Suche SW die beim Schreiben mitschreibt

Hallo Leute,

gibt’s sowas? Im Hintergrund… im Vordergrund… ist mir völlig egal…

Nur hab ich sowas von die Nase voll von verlorenen Texten durch Rechnerabsturz, Programmabsturz, falsch gedrückte Tasten oder Buttons…

Gestern erst wieder: 1 Stunde online 'nen Text geschrieben, dann falsche Teste gedrückt die Seite wechselte und alles war weg… Kennt sicher jeder.

Es kann doch nicht so schwer sein, ein Programm, ähnlich nem Keylogger aber ohne den ganzen Zusatzkram, den Text nebenher mitschreiben zu lassen…

Gibt’s da was tolles???

Danke, Ronald

Hallo

gibt’s sowas? Im Hintergrund… im Vordergrund… ist mir
völlig egal…

ja, nennt sich Keylooger ^^

Gestern erst wieder: 1 Stunde online 'nen Text geschrieben,
dann falsche Teste gedrückt die Seite wechselte und alles war
weg… Kennt sicher jeder.

die meisten Textprogramme lassen sich so einstellen, dass alle paar Minuten im Hintergrund gespeichert werden. Das wäre für dich wohl die beste Lösung :wink:

lg
Seni

In einem Schreibprogramm hab ich das Problem am wenigsten bis nie… weil dort drücke ich aus Schaden klug geworden alle paar Minuten mal auf speichern.

Nur schreibe ich eben sehr oft in Webseiten… und da ist nix mit speichern… und ich kenne genügend andere Leute die das genauso verfluchen. Für solche banalen Sachen muß es doch eine Lösung geben. Für allen Mist gibt es zig SW…

Keylogger haben wieder das Problem: schon beim laden der Installdatei von chip online kräht hier auf Arbeit der Virenscanner los… ich weiß auch nicht ob die dafür so geeignet sind, ich will ja nicht jeden Zeilenvorschub und jede Rücktaste, jede Mausbewegung im Text sehen…

hallo

Keylogger haben wieder das Problem: schon beim laden der
Installdatei von chip online kräht hier auf Arbeit der
Virenscanner los…

das ist auch grundsätzlich ok so.
wenn du das problem auf der arbeit hast würde ich mal mit deinem admin reden, der sollte die rechner so hinbekommen, dass sie nicht dauernd abstürzen.

zum problem, dass du dich verklickst und alles weg ist:
schreibe den text in word, notepad oder was auch immer, also dort wo du eine automatische speicherung hast. falls dann fertig mit copy&paste auf der webseite eintragen.

lg

Hy,

Gibt’s da was tolles???

Ja, Rechnerhardware kontrollieren ob da ein Problem besteht. Wenn da kein Problem besteht Betriebssystem und Software kontrollieren und ggf. RICHTIG installieren. Das Problem umgehen heisst nicht es zu lösen. Du schaffst sonst nur weitere probleme.
Also ist es besser sein System erstmal vor dem Abstürzen zu bereinigen und dieses „Absturzsicher“ machen. Mein Notebook z.B. läuft seit ca. 2 jahren ohne Absturz und läuft so ca. 24/6 durchgehend.

Gruß

Hy,

Ja, Rechnerhardware kontrollieren ob da ein Problem besteht.
Wenn da kein Problem besteht Betriebssystem und Software
kontrollieren und ggf. RICHTIG installieren. Das Problem
umgehen heisst nicht es zu lösen. Du schaffst sonst nur
weitere probleme.
Also ist es besser sein System erstmal vor dem Abstürzen zu
bereinigen und dieses „Absturzsicher“ machen. Mein Notebook
z.B. läuft seit ca. 2 jahren ohne Absturz und läuft so ca.
24/6 durchgehend.

Also mit Verlaub… ich muß mal sagen weit am Ziel vorbei… :wink:
Hardware check gegen human errors???
Rechnerabsturz bzw. einfrieren war nur ein Beispiel!

