brauche hilfe mit der französischen sprache.
bei interesse einfach melden!
Servus,
hier im Forum sind (wen wunderts?) extrem wenige französische Muttersprachler unterwegs, und von den paar, die es gab, hab ich in den letzten Monaten kaum mehr was gelesen.
Wie siehts denn bei Dir vor Ort mit einer Table Ronde Franco-Allemande aus? Mit einer Städtepartnerschaft? Mit einem Institut Français?
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Noch 'n paar Tipps
- Aushänge in der Uni (falls es in Deiner Nähe eine gibt)
- Kleinanzeige in einer Lokalzeitung
- Anfrage in einem Frz.-Forum, z.B.
http://dict.leo.org/forum/index.php?lang=de&lp=frde oder
http://forum.pons.eu/de/forum-deutsch-franz%C3%B6sisch
P.S.:
brauche hilfe mit der französischen sprache.
bei interesse einfach melden!
Falls das ein schriftliches Tandem werden soll, musst Du auf
die Groß- und Kleinschreibung achten.
Wenn ich Franzose und an einem Sprachtandem interessiert wäre, würde mich Deine verstümmelte Rechtschreibung abschrecken.
Moin Basti,
wenn Du Deinen Wohnort nennst können wir evtl. konkretere Hinweise geben.
Anschläge in Studentwohnheimen sind sinnvoll, manchmal organisieren sie dort auch Stammtischrunden in verschiedenen Sprachen.
Hier eine konkrete Adresse, die Leute sind sehr hilfsbereit und können Dir u.U. etwas in Deiner näheren Umgebung nennen.
Deutsch-Französische Gesellschaft e.V.
Hardenbergstr. 11, 24105 Kiel
Das Romanistik-Seminar der nächsten Uni anrufen und nach Adressen fragen.
Viel Erfolg und Spaß beim Lernen.
Gruß Volker
Hier gibt es eine Sammlung von Internetseiten, die so einen Sprachaustausch ermöglichen sollen: http://www.deutschstunden.de/Links/Weitere-Faecher/F… .
Moin,
(fast) jede Uni oder FH vermittelt solche Tandems.
Aber da Dein Partner von Dir auch Deutsch lernen möchte, solltest Du auf Deine Rechtschreibung achten!
Gandalf