Suche Software für Desktop Search im Unternehmen

Hallo.

Ich suche eine Softwarelösung für Desktop-Suche inkl. Netzlaufwerke Suche in einem Unternehmen für ca. 50 Benutzer. Das Netzwerklaufwerk hat ca. 160.000 Dateien mit gesamt 80 GB, davon relevant vermutlich ca. 5-10 %.

Die Indizes sollen zentral (auf einem Server, oder auf dem Netzlaufwerk selbst) liegen, damit nicht jeder User sie individuell erstellen muss; ihre Aktualisierung sollte automatisch regelmäßig (z.B. wöchentlich) erfolgen.

Die Zugriffsrechte müssen individuell kofiguierbar sein, d.h. jeder Benutzer soll nur definierte Ordner durchsuchen können.

Bin für Vorschläge dankbar.

vG,
Christoph

Tolle Aufgabe…

Was für ein Serverberiebsystem, was läuft auf den Workstations …
schon mal die Serverplatten defragmentiert, damit es schneller geht?
Schon einmal an Sharepoint oder eine andere Dokumentmanagmentlösung einen Gedanken verschwendet?
80 GB und 160.000 Daten, dat ist nix … das macht mein Server auf einer Arschbacke … Ihr habt vermutlich ganz andere Performanceprobleme.

Wenn nur 10% relevant sind - Was zum teufel machen die auf der Festplatte - ab ins Archiv, vermutlich können über 50% ab aufs Band und dann von der Platte runter.

Danke für die Hinweise, die an mir als 08/15-User allerdings vorbeigehen.

Gibt’s außer Sharepoint andere Softwarelösungen, die das leisten?

vG,
Chr.

Das ist kein Job für einen 08/15 User, da muss ein Systemadministrator ran. Als ‚Normal-Sterblicher‘ wirst Du nicht einmal in der Lage sein eine gescheite Kaufentscheidung zu treffen.
Weder das preiswerteste, noch das teuerste werde eure Wünsche erfüllen.

Sicherlich gibt es noch andere Softwarelösungen, aber ohne eine detailierte Analyse eures Problems ist das kaum eine vernünftige Lösung zu finden.

Um die Suche zu beschleunigen kann ich euch nur empfehlen, nach den Infos die ich bisherbekommen habe und auch ganz generell: Trennt euch von eurem Müll.

  1. Legt eine Strategie fest, welch Daten unbedingt sofort zur verfügung stehen müssen. Alle? - Da braucht jemand einen Tritt in den Hintern.
  2. Legt fest, welche daten innerhalb von 3 Stunden zur Verfügung stehen müssen.
  3. Legt fest was sofort endgültig gelöscht werden kann, also neverreturn.

Mach eine Vollsicherung mit einer geeigneten Backupsoftware.
Legt eine Backupstrategie fest, wenn Ihr noch keine habt, frage ich mich wozu Ihr einen Administrator habt. Habt Ihr keinen, seit ihr schwer bescheuert. (Hätte ja etwas Zeit und gegen Bares, kein Problem)

Nach der Vollsicherung auf zum fröhlichen bereinigen der Netzwerklaufwerke. Ihr werdet euch wundern, wie flott das Suchen geht.
Was nicht da ist, braucht auch nicht durchsucht werden.
Eine sinnvolle Planung einer Datenstrukur kann unmengen an Zeit sparen, mehr als jede Software.