Mein name ist Hartmut und ich suche für meinen neffen Sparlegierung bzw. Dentallegierung für Übungszwecke. Ist eigentlich egal in welcher form(brücke,kegel,krone).
Theoretich könnte ich neue plätchen kaufen aber des is mir zu teuer.
Mein neffe geht momentan noch zur Universität und studiert Zahnteschnik.
Meine frau war in den guten alten zeiten auch Zahntechnickerin und hat diverse geräte im Keller liegen wie zum beispiel ein ofen gibsmodelle ect…
Mit dem ofen könnte für mein samuel das material einscmelzen und er könnte damit was bei uns mit meiner frau üben.
Spargold gibt es leider nicht mehr. Der Goldpreis ist derartig hoch,dass es zum üben zu teuer ist.
Was mir einfällt ist von Degudent: Econolloy AG oder Econolloy AU.
Wobei die auch bei ca.15€ pro Gramm liegen.
Desweiteren wurde früher Phantomgold verwendet, weiss
aber nicht ob es das noch gibt.
Mfg.
Halit.
ich habe vor ca. 2monaten von einem ehmaligen studenten eine brücke bekommen das in der uni gefertigt wurde und des was genau was ich gesucht habe.
waren jedoch leider nur 4gramm.
Hallo,
vielleicht mal im Dentallabor in der Nähe nachfragen, ob die Reste günstiger verkaufen als im Dentaldepot. Früher gab es auch Phantometall zum üben, das war ziemlich preiswert. War im Dentaldepot zu kaufen.
JW
ich würde es bei einem ortsansässigen zahntechn. Labor versuchen. Das NE ist gar nicht so teuer, wird ja bei Verarbeitung nur mit ca. 12,-- bis 13,.€ je Einheit abgerechnet. Man könnte aber auch bei den Firmen die das herstellen wie z.B. Degussa, Elefant, Heimerle u. Meule, Heraeus etc. nachfragen. Die haben sogenanntes Phantommetall, wird auch für Muster für Anschauungsobjekte in den Labors verwendet.
Wünsche viel Erfolg.
Hallo- leider sehe ich erst jetzt Deinen Eintrag(ist im email-Sumpf wohl etweas untergegangen.
Leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen, die Zahntechnik verbraucht auch die Sparlegierungen immer wieder, so dass da nichts zu verkaufen ist-aber vielleicht wendest Du Dich mal an Heraäus in Hanau , das ist eine Goldscheideanstalt, die Können Dir vielleicht Tips geben. Interessant finde ich, dass Zahntechnik jetzt ein Studienfach ist–seit wann denn das???Früher war das mit einer 3 1/ jährigen Lehre verbunden, in einem ganz normalen Zt.-Labor.
Liebe Grüße
bin gerade neu hier und sehe das du eine Dentallegierung bräuchtest.
Ich habe eine falls du noch eine brauchst.
Ich habe das Patent vor Jahren verkauft, habe aber noch Material.
Es handelt sich um eine Legierung ohne Goldanteil mit Verarbeitungsanleitung.
Gruß Joerg