Wenn es zur Tauchpumpe eine andere Alternative gibt (Hauptsache die Leistung und Preis bleiben gleich) bin ich dankbar für jede Info.
Wichtig: es wird Wasser gepumpt
die Pumpe soll leise sein
Förderleistung 3,5l/min
Spannung 230 V
Frequenz 50Hz
Leistungsaufnahme 22W
sie sollte leicht sein (ca. 1kg)
sie sollte klein sein aber der Schwanenhals kann bis
zu 25cm lang sein
konkret eine Pumpe kann ich dir nicht nennen, aber unter dem
Namen Grdner-Denver gibt es einen großen Firmenverbund, der
Pumpen und Kompressoren für unendlich viel verschiedene Anwendungen
herstellt und anbietet.
Unter anderem die deutschen Pumpenhersteller ASF-Thomas und der
bekannte Pumpenhersteller Rietschle, sowie Nash-Elmo und noch paar mehr. http://www.gardnerdenver.com/index.aspx?LangType=103…& http://www.google.de/search?num=20&hl=de&newwindow=1…
Wo du da jetzt welche Pumpe findest, das ist Fleißarbeit.
Evtl. auch mal anrufen.
Zu Einsatzbedingungen steht leider nix da?
Betrieb mit Netzspannung sollte nicht nötig sein. Die paar Watt
könnte man mit einem kleinen Netzteil auch als 12V oder 24 V leicht
zur Verfügung stellen.
Gruß Uwi
Ich suche eine Tauchpumpe, deren technische Daten mit denen
der Papst p5-3020 vergleichbar ist. http://www.ebmpapst.com/index/sid/8C006D32-A420-489A…
Wichtig: es wird Wasser gepumpt
die Pumpe soll leise sein
Förderleistung 3,5l/min
Spannung 230 V
Frequenz 50Hz
Leistungsaufnahme 22W
sie sollte leicht sein (ca. 1kg)
sie sollte klein sein aber der Schwanenhals kann bis
zu 25cm lang sein
Hallo Steffi,
wichtig wäre: das Einsatzgebiet ( Teich, Aquarium o.ä.), läuft sie dauernd, im intervall (z.B.15 min pro Stunde)oder gelegendlich (1 mal im Monat). Wieviel Raum darf sie einnehmen? Was darf sie maximal kosten?
Wäre auch „gebraucht“ möglich? Ohne diese Daten kann man schlecht etwas empfehlen. Warum willst Du nicht eine Papst P5-3020 einbauen?
Gruß Bernd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Steffi,
wichtig wäre: das Einsatzgebiet ( Teich, Aquarium o.ä.),
Die Pumpe soll ca. 7l Wasser aus einem Behälter in einen höheren anderen Behälter pumpen - ein Teil des hochgepumpten Wassers fließt wieder zurück
:läuft sie dauernd, im intervall (z.B.15 min pro Stunde)oder
gelegendlich (1 mal im Monat).
Sie soll schon 12 Stunden durchlaufen
Wieviel Raum darf sie einnehmen?
hm - so wenig wie möglich - der Pumpenmotor so ca. 60x70x70mm (darf auch a bißl größer sein)
Was darf sie maximal kosten?
Wäre auch „gebraucht“ möglich?
Die Pumpe soll irgendwann in größerer Auflage eingesetzt werden.
Ich entwickle sozusagen das Produkt „um die Pumpe“ - noch kann ich die Form der Pumpe anpassen - trotzdem wäre mir eine möglichst kleine Pumpe - günstig - leise - etc. sehr recht. Das schränkt mich Design nicht so ein…
Warum willst Du nicht eine Papst P5-3020 einbauen?
der Schwanenhals ist sehr kurz - d.h. ich müsste den Wasserbehälter
eher Wannenähnlich flach bauen - hätte es aber doch lieber höher als breit…
Hallo Steffi
Papst bietet die P5-3020 als Sonderausführung auch mit längeren Pumpenhals an, oder Du nimmst die Normalausführung und montierst diese auf einen Schwimmkörper (z.B. PUR -Polyurethan Schaum).
Die P7 25-24 von Papst stellst Du direkt auf den Boden des Wasserbehälters. Damit kannst Du die Höhe frei wählen.
Viele Grüße Bernd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
wichtig wäre: das Einsatzgebiet ( Teich, Aquarium o.ä.),
Die Pumpe soll ca. 7l Wasser aus einem Behälter in einen
höheren anderen Behälter pumpen - ein Teil des hochgepumpten
Wassers fließt wieder zurück
läuft sie dauernd, im intervall (z.B.15 min pro Stunde)oder
gelegendlich (1 mal im Monat).
Sie soll schon 12 Stunden durchlaufen
Die Angaben sind weiterhin so ungenau, daß man absolut nichts
konkretes sagen kann.
Es ist ein großer Unterschied, ob eine Pumpe gelegentlich mal 12h
durchläuft oder doch (fast)jeden Tag diese Zeit rattert, wenn man
die Lebensdauer von Motor und Pumpe festlegen will.
Da zählen letztendlich nur die Laufzeiten pro Jahr und nicht pro Tag!
Z.B. 2000h mittlere Lebensdauer sind viel, wenn das Teil 10 mal
im Jahr die 12h läuft, aber wenig, wenn es über 200 Tage sind.
Wenn dieses Frage fix ist, kommen die Auswahlkriterien zum Tragen.
Wieviel Raum darf sie einnehmen?
hm - so wenig wie möglich - der Pumpenmotor so ca. 60x70x70mm
(darf auch a bißl größer sein)
Was darf sie maximal kosten?
Wäre auch „gebraucht“ möglich?
Die Pumpe soll irgendwann in größerer Auflage eingesetzt werden.
Also eine Serienfertigung. Gibt es ein Lasten- und Pflichtenheft,
in dem die techn. Daten genau definiert sind?
Ich entwickle sozusagen das Produkt „um die Pumpe“ - noch kann
ich die Form der Pumpe anpassen - trotzdem wäre mir eine
möglichst kleine Pumpe - günstig - leise - etc. sehr recht.
Das schränkt mich Design nicht so ein…
Warum willst Du nicht eine Papst P5-3020 einbauen?
der Schwanenhals ist sehr kurz - d.h. ich müsste den Wasserbehälter
eher Wannenähnlich flach bauen - hätte es aber doch lieber
höher als breit…
Zuerst würde ich fragen, warum es eine Tauchpumpe sein soll.
Bei einer selbstansaugenden Pumpe wären obige Randbedingungen
überhaupt nicht relevant.
Gruß Uwi