Hallo netti,
Aber die Putzgeschichte funktioniert nicht, das ist eine
Außenwand, da geht nix…
wieso geht da nix? Wieviele cm brauchst du eigentlich genau?
Das haus wird schon nicht zusammenfallen wenn du da 5-8 cm tief
Material abträgst. Mehr, dann doch 'nen Statiker befragen,
wer mir zu teuer ein eingestürztes Haus bezahlen zu müssen 
Und das geht doch mit einem Bohrmeißel fix. Erst eng nebeneinander
mit diesn Bohraufsätzen wie für Steckdosenlöcher in Stein Löcher bohren in gewünschter Tiefe.
Was noch rausteht, manuell oder mit dem Bohrmeißel abmeißeln.
Das Problem ist einfach, das so ein dicker Kühlschrank das
ganze Bild zerstört, weil er in die Kücke reinragt und noch
über die 63er Wand.
Es muss doch nen > 65er tiefen Side-by-Side geben, menno!!!
Sicher wird es so einen geben. Auf Wunsch und für 10-30fachen Preis basteln die Hersteller dir sowas auch.
Oder im Ausland gibt es sowas, oder im Zubehör für Campingwagen, Wohnmobile usw.
Aber, hättest du keine Platzprobleme könntest du vollkommen frei wählen unter allen Standard-KS.
Und da zählt halt heute die Energiebilanz und solche Dinge eine große Rolle.
Dies auch berechnet für lange Laufzeiten von x Jahren.
D.h. Standard-KS sind durch geringere Stückkosten durch die hohe Nachfrage rel. preiswerter als Sonderanfertigungen.
Also holste die Kosten für einmalig Arbeitsplattenverbreiterung usw. wieder rein.
Wenn die Sicherheit des Hauses in keinster Weise gefährdet ist kann dir egal sein ob der Vermieter zustimmt.
Er kann nur verlangen, daß beim Auszug wieder alles bautechnisch so ist wie beim Einzug.
Naja, nicht rechstverbindlich, nur meine Sichtweise.
Und wenn du die ganze Zeit über die Küchentür zu läßt und eine® bohrt/meißelt, der andere/die andere hält den Staubsauger so nah dran wie möglich ist auch die Staubbelastung minimal.
Gruß
Reinhard