Suche Spiel füpr Erstklässler zum Mathe-Lernen

Hallo,

unsere Verwandschaft wünscht sich was fürs Kind :smile:

Und zwar ist Sohnemann in der ersten Klasse und hat noch kleine Probleme in Mathe (Zahlenraum bis 20, Plus und Minus). Ich war heute mal in einschlägigen Läden, aber irgendwie sehen die ganzen Mathespiele nicht wirklich so aus als ob sie auch Spaß machen. Und ich denke das muss es ja auch um einen Anreiz zu bieten.

Wer kennt also was wo man ein wenig rechnen muss (oder zumindest Punkte zusammenzählen um zu gewinnen), was Spaß macht. Kann auch sicher ein wenig weiter im Zahlenraum gehen, er wächst ja noch…

Michael

Hallo Michael,

ich denke, das sind zwei unterschiedliche Dinge:

  1. du suchst ein Geschenk
  2. der Junge hat Probleme in Mathe

Als Kind wäre ich wenig begeistert, zu Weihnachten ein Lernspiel geschenkt zu bekommen. Das geht recht vielen Kindern so.
Außerdem können Spiele beim Zahlenlernen zwar hilfreich sein, aber es ist besser, Mathe mit dem Alltag zu verknüpfen (beim Einkaufen schon mal rechnen, wie viel es kosten könnte / Abzählen beim Kochen…). Das kann man aber nicht verschenken, da es Zeit leider nicht zu kaufen gibt.

Daher würde ich empfehlen: Schenk dem Jungen etwas anderes. Du kannst getrost ein „normales“ Spiel nehmen, denn jedes Gesellschaftsspiel hat einen gewissen pädagogischen und sozialen Wert.

Gruß
Tato

Hi,

ich habe als Kind mal diesen „Taschenrechner“ geschenkt
bekommen:

Little Professor von Texas Instruments:
http://www.dynatech.de/taschenrechner/TI_PROF.html

Dieser „Taschenrechner“ löst keine Aufgaben, sondern stellt
welche. Alle 4 Grundrechenarten werden abgefragt in 5
Schwierigkeitsstufen, es wird auch gelobt und man bekommt
Sternchen für richtige Lösungen.

Dazu gibt es einige Spielkarten, die das Lernen etwas
amüsanter machen. Die gibts hier zu sehen:
http://education.ti.com/oesterreich/produkte/prowahl…

Alles in allem eine schöne Sache, hab ich früher oft mit
gespielt.

Noch schöner ist vielleicht das Spiel „Trio“, da man es mit
mehreren Personen spielen kann. Es ist ein Gesellschaftsspiel.

http://www.ciao.de/TRIO__Test_2233249

Gibts bei eBay zB sehr günstig:
http://cgi.ebay.de/Trio-von-Ravensburger_W0QQitemZ87…
http://cgi.ebay.de/Trio-von-Ravensburger-Familienspi…

Vielleicht ist das aber noch zu schwer, da man dafür auch multiplizieren sollte. Aber vielleicht für ein anderes Mal…

Gruß,

Steffie

Hi Michael,

ich schlage Dir „Die heiße Schlacht am kalten Buffet“ vor.
http://www.spielbox.de/indxtemp.html?/spielarchiv/pe…

Man läuft mit seiner Figur (Scheibe)im Kreis. Immer wenn man über das rote Feld kommt, bekommt man eine Karte mit einer Speise, die verschiedene Punkte haben kann: Fliegenpilz ist nur 1 wert, Hummer 6 Punkte. Gewürfelt wird mit bis zu drei Würfeln. Man fängt mit dem ersten an und entscheidet danach, ob man mit dem zweiten oder gar dem dritten weiterwürfelt. Insgsammt darf man aber höchstens sieben Augen haben. Wer mehr hat, muss zum Startfeld zurück. Laut Spielregel werden die Augenzahlen, also maximal 7, mit der Anzahl der Würfel multipliziert. Für Deinen Fall könnte man auch nur addieren.
Eine nette Zusatzregel besagt, dass wenn ein Spieler auf ein besetztes Feld kommt, dieser nicht geworfen wird, sondern man setzt sich drauf und der muss einen bei seinem nächsten Wurf mittragen.

