Suche schwere klassische Musik

Hallo !

Ich höre normalerweise Rock und Metal.
Leider kenne ich mich mit klassischer Musik überhaupt nicht aus.

Ich bin auf der Suche nach schwerer klassischer Musik.

Könnt ihr mir zum Einstieg ein paar Stücke und Komponisten empfehlen?

LG mangold

Hallo mangold,

schwer im Sinne von bombastisch? Würd ich die ollen Russen empfehlen. „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski, Tschaikowski seine Symphonien, speziell die letzte „Pathetque“ oder seine „Ouverture 1812“ oder Prokofieff, entweder den Score aus „Iwan der Schreckliche“ (sehr geil, sehr schrecklich), oder selbiger mit dem „Tanz der Ritter“ aus „Romeo und Julia“.

Hör mal probehalber in die Ouvertüren von Wagner rein als Eistieg, der „Fliegende Holländer“ gefällt dir bestimmt. Oder gleich der Walkürenritt.

Antonin Dvorak mit der „Sinfonie Aus der Neuen Welt“, gleichwohl seines Zeichens eher Tscheche, knallt einem auch ganz gut das Trommelfell wech.

Rachmaninows drittes Klavierkonzert, das berühmte „Rach 3“.

Ich bevorzuge, wie man sieht, auch die etwas härtere Gangart so genremäßig.

Gruß

Annie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo mangold,

Ich höre normalerweise Rock und Metal.

Ich bin auf der Suche nach schwerer klassischer Musik.

welche Dichte solls denn sein
Heavy Classic?
SCNR

Im Ernst:
Tja, so richtig was empfehlen kann ich Dir leider nicht, weil ich ‚schwer‘ so nicht nachvollziehen kann.
Viele empfinden neuere Komponisten als schwer, weil sie Probleme damit haben, die Werke nachzuvollziehen.

Um mal einen populären Komponisten zu nehmen.
Mir gefallen von Beethoven die späten Streichquartette und dort speziell die Große Fuge überaus gut, viele andere, die Beethoven auch mögen, können damit wenig anfangen.

Die FAQ:2502 könte Dir vielleicht helfen.

Gandalf

Anderer Vorschlag

Ich höre normalerweise Rock und Metal.

Hallo Mangold (leckere Alternative zu Spinat),

wenn es dich nach komplexerer Mucke gelüstet, wie wäre es denn mit Dream Theater, z.B. als Einstieg „Metropolis Pt 2“.

Oder ganz abgedreht das „Mahavishnu Orchestra“ mit „The Inner Mounting Flame“ oder „Wings of Fire“.

Leider kenne ich mich mit klassischer Musik überhaupt nicht
aus.

Nun ja, Beethoven ist trotz seiner Bedeutung noch am ehesten zugänglich, zumindest seine Symphonien. Zum Einstieg die 7. (Disko-ähnlich) oder seine 5. Und für den Zugang zu fröhlicheren Klängen sind der „Frühling in Noten“ seiner 6. Symphonie und sein wunderbares Violinkonzert (Meine Lieblingsaufnahme mit Wolfgang Schneiderhan ist sehr günstig zu haben) ein guter Einstieg. An Klavierkonzerten gefallen mir das 3. und 5. (manchmal erstaunlich moderne Harmonik) am besten.

Tja, und für heftige Sachen sind die Orchesterwerke von Richard Strauss noch plakativ und durchschaubar genug, als da wären „Don Juan“, „Also sprach Zarathustra“, „Tod und Verklärung“ und „Eine Alpensinfonie“. Meine beliebtesten Einspielungen sind die von Rudolf Kempe mit der Staatskapelle Dresden.

Pjotr Iljisch Tschaikowski - neben der gängigen Unterhaltungsmusik sind seine 5. Symphonie zugänglich, aber evlt. bisschen trivial, die 6. (Pathetique) kann Suizid auslösen (Aufgabe: Welcher Takt hat der 2. Satz) und sein Schlagzeugstück, das versehentlich am Klavier gespielt wird (1. Klavierkonzert) ist schon fast Jazz-Rock.

Kauftipp: Die Resonanz-Serie der Deutschen Grammophon.

Gruß

Stefan

Danke für die Antworten

Danke mal für die Empfehlungen. Von den ganzen Stücken kenne ich bis jetzt nur „Also sprach Zarathustra“ und das find ich einfach spitze !

Mit „schwerer klassischer Musik“ meine ich bombastisch, erdrückend … gewaltig … fällt mir einfach schwer zu beschreiben.

Falls euch noch Empfehlungen einfallen bitte einfach posten!

Nochmals vielen Dank
Das grüne Gemüse

Mit „schwerer klassischer Musik“ meine ich bombastisch,
erdrückend … gewaltig … fällt mir einfach schwer zu
beschreiben.

Hi,
ich bin mehr die „Alte-Musik“-Tante und empfehle daher zuerst einmal Henry Purcells „King Arthur“ (We have sacrificed; What power art thou…)

Und: Das Requiem von Mozart, vor allem http://de.youtube.com/watch?v=oxws3ia2w3Q (Bernstein)
Ich liebe diese Aufnahme - ist dir das „dicht“ genug? :smile:

Mehr geht nicht um diese Uhrzeit… gute Nahacht!
agnes

Hi,
ich stehe selbst auf Metal & auch auf Klassik.

Mir ist aufgefallen, dass metal und barockmusik gut zusammenpassen, daher würde ich Bachs Brandenburgische Konzerte, Händels Wassermusik oder Vivaldi empfehlen. Es gibt von Iron Maiden ein Instrumental (auf der Powerslave glaube ich) mit nem kurzen Soloabschnitt, das ist Barock pur.

Und dann solltest du dir mal in Edward Griegs Peer Gynt Suite „In der Halle des Bergkönigs“ anhören (Stück 4 auf meiner CD) Das ist wiederum metal für mich.

Wünsche viel Spaß,
C.