Mein Notebook auf Arbeit stürzt auch nie ab und trotzdem war erst vor 2 Tagen wieder mal der ganze Text weg. Einfach weil ich die Rücktaste gedrückt habe und dabei das Fenster zurückwechselte, statt daß der letzte Buchstabe gelöscht wurde. Wenn ich immer schön drauf achte daß ich bei Benutzung der Rücktaste auch wirklich im Textfenster bin passiert das natürlich nicht aber wenn ich gerade in der Smiley leiste war und dann im Eifer des Gefechts auf Rück drücke, ohne vorher wieder ins Textfenster zu klicken passiert das eben…
Genauso kann es passieren daß sich nach dem Absenden statt der erwarteten Seite nur ein weißes Fenster öffnet… weil man inzwischen automatisch ausgeloggt wurde… Das sind nur 2 kleine Beispiele von vielen die auch auf Deinem „absturzsicheren“ System passieren, wenn Du entsprechend viel schreiben würdest! Ich bin ja nicht der einzige der sich mit dem Problem rumplagt…

So wie Du schreibst müßtest Du ebenfalls wissen daß es kein absturzsicheres System gibt. Also was soll das?

Mein Rechner daheim läuft die ganze Woche durch und wenn ich den in Ruhe lasse bzw. nur bissel schreibe dann stürzt der auch kam ab.
Wenn allerdings nebenbei Filme laufen, Receiverfestplatten mit spezial formaten und Spezialprogrammen kopiert werden, Telefonsoftware mit angeschlossenem Handy offen ist und vor allem, wenn ein spezieller IR-Adapter angeschlossen ist, für den es aber nur einen Treiber gibt, dann kann es auch mal vorkommen daß die Kiste mittendrin festgeht… und wenn ich dabei grad schreibe… hmmm…
Absturzsicheres System… das belustigt mich bissel…
Ich bin froh wenn ich das Sytem neu aufgesetzt habe und nach Installation aller Geräte und Treiber treten noch keine augenscheinlichen Probleme auf…
Wenn ich dagegen natürlich hier meinen Laptop von der Stange nehme, mit dem bissel Zeugs drauf, dann ist klar daß der „nie“ abstürzt…

Hy,

Ja, Rechnerhardware kontrollieren ob da ein Problem besteht.
Wenn da kein Problem besteht Betriebssystem und Software
kontrollieren und ggf. RICHTIG installieren. Das Problem
umgehen heisst nicht es zu lösen. Du schaffst sonst nur
weitere probleme.
Also ist es besser sein System erstmal vor dem Abstürzen zu
bereinigen und dieses „Absturzsicher“ machen. Mein Notebook
z.B. läuft seit ca. 2 jahren ohne Absturz und läuft so ca.
24/6 durchgehend.

Also mit Verlaub… ich muß mal sagen weit am Ziel vorbei…
:wink:
Hardware check gegen human errors???
Rechnerabsturz bzw. einfrieren war nur ein Beispiel!

Achso, na dann.

Sorry, aber gegen Lernbefreitheit hilft dann auch keine Hardware oder Software. Ist nicht böse gemeint, ist aber so.

Mein Notebook auf Arbeit stürzt auch nie ab und trotzdem war
erst vor 2 Tagen wieder mal der ganze Text weg. Einfach weil
ich die Rücktaste gedrückt habe und dabei das Fenster
zurückwechselte, statt daß der letzte Buchstabe gelöscht
wurde. Wenn ich immer schön drauf achte daß ich bei Benutzung
der Rücktaste auch wirklich im Textfenster bin passiert das
natürlich nicht aber wenn ich gerade in der Smiley leiste war
und dann im Eifer des Gefechts auf Rück drücke, ohne vorher
wieder ins Textfenster zu klicken passiert das eben…
Genauso kann es passieren daß sich nach dem Absenden statt der
erwarteten Seite nur ein weißes Fenster öffnet… weil man
inzwischen automatisch ausgeloggt wurde… Das sind nur 2
kleine Beispiele von vielen die auch auf Deinem
„absturzsicheren“ System passieren, wenn Du entsprechend viel
schreiben würdest! Ich bin ja nicht der einzige der sich mit
dem Problem rumplagt…

So wie Du schreibst müßtest Du ebenfalls wissen daß es kein
absturzsicheres System gibt. Also was soll das?

