieren.
Wie heisst diese Schriftart? Ich komme einfach nicht drauf.
Aus dem Kopf weiß ich es auch nicht. Aber schau mal hier:
http://www.geizkragen.de/magazin/sonstige/online-too…
Hallo,
das ist einfach nur Arial. In fett. Und vermutlich ein wenig die Buchstabenenge verkleinert.
Hallo,
das ist die ganz normale Helvetica in bold und light.
Steht übrigens auch im Quelltext ;o)
LG
Aw: Arial, Helvetica, Swiss
Hallo music2010,
die Antwort ist äußerst leicht: Arial.
Andere bekannte Namen sind Helvetica oder Swiss. Sie sind praktisch identisch (man kann Unterschiede entdecken), aber weil sie von verschiedenen Herstellern sind, tragen sie andere Namen.
Für den Bildschirm ist die Arial besser, weil sie eine TrueType-Schrift, die aufwändig mit »hints« für eine bessere Bildschirmdarstellung versehen wurde, ist. Für den Druck ist die Univers (Klon: Zurich) eine betrachtenswerte Alternative, die für Normalleser gleich aussieht, die ich aber für typografisch sauberer und angenehmer halte.
Gruß von Tlahcuilo
Hallo, das müsste eine ganz normale Helvetica sein, bold.
Hoffe das hilft weiter! Grüsse ++ Karin
Hallo,
das ist die Helvetica in den Schnitten HEAVY
Gruß,
Jochen
Hallo Unbekannter,
das ist sehr wahrscheinlich ein fetter Schnitt der Futura. Diese Typo wurde von
Paul Renner (1878-1956) 1927 auf den Markt gebracht und ist unter den serifen-
losen Schriften (Typo die keine Füsschen hat) ein absoluter Klassiker.
Hört sich nach einem interessanten Event an!
Gruss Mayion