Suche seit vielen Jahren diese Pflanzen - Tafeln!

Hallo Leute,
ich suche schon seit vielen Jahren diese Pflanzen Tafeln, die man immer mal wieder auf verschiedensten Webseiten findet.
Es sind Tafeln von Pflanzen die wunderschön gemalt sind und, so denke ich, von der Sammlung her sehr umfassend sind. Ich denke es sind Tafeln die von irgendeinem Systematiker mal erstellt worden sind (Carl von Linne??) ??

Es muss da irgendwo eine riesige Sammlung geben.
Ich denke original gibt es davon sehr alte Bücherbände. Weiß jemand wie diese heißen?
Und diese müssen irgendwann mal digitalisiert worden sein.
Die Seiten sehen selbst auf den Scans meist schon gelb aus (was der schönes Ansicht kein Abruch zutut), leicht irgenwie schon „vergilbt“.

Sind z.B. solche Tafeln:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e1/I…

http://www.esacademic.com/pictures/eswiki/80/Pachyrh…

Das sind aber gerade nicht die Tafeln die ich meine. Die die ich meine sind eher gelber! Man sieht ihnen richtig an das sie irgendwie aus dem 18. Jahrhundert z.B. aus England stammen könnten.

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/118/vicia_spp_…

Gibt es davon irgendwie irgendwo ONLINE eine komplett digitalisierte Sammlung? Eine Pflanzen-Tafel-Bibliothek?? Ich suche diese schon sooo lange.
Das wäre super wenn Ihr mir helfen könntet!!

Vielen dank Euch schon mal!!
Viele Grüße

Hallo Wander,

meinst du Thomés „Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz“?
http://caliban.mpiz-koeln.mpg.de/thome/Alphabetical_…
http://caliban.mpiz-koeln.mpg.de/thome/index.html

Viele Grüße,
Eva

Moin,

Es muss da irgendwo eine riesige Sammlung geben.

in diversen Museen sicher, aber ob die öffentlich greifbar sin, wage ich zu bezweifeln.
Allerdings gibt es bekannte Künstlerinen wie z.B. Maria Sibylla Merian, deren Werk im Netz, aber auch in Buchform wohl dokumentiert ist.

Und diese müssen irgendwann mal digitalisiert worden sein.

Nicht zwangsläufig, denn die Etats der (Naturkunde)museen geben das häufig nicht her.

Gandalf

JAAAA!!! GENAU DIE!! WOW!!! Aber sind das nicht bischen wenig?? Gibts doch viel mehr Pflanzenarten bei uns :wink:)

DANKE FÜR DEN KLASSE LINK!! :smile:

Auch an alle anderen vielen lieben Dank :smile:
(p.a. Hat Linne eigentlich alles damals aufgezeichnet oder „nur“ Systematisiert?)

JAAAA!!! GENAU DIE!! WOW!!!

Schließe mich der Begeisterung an.

Aber sind das nicht bischen
wenig?? Gibts doch viel mehr Pflanzenarten bei uns :wink:)

Wenig? Das (der, die?) pdf hat über 700 Seiten mit JEDE MENGE Zeichnungen. Hast du dir das mal runtergeladen?

DANKE FÜR DEN KLASSE LINK!! :smile:

Auch von mir Dank.

Gibt es so eine Seite auch mit Tieren?

LG Barbara