Guten Tag,
ich bin in der 9. Klasse und strebe den Realschulabschluss an. Ich stehe im durchschnitt auf 2,5 (ohne Hausaufgaben + Lernen!)
Damit solltest du anfangen ich hab zwar auch ohne lernen und ohne HA einen Abschluss mit 1,72 zu bekommen aber ich war vorher 9 Jahre aufm Gymnasium.
und mache auf JEDEN fall Gymnasium nach. Aber mit Studium bin ich mir nicht sicher…
Das ist schonmal gut, kleiner Tipp von mir geh auf ein Fachgymnasium da hast du noch das 13 Jahre Abitur und du kannst fachspezifische Fächer haben.
Ein Studium lohnt erst nach einer Ausbildung, da du im Studium nichts großartig neues lernst, soweit ich von meinen Kollegen gehört hab.
Zu Meinen Fähigkeiten:
-Ich habe mich früher intensiv mit Physik
auseinandergesetzt
Hilft dir in normaler Informatik nicht.
-Ich weiß sehr viel über Computerelektronik
(weiß wie jedes Bauteil funzt und kann mit
Microprozessoren + -controllern arbeiten
Woher? Ich hab zu diesem Thema einst eine AG geleitet und jetzt in der Schule habe ich erfahren das ich nur die Grundlagen kann.
-Im Proggen bin ich soweit, dass ich einfache
applikationen mit OGL oder DX erstellen kann
Ok, vor Beginn meiner Ausbildung dachte ich das ich C, C++, C# und Java wirklich gut kann, daraus ist nach 2 Monaten folgendes geworden: Ich bin mir sicher ich kann C# und Java.
Damit will ich dir nicht sagen das du nichts kannst, sondern das du noch viel mehr lernen wirst als du jetzt kannst.
Noch eine frage, nur um mir sicher zu sein:
So wie ich dass jetzt verstanden habe (nehmen wir den Spieleprogrammierer heraus) ist es so, dass es keine Ausbildung als Programmierer gibt, sondern nur die als Fachinformatiker???
Das ist fast richtig, richtig ist das es den Beruf Programmierer nicht offiziell gibt man sagt das immer, weil die Wenigsten können etwas mit Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung(die offizielle Bezeichnung) anfangen.
Der Beruf Fachinformatiker teilt sich heute in zwei Bereiche, die Systemintegration und die Anwendungsentwicklung. Genaueres zu den beiden Zweigen und die Unterschiede kannst du bei der Bundesagentur für Arbeit rausbekommen.
Und wenn ich jetzt immer von mir ausgehe hängt das damit zusammen das ich in einer ähnlichen Situation vor knapp 6 Monaten war.
Lg Knerd