Guten Tag,
ich suche den namen einer gelb grünlichen Supper(dickflüssig) zu der man auch gerne mal Backerbsen isst…ich komme einfach nicht auf den namen …Bitte helft mir
Guten Tag,
ich suche den namen einer gelb grünlichen Supper(dickflüssig) zu der man auch gerne mal Backerbsen isst…ich komme einfach nicht auf den namen …Bitte helft mir
Hi,
ich tippe auf Erbsensuppe.
Gruß,
Anja
ich tippe auf Erbsensuppe.
Ich würde sogar sagen: Erbswurstsuppe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erbswurst
Lg,
M.
hallo,
vielleicht meinst du Kichererbsensuppe?
MfG
Servus,
zwischen Back- und Kichererbsen liegt knapp ein Jahrhundert deutsche Küche.
In den 1990er Jahren, als die letzten Knorr’schen Erbswürste (gelb und grün) am Regal baumelten, waren Backerbsen noch eine ganz normale Suppeneinlage.
Schöne Grüße
MM
Hallo martin!
In den 1990er Jahren, als die letzten Knorr’schen Erbswürste
(gelb und grün) am Regal baumelten
Wieso „die letzten“? Ich habe erst letzten Sommer gelbe und grüne Ersbwurst als Hüttenproviant für die Berge gekauft - gibt nix besseres, wenn über 1600 Metern Anfang August mal wieder Schnee gefallen ist, man grade frisches Wasser von der Quelle geholt hat, die nassen Schuhe und die nasse Jacke auszieht und über den knisternden Holzofen hängt … und dann ein heißer Teller Erbswurstsuppe, dazu ein Himbeergeist, und dann Kartenspielen bis in die Nacht hinein, während draußen der Wind über den Grat pfeift und die Schneewolken verjagt. Und um Mitternacht geht man hinaus, es hat aufgeklart, und weil rundrum als einziges Licht nur eine dünne Glühbirne weit oben durch das hinterste Fenster im Bergbahnhof schimmert, stehen tausende von Sternen am Himmel. Man denkt nach, ist glücklich … und wenn man fröstelnd wieder hineingeht, sagt man: „War da nicht noch ein Rest von der Suppe …?“
Wird Zeit, daß ich mich wieder davonmach. Ohne meinen Berg kann ich auf Dauer nicht leben.
Gruß,
Max
A Suppn von de Baner
Servus Max,
Wieso „die letzten“? Ich habe erst letzten Sommer gelbe und
grüne Erbswurst als Hüttenproviant für die Berge gekauft -
gibt nix besseres,
No umso besser - im Südosten soll es ja auch noch Tengelmann-Filialen geben. Ich selber hab schon seit vielen Jahren keine Erbswurst mehr gesehen.
Wird Zeit, daß ich mich wieder davonmach. Ohne meinen Berg
kann ich auf Dauer nicht leben.
Aber nicht dass es Dir geht wie meinem Onkel: Der hat immer so Mitte Mai von einer Woche auf die andre bei seinem Meister gekündigt, ist mit dem Radel Richtung Selva di Val aufgebrochen (Schaltung = Fehlanzeige, aber Trommelbremse!), und im Oktober stand er dann wieder da: Zugewachsen, abgemagert und strahlend.
Bis es ihn dann abegehaut hat. - Mein Vater, der in anderem Zusammenhang ab und zu ins Grödnertal kam, hat sich immer gewundert, wer wohl das Grab pflegte, mit Blumen versah usw.; bis er herausgebracht hat, dass sein viel jüngerer Bruder seinerzeit von einem Frauenkloster adoptiert worden und der Liebling aller Schwestern war. Aber das gehört nicht hierher.
Schöne Grüße
MM
Hallo!
No umso besser - im Südosten soll es ja auch noch
Tengelmann-Filialen geben. Ich selber hab schon seit vielen
Jahren keine Erbswurst mehr gesehen.
Ich meine, daß ich sie beim Rewe und auch bei der Metro gesehen habe.
Aber nicht dass es Dir geht wie meinem Onkel: Der hat immer
so Mitte Mai von einer Woche auf die andre bei seinem Meister
gekündigt, ist mit dem Radel Richtung Selva di Val
aufgebrochen (Schaltung = Fehlanzeige, aber Trommelbremse!),
und im Oktober stand er dann wieder da: Zugewachsen,
abgemagert und strahlend.
Könnte mir auch mal passieren. Irgendwann.
Ich fahre nicht so weit. Nur in die bayrischen Alpen. Der Platz bedeutet mir viel. Und ich ärgere mich immer wieder über mich selbst, daß ich mir nicht genug Zeit nehme für mich selbst. Früher war ich da wochenlang und/oder mehrmals im Jahr - jetzt „schaffe“ ich es manchmal nur einmal im Jahr für ein paar Tage. Das wird auf Dauer nicht gutgehen. Und jedesnmal nehme ich mir fest vor, dieses jahr im Sommer ganz sicher für mindestens zwei Wochen …
Das Dach muß auch gedeckt werden. Die Dachpapae hat mir die Zahnradbahn schon raufgefahren.
dass sein viel jüngerer Bruder
seinerzeit von einem Frauenkloster adoptiert worden und der
Liebling aller Schwestern war.
Ups.
Viele Grüße,
Max