Öhm, nichts ist sicher das stimmt. aber man kann sich das leben auch unnötig schwer machen. Wenn Du alles Online schreibst bist Du halt von den Systemen an denen Du arbeitest abhängig. Man KANN da versuchen mit allerlei Plugins für Firefox oder Keyloggern (die genauso anfällig sind) rumhantieren, aber wenn Du es dann SO willst ist auch das niemals „sicher“. Am besten schreibst Du das an einem Programm an Deinem eigenen Rechner, der z.B. alle 2 Minuten Zwischenspeichert und sagen wir alle 2h ein Backup der Datei / der texte / des verzeichnisses macht. Das geschriebene dann immer online per copy & paste in die masken / Formulare einfügen. Dann hast Du von allem eine entsprechende Sicherung. Keylogger speichern auch nur bis zu einer gewissen Kapazität und Hardware keylogger (Systemunabhängig) können noch weniger speichern (meist nur ein paar hundert Kilobyte).

Absturzsicheres System… das belustigt mich bissel…

Schade. Andere haben damit keine Probleme.

Ok, dann würde ich in Deinem Fall auch so einen Softwarekeylogger empfehlen. Ggf. die Datei in der die Software speicher so konfigurieren, das sie auf einer anderen festplatte liegt, das im Falle eines Systemabsturzes ggf. die Software noch die Möglichkeit hat die Datei fertig zu speichern.
Enjoy.

Gruß
h.

1 Like

hallo

wenn du das problem auf der arbeit hast würde ich mal mit
deinem admin reden, der sollte die rechner so hinbekommen,
dass sie nicht dauernd abstürzen.

Wo hab ich denn geschrieben daß mein Rechner dauernd abstürzt??
Das war nur eine von vielen Möglichkeiten, weil es daheim bei entsprechender Rechnerauslastung bzw. verwendung eines speziellen IR-Adapters schon vorkam. Der Läppi auf Arbeit stürzt so gut wie nie ab, trotzdem war da vor 2 Tagen der ganze Texte weg.

zum problem, dass du dich verklickst und alles weg ist:
schreibe den text in word, notepad oder was auch immer, also
dort wo du eine automatische speicherung hast. falls dann
fertig mit copy&paste auf der webseite eintragen.

Texteditor nehme ich oft, Notepad oder Wordpad… aber oft genug ist man doch zu bequem erst darin anzufangen zu schreiben… dann sieht es da meist anders aus als im Fenster der Webseite… dann fehlen da die Smileys und Zusatzfunktionen… das alles führt oft dazu daß man doch in der Webseite schreibt …

Ich drücke beim schreiben auch oft strg+a und strg+c, um es wenigstens im Zwischenspeicher zu haben… hilft zwar nicht über einen Rechnerabsturz aber über versehentliche Seitenwechsel… nur wenn man als letztes mal schnell 'nen Satz oder ein Wort per copy paste verschoben hat, dann ist nur noch das Wort im Zwischenspeicher… :frowning: … so letztens geschehen…

Dann denkt man natürlich: hätte man nur… und alle guten Vorsätze fallen einem wieder ein…

Dummerweise passiert so ein Malheur immer dann, wenn man’s mit der Sicherung mal grad nicht so genau genommen hat. Deshalb suche ich da was automatisches… wo im Fall der Fälle wenigstens der Text noch da ist…

…kann doch nicht so schwer sein… :-/

wie zum Beispiel den Text hier… der ist zwar minimal kurz … aber da kommt doch kein Mensch auf die Idee den vorher in Wordpad zu schreiben… aber wenn ich den jetzt nochmal schreiben müßte… (((
Zum Beispiel wenn beim absenden was schief geht… oder man wurde inzw. automatisch ausgeloggt… alles so 'ne feinen Sachen… schön wenn man vorher dran denkt strg+a & strg+c zu drücken…

und gerade isses wieder passiert… ich hab mich nicht mal verdrückt… nach „Abschicken“ kam: „Internet Explorer cannot display the Web Page…“ Ohne vorheriges strg+a/c wär’s das wieder gewesen…

