Hallo zusammen.
Wir haben bei uns folgende Situation:
Eine Gruppe von Mitarbeitern mit einem eigenen Verzeichnis pro Arbeitsstation auf dem Server. Ein Mitarbeiter hat ein Laptop. Er soll seine Daten zum einen auf dem Laptop und zum anderen im Netzwerkverzeichnis haben. Dazu sollen die Daten vom Laptop mit dem Netzlaufwerk synchronisiert werden. Da er nur auf dem Laptop arbeitet, würde es in diesem Fall sogar ausreichen, unterschiedliche Dateien vom Laptop auf Netz zu kopieren und Dateien, die auf dem Laptop gelöscht worden sind, auch im Netz zu löschen. Soweit kein Problem, das können einige Programme.
Jetzt kommt mein Problem: Da die anderen Mitarbeiter aus der Gruppe auch auf sein Verzeichnis zugreifen dürfen, ist es möglich, dass ihm jemand eine Datei in sein Verzeichnis auf dem Server kopiert. Diese Datei darf bei einer Synchronisation jedoch nicht gelöscht werden, sonder muß auf den Laptop kopiert werden. Wir haben also Dateien, die auf dem Server vorhanden sind und auf dem Laptop nicht, die jedoch unterschiedlich behandelt werden müssen.
Das Programm müßte erkennen, welche Dateien schon mal auf dem Laptop waren und welche nicht. Und dann entsprechend weiterverfahren. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass bei jeder Synchronisation eine Dateiliste gespeichert wird, die dann beim nächsten Mal mit der aktuellen Dateiliste auf dem Laptop abgeglichen wird. Damit wäre erkennbar, welche Dateien seit dem letzten Sync gelöscht worden sind. Kennt jemand solch ein Programm?
Auf dem Laptop ist Windows 2000 installiert. Die Synchronisation wird nur vom Laptop aus angestoßen.