Suche spezielle Kaffeemaschine

Guten Tag Gemeinde,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich habe meinen liebsten und bisher besten Kaffeekocher in die ewigen Jagdgründe geschickt :frowning:( Dabei schmeckte damit gekochter Kaffee mit Abstand am besten. Ich hoffe, ich kann das Ding einigermaßen beschreiben:
Im Grunde zwei Glaskugeln. Die untere der beiden war ziemlich rund, aber mit flachem Glasboden und ziemlich engem Hals. Die obere sah aus wie eine Kugel, der man oben ein viertel als Öffnung weggeschnitten hat, während unten ein trichterförmiger Fortsatz war. Dieser Fortsatz hatte eine Gummidichtung.
Das Prinzip war folgendes: In das untere Glas wurde Wasser gefüllt und in das obere kam der Kaffee. Ein einfacher Plastikfilter verhinderte, dass der Kaffee durch den Trichter nach unten fiel.
Oberes und unteres Glas wurden aufeinandergesetzt, wobei die Gummidichtung die beiden luftdicht verband. Der Trichter des oberen Glases ragte jetzt kurz über den Boden des unteren. Wenn das Wasser kochte, stieg es über den Trichter nach oben und „sprudelte lustig“ im Kaffee. Der Kaffee wurde also mit wirklich kochendem Wasser gebrüht. Wenn man jetzt das Dind von der Kochplatte nahm, lief der fertige Kaffee ohne den Kaffeesatz nach unten.
Und so ein Ding suche ich jetzt. Man nannte sie so viel ich weiss, dänische Kaffeemaschine. Aber googeln hat mich absolut nicht weiter gebracht.
Kennt vielleicht jemand von Euch diese Dinger und kann mir weiter helfen.

Freundliche Grüße

Jürgen

Hi,

meinst du sowas?

http://www.edelight.de/i/bodum-vakuum-kaffeebereiter…

Gruß
Kristin

Mein Tag ist gerettet !!!

Hi,

Hallo Kristin,
Fühl Dich umarmt und gedrückt :wink:)

meinst du sowas?

Ganz genau das meine ich. Und werds mir sofort bestellen. Jetzt weiss ich auch, wie die Dinger heißen.

Gruß

Kristin

Tausend Grüße und Danke für die Antwort,

Jürgen

Hallo,

gute Tat des Tages- Check! Freut mich, dass ich helfen konnte.

Es grüßt
Kristin

Hallo,

gibt es auch als Cappuccino!

http://www.google.de/search?q=bialetti+mukka+express…

Hi Manfred,

funktioniert aber anders. Und gibts auch viel weniger hässlich, z.B. die Alumodelle „Zanzibar“, die beim italienischen Lebensmittelhändler am Eck im Regal stehen.

Schöne Grüße

MM