Beste Grüße

Super! Grad wieder so ein Klassiker… der Text zur Hälfte fertig, mir fehlt 'ne Passage, ich gehe in Outlook, um mir über 'nen Link 'ne andere Webseite zu öffnen und natürlich öffnet sich die neue Seite in dem Fenster wo ich grad geschrieben habe… :expressionless:
Und natürlich in dem Fall vorher nicht in den Zwischenspeicher kopiert… :-////
Weiß jetzt nicht so recht was das mit Lernbefreitheit zu tun hat…

Sorry, aber gegen Lernbefreitheit hilft dann auch keine
Hardware oder Software. Ist nicht böse gemeint, ist aber so.

Wenn dem so wäre würde ich hier nicht nach einer entsprechenden Software suchen. Mit der ließe sich ein Großteil des Problems problemlos abfangen.
Ich weiß auch nicht was menschliche Schwächen/Fehler/Bequemlichkeiten mit Lernbefreitheit zu tun haben. Das ist uns nun mal zu eigen… dem einen mehr, dem anderen weniger…
Und zumindest mir ist zu eigen da nach 'ner Verbesserung zu suchen…

Öhm, nichts ist sicher das stimmt.
Man KANN da versuchen mit allerlei Plugins für
Firefox oder Keyloggern (die genauso anfällig sind)
rumhantieren, aber wenn Du es dann SO willst ist auch das
niemals „sicher“.

Ich will keine umständlichen, unsicheren Plugins, sondern ein einfaches, universelles Programm.
Ich würde auch nie davon ausgehen, daß es immer sicher ist! Aber wenn z.B. 80% meiner „Abstürze“ keinen Textverlust mehr bedeuten, ist das für mich 'ne tolle Sache! Und da will ich hin!

Am besten schreibst Du das an einem Programm
an Deinem eigenen Rechner, der z.B. alle 2 Minuten
Zwischenspeichert und sagen wir alle 2h ein Backup der Datei /
der texte / des verzeichnisses macht. Das geschriebene dann
immer online per copy & paste in die masken / Formulare
einfügen. Dann hast Du von allem eine entsprechende Sicherung.

Mach ich doch… bin ja nicht blöd.
Texteditor nehme ich oft, Notepad oder Wordpad… aber oft genug ist man doch zu bequem erst darin anzufangen zu schreiben… dann sieht es da meist anders aus als im Fenster der Webseite… dann fehlen da die Smileys und Zusatzfunktionen… das alles führt eben oft dazu daß man doch in der Webseite schreibt …
Wie zum Beispiel den Text hier… der ist zwar kurz … aber da kommt doch kein Mensch auf die Idee den vorher in Wordpad zu schreiben… oder?
Inwischen mach ich’s, weil ich hier zuviel zwischen den Fenstern rumspringe und es mir trotz erhöhter Vorsicht schon zweimal die Seite überschrieben hat…

Ich drücke beim schreiben oft strg+a und strg+c, um es wenigstens im Zwischenspeicher zu haben… hilft zwar nicht über einen Rechnerabsturz (der aber auch verhältnismäßig selten vorkommt) aber über versehentliche Seitenwechsel… nur wenn man als letztes mal schnell was anderes per copy paste verschoben hat, dann ist nur noch das im Zwischenspeicher :frowning: … so letztens geschehen…

Keylogger speichern auch nur bis zu einer gewissen Kapazität
und Hardware keylogger (Systemunabhängig) können noch weniger
speichern (meist nur ein paar hundert Kilobyte).

Vllt bin ich ja aus diesem und noch ein paar anderen Gründen auch nicht auf der Suche nach einem Keylogger… :wink:

Absturzsicheres System… das belustigt mich bissel…

Schade. Andere haben damit keine Probleme.

Je nachdem was man mit seinem Rechner macht…
Bei uns stürzt in seltenen Abständen sogar die Maschinensoftware ab und Japan hat meist keine Erklärung dafür… Dann kann ich nur den beglückwünschen, dem sein Rechner nie abstürzt.

