Suche Suchmaschine ohne Werbung

Hallo,

ich benötige eine Suchmaschine, die korrekt meine Anfrage beantwortet. Darf etwas kosten, aber ich kenne keine.

Wenn ich nach „Hörprobe mp3 Haydn“ suche, möchte ich bei ecosia weder einen Online-Hörtest bei KIND noch bei guggel Videos zu den Jahreszeiten.

Wer hat einen Tipp für mich?

DuckDuckGo, da wird dein Suchverhalten nicht gespeichert.

Hallo,

Wenn ich das eingebe, erscheint als prominentester Vorschlag bei mir eine Hörprobe zu einen englischsprachigen Hörbuch über Haydn - mit Hörprobe. Anschließend bekomme ich ganz viele Links zu Seiten präsentiert, die CDs verkaufen und Hörproben anbieten.

Dann gib doch hinter deine Suchbegriffe einfach-kind -youtube ein. Dann werden Seiten mit diesen Begriffen und von diesen Seiten ausgeblendet.

Ich sage es mal bewusst ein wenig gehässig: man muss selbst eine Suchmaschine bedienen können. Und wenn man sich über die Suchergebnisse wundert, muss man auch mal ein wenig Empathie für den Algorithmus entwerfen.

Grüße
Pierre

P.S.: nein, ich kenne keine Internetseite, die kostenpflichtige Angebote, also Shops, von ihrer Suche ausnimmt. Und ich kenne auch keine Syntax, um das bei Google und Co. zu verhindern.

1 Like

Moin,

Als Tipp dazu: https://www.techbook.de/easylife/google-suchmaschinen-daten-speichern oder
https://www.computerwissen.de/internet-und-netzwerk/suchmaschine/alternative-suchmaschinen/
Dennoch ist es so, dass das kommerzielle Betreiben einer Suchmaschine Geld kostet, du aber als Nutzer meist nichts bezahlen möchtest. Du erkennst das Problem?

-Luno

Keine Frage, wenn aber ein anderes Angebot günstiger ist oder nichts kostet habe ich kein schlechtes Gewissen.

Eigentlich verwende ich z.B. MetaGer. Das wird von einer deutschen Uni gepflegt und kostet nichts.

Wie arbeiten denn diejenigen in Wissenschaft und Politik, die gezielt nach Dokumenten suchen? Da dürfte (umgerechnet pro Nutzer) eine Bezahlung wohl günstiger sein als vergebliche Arbeitszeit.

Danke für den Tipp. Youtube ist tatsächlich weg, aber das KIND lässt sich nicht abschütteln:

Moin,

Es ist nicht verboten, eine eigene Suchmaschine für interne Dokumente zu implementieren. :grin: Im Ernst, interne Dokumente werden natürlich intern gesucht und sollten/können in aussagekräftigen Strukturen vorliegen.
Lesetipp dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Suchmaschine

Ich nutze auf meinem Desktop auch eine interne käuflich zu erwerbende Suchmaschine. Die ist nicht von Tante G.

Wie das für externe Recherchen gehandhabt wird, weiß ich leider nicht, kann mir aber vorstellen, dass es bestimmte Vorkehrungen geben müsste, um die Sicherheit der Suchenden zu gewährleisten. Nimmt ein Abgeordneter sein eigenes Smartphone, so agiert er dann wie jeder andere User auch.

-Luno

Zumindest für wissenschaftliche Dokumente gibt es einen eigenen Speicherort
https://link.springer.com

Aber ja, auch Wissenschaftler nutzen „normale“ Suchmaschinen auf der Suche nach Dokumenten und Hinweisen. Und ja, da geht auch Arbeitszeit sinnlos verloren.

Es tut mir leid, dass ich für Dich keine Suchmaschine parat habe, die auf Anzeigen komplett verzichtet und sich auf andere Weise finanziert.