Die Aufmachung ist sehr nett. Leider gibts dieses Spiel nicht mehr im Handel, wohl aber bei Ehbä für unter 10 €.

Grüße
Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Als Kind wäre ich wenig begeistert, zu Weihnachten ein
Lernspiel geschenkt zu bekommen. Das geht recht vielen Kindern
so.

Eben. Die Eltern wollten jedoch (neben den angesprochenen Dingen was sie auch tun) das ganze spielerisch rüberbringen. Da sie nun wissen das wir gern spielen…

Eben. Die Eltern wollten jedoch (neben den angesprochenen
Dingen was sie auch tun) das ganze spielerisch rüberbringen.
Da sie nun wissen das wir gern spielen…

Ok, ich hatte es so verstanden, als ob du ein Lernspiel suchst…
Dann kann ich euch auch das Spiel „Die heiße Schlacht am kalten Buffet“
empfehlen. Das habe ich selbst mal gespielt.

Gruß
Tato

Hi Tato,

klasse, hätte ich besser nicht sagen können! Ich glaube auch, die meisten „Lernspiele“ kann man sich getrost sparen.

Im Alltag lernt ein Kind schneller, freudiger, mit allen Sinnen. Beim Tischdecken werden die Teller abgezählt, im Supermarkt die Äpfel, all so etwas.

Und normale Gesellschaftsspiele schulen die Rechenfähigkeiten ja auch ungemein, Uno zum Beispiel, das in keiner Spielfamilie fehlen sollte.

Auch beim simplen Mensch-ärgere-Dich-nicht, das viele Kinder noch sehr gern spielen, wird gezählt, was das Zeug hält.

Da brauchen keine ausgetüftelten Lernspiele her. :smile:

Von mir gibt’s ein *chen.
Liebe Grüße,
Nike

Hallo Tato,

ich verwahre mich dagegen, dass Du „Die heiße Schlacht…“ als Lernspiel beschimpfst! Das ist ein Superspiel für alle zwischen 7 und 117 bei dem man/frau etwas rechnen sollte. Mir ist völlig schleierhaft warum der Ravensburger Verlag das aus dem Programm genommen hat. Allenfalls hätte man die Grafik aktualisieren können. Oder vielleicht noch ein paar Blankokarten beilegen drüfen, auf die die Mitspieler ihre Lieblingsspeisen kleben könnten.

Dieses Spiel ist eines meiner Favorits für Leute aller Altersklassen, die nie spielen. Essen tun die meisten gerne und zocken in einfacher Form auch.

(Mein anderes Einsteigerspiel ist übrigens „a la carte“ :
http://www.hall9000.de/rezi.pl?spiel=alacarte
Da geht’s auch ums Kochen. Allerdings nichts mit Rechnen. Gibts leider auch nicht mehr und nur selten bei ebäh.)

Grüezi miteinand!
Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist ein Superspiel für alle
zwischen 7 und 117 bei dem man/frau etwas rechnen sollte. Mir
ist völlig schleierhaft warum der Ravensburger Verlag das aus
dem Programm genommen hat. Allenfalls hätte man die Grafik

-) Mal sehen, ich habs mir gestern mal bei eBay ersteigert…

Laut Anleitung steht wohl ab 10 Jahren aber was solls. Weitere Tips? (Geburtstag kommt ja auch noch :smile: )

Michael

Hallo,

ich verwahre mich dagegen, dass Du „Die heiße Schlacht…“ als
Lernspiel beschimpfst!

Nein, da hast du mich falsch verstanden!
Ich bin gegen die deutlich erkennbaren Lernspiele und habe deshalb keines als Geschenk empfohlen.
Unter den herkömmlichen Spielen finde ich u.a. das „Die heiße Schlacht am kalten Buffet“ nicht schlecht. Für die gefragte Altersstufe muss man es in der Tat etwas vereinfachen. Allerdings kann man bei fast jedem Spiel etwas lernen (würde sie aber nie als Lernspiel bezeichnen), daher ist dann wiederum die Auswahl groß.

Gruß
Tato