Ok, dann würde ich in Deinem Fall auch so einen
Softwarekeylogger empfehlen. Ggf. die Datei in der die
Software speicher so konfigurieren, das sie auf einer anderen
festplatte liegt, das im Falle eines Systemabsturzes ggf. die
Software noch die Möglichkeit hat die Datei fertig zu
speichern.

Nee, die Software die mitschreibt, muß ständig speichern! Mindestens jede Minute! Besser alle 10 Sek. Am Besten abwechselnd in 2 Dateien, dann wäre auch bei einem Absturz während dem Schreibvorgang mindestens eine heil. Das würd ich dann aber dem Entwickler überlassen… :wink: Ich denke es ist kein großer Aufwand sowas zu programmieren…

Gruß Ronald

Hallo Ronald,

die von dir gewünschte Software ist mir nicht bekannt, dein Problem wohl! Der Tipp, Online-Texte zuerst mittels einem separaten Editor zu schreiben und dann den Text in den Browser zu kopieren ist eine gute Möglichkeit. Eine andere, die ich gerne benutze, ist die Verwendung von zwei Browsern. Den Browser, den ich zum Schreiben benutze, verwende ich nicht gleichzeitig zum recherchieren. Zwei verschiedene parallel geöffnete Browser kommen sich nicht ins Gehege.

Bitte beschreibe in Zukunft etwas klarer dein eigentliches Problem; dann kann man dich auch gezielter bzw. schneller beraten.

LG Culles

Hallo Culles,

Bitte beschreibe in Zukunft etwas klarer dein eigentliches
Problem; dann kann man dich auch gezielter bzw. schneller
beraten.

Was war denn unklar beschrieben an meinem eigentlichen Problem?

Online-Texte zuerst mittels einem separaten Editor zu
schreiben und dann den Text in den Browser zu kopieren ist
eine gute Möglichkeit.

…aber scheitert eben meist an der Bequemlichkeit, wenn es um kürzere Texte geht. Außerdem und noch relevanter… scheitert es oft an den fehlenden Funktionen die die Webseite bietet. Deshalb entscheide ich mich, aus gestalterischen Gründen, oft sogar bewußt für die Webseite.

Eine andere, die ich gerne benutze, ist die Verwendung von
zwei Browsern. Den Browser, den ich zum Schreiben benutze,
verwende ich nicht gleichzeitig zum recherchieren.
Zwei verschiedene parallel geöffnete Browser kommen sich nicht
ins Gehege.

Das wäre wahrscheinlich für höchstens 30% meiner Verluste eine Lösung, nicht aber für Rechnerabsturz und vor allem nicht für Seitenwechsel durch übereifrig falsch gedrückte Buttons auf der Schreibseite… Der verhältnismäßig geringe Nutzen wäre es mir nicht wert mich mit 2 Browsern rumzuärgern… Ich hatte 'ne Weile IE und Firefox parallel laufen, und hatte damit mehr Probleme, als es mir genutzt hat. Hab nun seit der letzten Win-Installation wieder IE alleine und werd da so schnell keinen 2. Browser wieder installieren.

Ich hab nun 'nen Key logger installiert… nun ja… eine Freude ist es nicht… vor allem wenn man den Text nicht flüssig hintereinander schreibt, sondern oft korrigiert oder zwischendurch die Seiten wechselt ist das Ergebnis fast eine Katastrophe… Es ist allerdings minimal besser als gar nichts… Nur funktioniert das eben auf Arbeit gar nicht und den richtigen E-Fall, um zu sagen wie hilfreich das dann ist, hatte ich auch noch nicht… Also auch nicht die Lösung…

Dabei ist die Lösung wohl ganz einfach…

Und zwar brauche ich ein Programm, welches mir in wählbarem Abstand strg+a dann strg+c drückt und dann den Zwischenspeicherinhalt in temporäre Datei(en), z.B. Text1 bis Text5 schreibt. Voll easy und 100% wirksam…
Nachteil: es könnte einem bissel bei copy und paste ins Gehege kommen…

Gruß Ronald