Suche Temperaturfühler im AEG Kühlschrank Santo Z91840 5i

Hallo,

mein Kühlschrank will nach nur 3 1/2 Jahren nicht mehr richtig kühlen. Bei +15 Grad ist Schluss. Der Gefrierschrank funktioniert aber noch wunderbar.
Alle Komponenten scheinen noch prima zu funktionieren, denn von 25 Grad kühlt er schnell auf 15 und hält die Temperatur dann auch über Tage.

Einen Temperaturfühler habe ich im Luftschacht unter dem Gebläse gefunden. Dieser scheint aber nur die Anzeige der Ist-Temperatur zu steuern, greift aber ansonsten nicht in die Steuerung ein.
Ich gehe daher davon aus, dass es noch einen Fühler geben muss, der die Steuerung mit Informationen füttert. Den kann ich aber leider nicht finden.
Weiß zufällig Jemand von Euch, wo sich der Fühler befindet?

Bei AEG sind keine Informationen zu bekommen und Online bin ich auch nicht fündig geworden.

Ach ja, der Kühlschrank wurde 2 Tage abgetaut, leider ohne Verbesserung der Situation.

Danke für Eure Unterstützung

Hallo!

Die „Isttemperatur“ ist doch aber die einzig wichtige !

Die Solltemperatur stellt man doch an einem Regler/Tasten ein und gibt sie der Regelung als Sollwert vor.
Dann vergleicht die Steuerung diesen Sollwert mit dem tatsächlichen Istwert im Kühlraum und wenn das ein Umluft/NoFrost-Gerät ist, dann eben vor dem Lüfter, der die Kaltluft in den Kühlraum bläst.

Ich kenne das Modell nicht, aber einen 2. Temperatursensor erwarte ich da nicht, nicht im Kühlraum, evtl. im TK-Raum.

Bei so jungem Gerät lohnt es sich sicherlich, Geld für den Kundendienst zu investieren.

Üblich werden doch im Display auch Fehlermeldungen als Code-Nr. angezeigt. Anleitung nennt meist eine Tabelle gängiger Codes, auch um dem Kundendienst einen Fehler am Telefon zu benennen.

MfG
duck313

Hallo Duck,

das hatte ich auch gedacht, ist aber leider nicht so.
Der Fühler im „Luftschacht“ ist ein NTC. Also habe ich einen Poti parallel geschaltet, um den Widerstand zu senken und damit der Steuerung vorzugaukeln, das es wärmer im Schrank wäre als es tatsächlich ist. Hat auch prima geklappt. Anstatt 15 Grad zeigt die Anzeige nun 30 Grad an. Dummerweise kühlt der Schrank aber trotzdem nur auf 15 Grad herunter. Daher gehe ich davon aus, das die gemessene Ist-Temperatur nichts mit der Steuerung des Kühlaggregats zu tun hat und es demnach einen weiteren Temperaturfühler geben müsste.

Übrigens, der Kundendienst war schon zweimal da (einmal war es das Türscharnier !!! und das zweite Mal ein zugefrorener Ichweißnichtmehr - hatte meine Frau geregelt).

Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar.