Hi !!
im handel gibts nur noch die ollen DDR-Boards.
Die aus dem Osten ??
))
Mit den Boards kann ich Dir leider nicht helfen.
aber vielleicht hier:
andere frage:
hatt ich noch nie gehabt:
- stromkabel an fp, fp läuft an
- stromkabel UND FPkabel zugleich dran, platte läuft NICHT an!
äh? wie geht das denn?
Ich hatte das schon mal, als das IDE-Kabel auf einer Seite falschherum aufgesteckt war… -> andersrum angeschlossen, ging wieder…
kann ein Prozessor eingentlich auch laufen wenn dieser
aufgesteckt worden ist, aber nicht verriegelt? der Druck durch
den Kühler ist allemal gewährleistet.
ich denke das geht, da der proz ja nicht verschoben wird.
Hm, unwarscheinlich …
Wenn Du den Hebel am Sockel runterdrueckst, dann werden die Kontaktstifte des Prozessors erst in die Kontakte des Sockels ‚reingeschoben‘. Der Prozessor bewegt sich ja ein bisschen, wenn Du den Hebel schliesst. Wenn der Hebel offen ist, ist nicht garantiert, dass alle Kontakte auch wirklich Kontakt haben.
Ausserdem sollte doch der Kuehlkoerper garnicht draufgehen, wenn der Hebel offen ist? Welcher Sockel ist das denn ueberhaupt?
Chris