Suche Simson SR 50

Hallo Leut,

kann mir bitte jemand weiterhelfen? ich suche eine gebrauchte Samson SR 50.

Wohne im Norddeutschland. +/- ca100 Km

Gruß
Mücke
aus Hamburg

Bist du sicher das du so etwas willst ?

Ich habe mal von Simson einen Albatros Lastenroller gehabt.
Für den habe 1998 6500 DM bezahlt. Ich war froh das ich diesen Schrott im Jahr 2000 für 600 DM verkaufen konnte.
Die Öffnung des Luftfilter ist oben unter der Sitzbank. Wenn es länger regnet läuft das Wasser durch die Sitzbank in den Luftfilter. Von dort durch den Vergaser in den Motor. Danach ging nichts mehr. Der ganze Motor war überflutet alles defekt.
Die Bleche sehen von außen zwar schön lackiert aus, aber unter dem Lack (Pulverbeschichtung)rostet das Blech dir unterm Arsch weg.
Das manche von diesen Fahrzeugen schwärmen ist reine (N)Ostalgie.
Ich finde es richtig das diese Firma pleite gegangen ist. Viel Geld für sehr schlechte Quallität.
Kauf dir lieber etwas anständiges

Hallo,

kannst du haben, PN an mich.

MfG

bonsai

Bist du sicher das du so etwas willst ?

Wenn nich, hätte er nich gefragt^^

Ich habe mal von Simson einen Albatros Lastenroller gehabt.

Schönes Teil u heute fast unbezahlbar…

Für den habe 1998 6500 DM bezahlt. Ich war froh das ich diesen
Schrott im Jahr 2000 für 600 DM verkaufen konnte.

Du Ärmster *troest* Machts dir was aus, wenn ich dir sage, dass die aktuellen Preise des SD50 bei 1.500…2000 € liegen? Und das für teilweise doch recht runtergeschlachtete Maschinen…

Die Öffnung des Luftfilter ist oben unter der Sitzbank. Wenn
es länger regnet läuft das Wasser durch die Sitzbank in den
Luftfilter. Von dort durch den Vergaser in den Motor. Danach
ging nichts mehr. Der ganze Motor war überflutet alles defekt.

…dann haste ihn nich gescheit gewartet. Der Luftfilter is ein Nassluftfilter, der in Öl getränkt werden muss. Dann isser auch wasserdicht :wink: Und wenns durch die Sitzbank durchsuppt, stimmt irgendwas mitm Bezug nich :wink: Ich hab meine Simmen mehr als einmal geflutet; nachdem der Motor ausgebaut u vom Wasser befreit wurde (Zylinder gezogen, Wasser aus der Kurbelkammer ausgekippt) u der Vergaser entleert wurde, liefen sie wieder wie ein Bienchen. Wenn allerdings zuviel Wasser in den Zylinder kommt, gibts nen Wasserschlag, dann is auch ne neue Kurbelwelle fällig. Mit ~35 € is deren Preis aber auch noch vertretbar.

Die Bleche sehen von außen zwar schön lackiert aus, aber unter
dem Lack (Pulverbeschichtung)rostet das Blech dir unterm Arsch
weg.

Das kann ich so nich bestätigen. Ein bisschen Pflege brauchen auch gepulverte Teile…

Das manche von diesen Fahrzeugen schwärmen ist reine
(N)Ostalgie.

Oder es handelt sich um Leute, die anständige, robuste Technik zum vertretbaren Preis haben möchten, keinen überzüchteten Firlefanz.

Ich finde es richtig das diese Firma pleite gegangen ist. Viel
Geld für sehr schlechte Quallität.

Mag sein, dass die Nachwende-Modelle Schwächen hatten, aber nich umsonst sind noch tausende Vögelchen (Schwalbe, Star) u „S-Klassen“ (S50/S51) unterwegs.

Kauf dir lieber etwas anständiges

Was denn? Einen Plasteroller mit 45…50 km/h Höchstgeschwindigkeit, der dir spritmäßig die Haare vom Kopp frisst? Der Durchschnittsverbrauch liegt mit ner intakten Simme bei 2,5…3 l/100 km (mein Rekord: 2,1…2,2 l/100 km bei 130 km/Tag), aktuelle Roller sind aufgrund ihrer Variomatik nich unter 3,5 l/100km zu bekommen. Und das mit erwähnter Minderleistung, denn die Simsons dürfen fast ausschliesslich 60 km/h schnell sein (u schaffen solo legal sogar noch mehr!) Ich bin ein (N)Ostalgiker durch und durch, derzeit hab ich aber keine Simme, sondern „nur“ ne 125er MZ TS :smiley:

Gruss

Mutschy

1 Like

Hallo erstmal,

vorneweg: zum Albatros Lastenroller kann ich nichts sagen, aaaaber

Das manche von diesen Fahrzeugen schwärmen ist reine
(N)Ostalgie.

Das ist Unsinn. Die Schwalbe etwas ist ein sehr zuverlässiges Fahrzeug – meine läuft seit Jahren ohne Probleme.

Ich finde es richtig das diese Firma pleite gegangen ist. Viel
Geld für sehr schlechte Quallität.

Du hast recht, die Qualität der Chinaroller ist natürlich viel besser und es ist auch viel besser, Arbeitsplätze in China als in Deutschland zu fördern – Du hast Ironie gefunden? Darfts sie behalten.

Ebenfalls ohne Gruß
Leo

1 Like

hi,

hast du schon mal bei Ebay geschaut?

bye
Leo