Suche Textaufgabe (ich sehe was, was Du nicht...)

Hallo liebe Gemeinde,

ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen! Ich bin auf der Suche nach einem bestimmten, kurzen, englischen und ganz einfachen Text (15 bis 20 Worte), der komplett in Versalien, also Großbuchstaben, geschrieben ist. Aufgabe ist es, die Anzahl eines bestimmten Buchstabens in diesem Text zu ermitteln (war es „W“? Oder war es „THE“? Keine Ahnung!). Klingt ja nicht besonders aufregend, zumal man die Aufgabe gestellt bekommt und dann den Text in Ruhe lesen kann. So weit so gut. Dennoch waren gut 95 % meiner Probanden nicht in der Lage, die Buchstaben/Zeichen zu zählen!!!

Und selbst als man ihnen die Lösung nannte, hat es immerhin jeder zweite nicht geschafft, die Lösung nachzuvollziehen. Das liegt daran, dass das Gehirn irgendwie nicht in der Lage ist, die gelesenen Infos zu verarbeiten. In einer bestimmten Kombination „übersieht“ man diese Zeichen einfach!

Leider ist mir dieser „Wundertext“ abhanden gekommen, kann ihn auch über Suchmaschinen nicht ausfindig machen.

Wer hilft?

Gruß

Kaja

How many F’s…
Hallo Kaja,

du meinst sicher den hier:

FINISHED FILES ARE THE RE-

SULT OF YEARS OF SCIENTIF-

IC STUDY COMBINED WITH

THE EXPERIENCE OF YEARS.

Count the F’s.

How many did you find?

To see the answer, scroll down the page until it appears.

Solution

There are six F’s in the sentence.

Hallo,

das kannst du übrigens mit jedem beliebigen Satz und jedem beliebigen Buchstaben machen.

Und selbst als man ihnen die Lösung nannte, hat es immerhin
jeder zweite nicht geschafft, die Lösung nachzuvollziehen. Das
liegt daran, dass das Gehirn irgendwie nicht in der Lage ist,
die gelesenen Infos zu verarbeiten. In einer bestimmten
Kombination „übersieht“ man diese Zeichen einfach!

Ich kenne das aber in einem etwas anderen Zusammenhang.

Gruß

Dirk

Dank Dir, Uschi!
Hast Du evtl. auch die Erklärung parat, warum dies so ist?
Ich bekomme es nicht mehr im Detail zusammen, ist schon so lange her!

Merci und Gruß

Kaja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hirn liest anders
Hallo Andreas,

Hast Du evtl. auch die Erklärung parat, warum dies so ist?
Ich bekomme es nicht mehr im Detail zusammen, ist schon so
lange her!

liegt m.E. daran, dass das Hirn eines versierten Lesern nicht buchstabiert sondern Worte auf Grund ihres Bildes insgesamt erfasst. (vgl. auch den berühmten Cambridge-Text mit den verwurschelten Buchstaben). Je kürzer das Wort ist, desto weniger „liest“ man es. Deshalb werden die „Fs“ in den kurzen Wörtern, hier „OF“ einfach übersehen, wenn man nicht extra drauf aufpasst.

Hoffe, ich habe das so richtig in Erinnerung
Gruß Udo

Lies mal das laut vor.
Ich hab da noch was ähnlich witziges

Lies mal laut vor:

Im Heroindunst, sagte der Papst, versinke die ganze Pornoindustrie. Der
Vatikan lehne die These „Vati-kann-alles“ ab.
Ein Kardinal übersteht eine Operation ohne Betäubung nach kurzer
Betübung. Denn mit Gleichstrom fahren die O-Busse in Ostrom. Korrekte
Beinhaltung beinhaltet beim Tragen der päpstlichen Standarten
verschiedene Standarten.
Man hat mir öffentlich beigepflichtet, daß Fahnentuch sei beigefarben.
Bei der Spendensammlung dient der Reinerlös dem Nachweis der
Reinkorporation des Heiligen durch Gott, den Alleinen. Auf alle
Nachlaßfächerchen erstreckten sich die Recherchen der Inquisition.
Durch das Buschfeuer steuerte kein Buschauffeur den Wagen wie dieser
Missionar. Es ist auch keine Legende, daß er das Zugende noch erreichte,
obwohl die Nachteile eines Nachteilzuges nicht zu leugnen sind. Sein
Seelentröster war ein Seeleopard, ein Häscher, der kein Häschen
entkommen ließ. Auf dem Estrich stand: Bindestriche bieten bei manchem
Politikersatz Schreiberleichterung. Große Bilderfolge hatte der
Textilingenieur mit seinen Textilillustrationen zur Salonalbumserie.
In diesen Wonnetagen meidet man die schönsten Wohnetagen, und selbst in
der Versandabteilung beugt man sich über die Verandabrüstung. Vor allem
der Talentförderung diente der Wettbewerb zur Talentwässerung durch
Stauseen. Die Staubecken müssen gesäubert werden, am besten nimmt man
dazu ein Staubtuch.
Die Heimat ohne jede Heimatmosphäre war für die Weise ideal, ging es
hier doch babygerecht zu, trotz babylonischer Sprachverwirrungen. Alles
war großzügig, nur die Alträume waren wahre Elternalpträume. So gab es
zum Beispiel nur ein Schuhregal für alle Stiefeltern.
Doch auf dem anschließenden Presseessen wurden Seeigeleier geboten,
Tiefkühlautomatensalat, Wurzelenden mit Schweinelenden, Nachtischweine etc.
Die am meisten gefürchtete Profiamazone der Panamazone behauptete, weder
Gage noch Visagebühren seien ihr wichtig. Sie legte zu ihren
Spargeldern, was Sie bei der Spargelernte verdient hatte.
Nachdem der Abendstern den Morgenstern abgelöst hatte, sah man nur noch
Zwergelstern.

Gruss
Michi

Das is ja vollkrrass! (owT)
owT

liegt m.E. daran, dass das Hirn eines versierten Lesern nicht
buchstabiert sondern Worte auf Grund ihres Bildes insgesamt
erfasst. (vgl. auch den berühmten Cambridge-Text mit den
verwurschelten Buchstaben). Je kürzer das Wort ist, desto
weniger „liest“ man es. Deshalb werden die „Fs“ in den kurzen
Wörtern, hier „OF“ einfach übersehen, wenn man nicht extra
drauf aufpasst.

Hallo! Ich kenn die wissenschaftlichen Grundlagen nicht, kann dir aber sagen, dass ich tatsächlich die OFs total übersehen hab. Erst beim dritten lesen hab ich es gepeilt *uff*

lg,
Bettina