Suche sehr leisen, starken Servormotor

… eine einfache Steurerung bei der man, Geschwindigkeit und vielleicht einfache Programmabläufe einstellen kann.

Möchte, für ein Kunstprojekt, einen Hebel unregelmäßig bewegen - mal stärker mal schwächer … sollte aber eigenständnig laufen. An diesem hebel möchte ich die verschiedensten Dinge montieren und daraus verschiedene Bewegungsabläufe simulieren.

Freue mich über Empfehlungen.

Habe schon billige Plastik Servos vom Conrad ausprobiert und über einen Servotester und ein Akkupack laufen lassen. Da kann ich aber eben nur eine Geschwindigkeit einstellen und der Motor ist sehr laut und nicht stark und massiv genug (alles nur aus Plastik - nicht gedacht um daran etwas schweres zu befestigen eher für modell autos…)

freue mich auf Hinweise!
Danke lg, anna

Hallo Anna,

was für ein Zufall. Hab kürzlich in der Tat was ganz ähnliches gesucht. Allerdings war für mich ein Modellbauservo ausreichend. Ich hab einen mit Metallgetriebe und extra viel Drehmoment genommen. Der Hebel ist aber auch nur ein windiger aus Plastik.

Dazu hatte ich noch diese Steuerung:
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/prod…

Wenn Du was stabileres brauchst, lässt sich vielleicht was mit einem alten Scheibenwischermotor bauen. Der ist billig und hat Kraft. Zwecks Ansteuerung, frag besser einen Elektrotechnikexperten.

Viel Erfolg,
J.Lo

Hallo Anna,

mit Servos kenne ich mich - ehrlich gesagt - überhaupt nicht aus. Wenn du Wert auf Leistung und steuerbare Geschindigkeiten legst, wären vielleicht Schrittmotoren eine Option. Die bekommst du einschließlich der Steuerlektronik für einen PC im Elektronikfachhandel (oder z.B. bei pollin.de). Für die Steuerung solltest du dir allerdings von jemandem helfen lassen, der das schon gemacht hat. Meine Erfahrungen auf dem Gebiet liegen über 15 Jahre zurück und sind demnach ziemlich nutzlos. Erfahrungen mit Arduino Boards (Für die Steuerung) und Java (für die Programmierung) wären vermutlich vorteilhaft.
Zur ersten Orientierung suchst du vielleicht auf Youtube mal nach den Begriffen ‚Arduino‘ und ‚Stepper‘.

Viel Erfolg,
Jörg