Suche Telefon, das lange Nummern speichern kann

Hallo,
ich suche ein schnurgebundenes Festnetz-Telefon, das extrem lange Nummern speichern kann, ev. 80-100 Ziffern. Brauche das um per DTMF (Tonwahl) eine Maschine zu steuern, nicht weiter fragen …
Diese Nummern soll man auf Tasten legen können (meist wird das als Zielwahl bezeichnet).
Eine Alternative ist ein Telefon, das in irgendeiner Weise sozusagen programmierbar ist und dabei z.B. Makros ausführen kann.

Vielen Dank,
Werner

Das wird schwierig…
…um nicht zu sagen: vermutlich unmöglich. Es gibt keinen Markt für ein solches Leistungsmerkmal.
Alternativ könntest Du nach einem Telefon schauen, das sehr viele Speichertasten hat. Die Ziffernfolgen müßtest Du häppchenweise auf die Tasten legen und diese Tasten dann der Reihe nach betätigen. Das kann sogar von Vorteil sein, wenn die jeweiligen Blöcke in sich geschlossene Befehlsketten sind, die variabel in Zusammensetzung und Anzahl auszusenden sind.
Wenigstens würde es die beinahe unvermeidlichen Eingabefehler verhindern. Eine bessere Lösung fällt mir dazu leider nicht ein.

Gruß!
Tino

…um nicht zu sagen: vermutlich unmöglich. Es gibt keinen
Markt für ein solches Leistungsmerkmal.

Eventuell kann man sich sowas aus einzelnen Bauteilen selbst zusammenbauen.
Bei Conrad und Reichelt gibt es doch zahlreiche Module, auch für DTMF-Geber.
Oder man sucht sich über einschlägige Elektronikmagazine einen Bastler, der
einem sowas baut. Wenn das Gerät dann aber auch noch direkt über das öffentliche
Telefonnetz anrufen soll - gibt’s da evtl. Zulassungsprobleme?

Hm. Nur ein wenig Brainstorming,

Malte

Hallo,

evtl. koenntest du ein analoges Modem an einen PC anschliessen und waehlen lassen (Stichwort AT-Befehle). Da gibt es zwar AFAIR auch eine Beschraenkung in der Laenge pro Befehl, aber man kann bestimmt einzelne Sequenzen in Scripten hintereinander speichern und ausfuehren.

Ciao! Bjoern

Hallo Werner,

ich suche ein schnurgebundenes Festnetz-Telefon, das extrem
lange Nummern speichern kann, ev. 80-100 Ziffern. Brauche das
um per DTMF (Tonwahl) eine Maschine zu steuern, nicht weiter
fragen …

http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonnummer#L.C3.A4ng…

Es macht also keinen Sinn ein Telefon für so lange Nummern zu bauen.

Ich sehe auch nur die Möglichkeit mit einem Modem, bzw. einem Laptop mit eingebautem Modem …

MfG Peter(TOO)

leicht ot
Hallo,

mal abgesehen davon, dass Du vermutlich kein passendes Telefon finden wirst, halte ich schon den grundsätzlichen Ansatz für sehr bedenklich, weil dieses Steuerungsverfahren keinerlei Sicherheit gegen Übertragungsfehler bietet. Ich stell mir gerade vor, Du willst eine teuere CNC-Maschine verfahren, und da geht in deiner ellenlangen Steuersequenz ein Ton verloren, und die Maschine macht dann etwas ganz anderes. Das wird im günstigeren Fall teuer, im schlechteren gefährlich.

Daher kenne ich dieses Verfahren nur im Zusammenhang mit recht kurzen Sequenzen und zusätzlichen Bestätigungsabfragen.

Gruß vom Wiz

Hallo,

soweit ich lange DTMF-Folgen brauche (auch nicht nachfragen ;o)) mache ich das mit einem ganz normalen Telefon mit einem MP3- oder anderen Audio-Player am Mikro-Anschluss.
Die Sequenzen erstelle ich eben vorher am PC und spiele sie dann auf. Genaugenommen ist das Telefon umgebaut bzw. minimalisiert, denn es muss nur noch (automatisch) abheben, bevor die Tonfolge abgespielt wird. Das kann man mit einem parallel geschalteten Akustik-Schalter machen, der von einem beliebigen Ton am Anfang ausgelöst wird.
Die Komfortlösung: Man nehme ein Handy mit Sprachwahl, eine Flatrate ins Festnetz ist ja nichts seltenes mehr. Über ein modifiziertes Headset spielt man dann eine markante „Wahl“-Tonfolge ein, die als Sprachkommando für die jeweilige Zielnummer gespeichert wird, dann folgt erst die DTMF-Sequenz. Die Anwahl des Zielanschlusses ist mit dem sprachgesteuerten „Abheben“ und selbständigen Wählen durch das Handy wesentlich zuverlässiger.
Man kann die Signale auch etwas strecken gegenüber normalen Wähltönen, dann wird das alles etwas sicherer.

Grüße
Any

Du brauchst eine Telefon, dass man an einen PC anschließen kann. Hierbei können je nach Einstellung ellenlange Nummern gespeichert werden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]